1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ickis, 22. Mai 2008.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Wenigsten ein wenig Abwechslung zu dem ewigen HartzIV-Gejammere im Politik-Thread, Eike ;)
     
  2. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Diätgetränke werden pfandpflichtig
    Neue Regelung tritt nächstes Jahr in Kraft - Ausnahmen für Babynahrung
    Von Carsten Dierig
    Köln - Die Pfandpflicht für Getränkeverpackungen wird ausgeweitet. Ab April 2009 muss auch für so genannte diätetische Erfrischungsgetränke die 25 Cent Pfand erhoben werden, ausgenommen sind nur die für Kleinkinder und Säuglinge. Als diätetisch gelten etwa Sport- und Wellness-Drinks sowie Getränke, die der Diätverordnung entsprechen, also einem bestimmten Ernährungszweck dienen. "Damit beenden wir die Trickserei derjenigen Hersteller, die die Pfandpflicht über eine modifizierte Rezeptur, also etwa durch die Verwendung von Süßstoff statt Zucker, jahrelang umgangen haben", sagt Thomas Rummler, Ministerialdirigent im Bundesumweltministerium.
    Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin Ausnahmen. Für Fruchtsäfte, Nektare und Wein zum Beispiel besteht nach wie vor keine Pfandpflicht. Ebenso für Getränke in Verpackungen aus biologisch abbaubaren Werkstoffen, soweit sie bei einem Dualen System angemeldet sind. "Ordnungspolitisch sinnvoll ist das nicht. Wenn man schon Lücken schließt, dann sollten auch konsequent alle Ausnahmen beseitigt werden", kritisiert Werner Witting, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (Wafg). Das neue Stückwerk passe aber zum ohnehin desaströsen Bild, das die zum Jahreswechsel 2003 eingeführte Pfandregelung abgebe.

    Tatsächlich hat das System seine beabsichtige Wirkung verfehlt. "Beim Bier haben wir die gewünschte Lenkungswirkung erreicht, bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken nicht", gibt Thomas Rummler zu. Während die Mehrwegquote bei Bier auf fast 90 Prozent gestiegen ist, fällt sie bei alkoholfreien Getränken seit Jahren rapide. Laut dem Consumer Scan der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ist die Quote für Wasser und Erfrischungsgetränke erstmals sogar unter die Marke von 30 Prozent gefallen: Von Januar bis November 2007 lag die Zahl bei nur noch 29,9 Prozent. Das sind fast fünf Prozentpunkte weniger als im Jahr 2006 und satte 21,5 Prozentpunkte weniger als vor der Einführung des Pflichtpfandes. Experten halten nun auch Quoten von unter 20 Prozent - wie es sie unter anderem schon in Österreich und der Schweiz gibt- für möglich. Daher ist nun offenbar eine in Europa durchaus gängige Sonderabgabe auf Einwegflaschen im Gespräch. Diese Steuer für die Abfüllunternehmen wird Thomas Rummler zufolge unter anderem in Schweden und Dänemark bereits erhoben.

    Quelle:Aus der Berliner Morgenpost vom 4. April 2008

    Selstam ist nur, das man über google nur den Artikel der Berliner Morgenpost zu dem Thema findet.
    Also denke ich mal, das da nur wieder irgendein grüner Bundestagsabgeprdenter klug******en wollte ;)
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    hmmmmmm......ich schreib jetzte nichts über die sinnlosigkeit des Pfandes mehr. :cool::D


    CableDX
     
  4. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Viel schlimmer finde ich das ab dem 1.1.2013 ein Pfand auf Tetra Paks erlaubt ist und eventuell auch umgesetzt werden soll :rolleyes:
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Wird dann irgendwann auch noch Pfand auf Kondome und Klopapier eingeführt? :eek:
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Warum gibt es dafür eigentlich immer noch kein Mehrwegsystem? Das würde wenigstens die Vorteilhaftigkeit glaubhaft machen.
     
  7. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    wie soll das funktionieren ? wer bitte schön bringt denn die leeren klebrigen verpackungen wieder zurück;)
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus


    Weil dann besagte Firma, nämlich Tetra, Pleite gehen würde. Der Vorteil dieser Verpackungen ist das sie Wärme und Licht von dem Inhalt fern halten. Glas nimmt Licht sehr leicht auf, genauso wie Plastik. Das könnte zum schnelleren verderben des Inhaltes führen.


    CableDX
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Wofür meinst du? Die Getränke, die man im Tetra-Pak kaufen kann, gibt es auch in Mehrwegflaschen.

    Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass es insbesondere bei Milchprodukten absoluter Unsinn ist, denn die Reinigung ist wesentlich umweltbelastender als das Recycling des Tetra-Paks durch die DSD. IMHO gibt es hier ja ein funktionierendes Rücknahmesystem.
     
  10. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Supermarkt hebelt Einwegpfand-Gesetz aus

    Kann es sein, das Energy Drinks in Dosen seit kurzem wieder pfandfrei verkauft werden dürfen ? :confused:

    Weil als ich eben im Getränkemarkt war, hatte ich mir wie immer 2 Dosen "Take Off Energy Drink" mit in den Wagen gepackt. Sonst musste ich dafür immer 25 Cent Pfand bezahlen, aber heute komischerweiße nicht :confused:
    Auf den Dosen war auch kein Pfandzeichen drauf.

    Naja,nächste Woche frag ich mal die Kassiererin ob sich da irgendwas an der Gesetzeslage geändert hat.
    :LOL: