1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Superstars ! Wer fliegt als nächstes ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Stinkfus, 1. Februar 2003.

  1. Sbotig

    Sbotig Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    also die musik mag ich auch nich *apocalyptica hör* aber die schow is ganz lustig, schade dass ein wort wie "superstar" für sowas benutzt wird, so ein titel sollte auch was mit musik zu tun haben, aber bohlens 08/15-grandprix-songs kann man nun wirklich nich als musik bezeichnen... die betse musik ist sowieso in der indy/altenative-sparte, und ne sendung mit 12 mio zuschauern kann man net mehr als indy bezeichnen :-/
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi!

    Erstmal ist der "Spuk" wie du ihn nennst erst am 8.3. vorbei - denn es folgen noch 2 Superstar-Sendungen, das Halbfinale und das Finale.

    Wie BILD und RTL derzeit mit Daniel umspringt find ich auch unter aller Sau. Aber dass die nicht wollen dass Daniel gewinnt, ist ja auch irgendwo klar.

    Bezüglich der politischen Nähe von TV Sendern an Parteien:

    Bei den Privaten ist das alles ziemlich schwammig. Auch wenn man natürlich die Kirch-Gruppe (SAT.1, ProSieben, Kabel 1, N24) deutlich in die konservative Ecke stellen kann, berichten die auch in erster Linie, das was gerade "populär" ist. Und wenn Schröder gerade in und Stoiber out ist, dann berichtet SAT.1 genauso darüber wie RTL. Und wenns so wie derzeit andersrum aussieht, dann machen das beide genauso.

    Dass die RTL-Gruppe aber grundsätzlich liberaler eingestellt ist, sah man ja auch beim privaten TV-Duell, bei dem Kloeppel (RTL) für den liberaleren Part und Peter Limbourg (N24) für den konservativen Part stand.

    Viel interessanter als bei den Privaten find ich die politische Nähe aber bei den öffentlich rechtlichen Sendern:

    während der WDR unter Fritz Pleitgen zum Beispiel eher sozialdemokratisch angehaucht ist, fährt Peter Voss mit dem SWR klar die CDU-Linie. Bei anderen ARD Anstalten kenn ich die politische Nähe nicht genau, außer beim bayerischen Rundfunk - aber dazu brauch ich ja nix sagen.

    Das ZDF ist zum Beispiel aber auch eher CDU-lastig. Insofern kann man als Fazit schon klar sagen, dass die konservativen Kräfte in den deutschen Medien deutlich besser wegkommen als die Sozialdemokraten, denn bei der Presse siehts ja auch relativ finster aus:

    BILD, Welt, FOCUS --> Springer (brauch ich nix zu sagen)
    FAZ - konservativ ...

    Insofern bleib ich beim SPIEGEL der mir immer noch am neutralsten erscheint.

    Greets
    Zodac (aka Mike16)

    <small>[ 16. Februar 2003, 14:27: Beitrag editiert von: Mike16_von_dboard.de ]</small>
     
  3. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    Ganz genauso haben wir es auch gemacht und einen Höllen-Spass gehabt!
     
  4. Sbotig

    Sbotig Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also...ich hab da noch ne Idee... die Schlüssel sind u.a. die Simpsons winken
    Die Beziehung Bild&lt;=&gt;CDU war während des Wahlkamps klar Erkennbar, letztendlich haben sich aber die Menschen nicht für die CDU entschieden, also von wegen "Fahne in den Wind" Die Bild und DSDS unterstützen sich gegenseitig, um z.B. Daniel loszuwerden, etc... Über den Vermittler Bild ist da also ne CDU-RTL-Beziehung, Merkel und Stoiber sollen jedoch eher ProSiebenSat1-Zuschauer sein, ich denk da auch an den ProSieben Wissenspreis, ist nicht Stoiber Schirmherr dieser Veranstaltung?
    Also gibt es Verbbindungen CDU-Bild-RTL-P7, ok, jetzt bring ich mal noch die Simpsons ins Spiel, die wurden ja von ZDF oder so gekauft, so, und da ist also der direkte Einfluss der Regierung auf die Medien, fast so offensichtlich wie Berlusconi oder Bush-Murdoch breites_ winken
     
  5. weltdeswissens

    weltdeswissens Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    JVC (Plasma Fernsehr)
    D-Box (Sky / PREMIERE)
    Hallo :)

    ich verstehe nicht, wieso man nicht hinterfragt, warum man die Zuschauer mit solch einer Show veralbert. Wer genauer hinter Bohlens Möchtegern-Superstar-Show schaut, wird feststellen, das diese ganze Aktion nur Big Brother im neuen Gewandt ist.

    Diese aufgestellten Kandidaten werden mit lächerlichen Geldern abgehandelt (140 Euro pro Auftritt) und die Sendeanstalten und Bohlens gestelltes Lachen wird Millionenfach prämiert.

    Dazu kommt nocht, das diese Show eingekauft ist, weil deutsche Medien (Private Sender) keine Ideen mehr haben und nur noch Fernsehen für Anspruchslose produzieren.

    Am Ende der Show wird ein 'Superstar' übrigbleiben - ein Nobody.

    Richtige Superstars, wie z.B. Herr Bohlen, Jasmin Wagner oder Jeanette Biedermann haben sich über Jahre hinweg Schritt für Schritt an die Spitze gearbeitet. Es wäre doch ein Schlag ins Gesicht dieser, wenn man etwas Klonen würde.

    Michael
     
  6. weltdeswissens

    weltdeswissens Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    JVC (Plasma Fernsehr)
    D-Box (Sky / PREMIERE)
    Wobei Burda (Focus) nicht Springer (Bild) ist :)
     
  7. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    NDR - SPD
    WDR - SPD
    HR - SPD, kippt aber jetzt wohl nach CDU
    SR - SPD
    SWR - CDU, aber nur schwach
    BR - CSU
    MDR - CDU, aber nur schwach
    SFB - CDU, "
    ORB - SPD
    ZDF - CDU
    N24 - CDU
    ntv - SPD

    kann man alles genau beim ARD Kommentar in den tagesthemen beobachten, je nach Anstalt l&auml;c
     
  9. noname

    noname Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hi,
    nicht das ich gleichgültig bin aber mir ist das echt sch....egal. Die haben es doch alle mehr oder weniger gut gemacht. l&auml;c
    Es gibt nur einen Gewinner und das ist RTL , die saugen sich die Kohle rein und das auf Kosten der Super*chen w&uuml;t w&uuml;t w&uuml;t
    Grez
    noname