1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Superliga: Geheimplan bedroht die Bundesliga!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Solmyr, 22. März 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fußball ist die Nr.1 - und ich denke nicht, das sich da etwas ändert oder Quoten sinken. Und mit der Macht der Fans..naja, bis jetzt machen die meisten alles fleißig mit. Man meckert, zahlt aber gerne die - mittlerweile auch hohen - Eintrittspreise. Oder Abos.

    Ich kann mich noch erinnern, als Sat.1 die Zusammenfassung damals gekauft hatte ("ran"), montierte mein Vater sogar ne Sat-Schüssel. War ihm vorher total egal. Das Spiel geht also nciht erst seit ein paar Jahren.
     
    Coolman gefällt das.
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und eines nicht vergessen: Selbst wenn die Einnahmen auf den "Heimatmarkt" ein Stück weit wegbrechen, haben die Superliga-Teilnehmer trotzdem am Ende mehr Geld in der Kasse. Die Superliga wird weltweit vermarktet werden und kann entsprechende Preise erzielen, zugleich sinkt die Attraktivität der nationalen Ligen und das Geld, was dort seitens der TV-Anstalten "frei" wird, wird ebenfalls in die Superliga gesteckt werden.

    Die lokalen Fans interessieren hier gar nicht mehr.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die vermeintlich neureichen Asiaten samt deren TV Anstalten sollen wohl einen großen Teil der Milliarden Dollar Prämien finanzieren. Das ist ja der Punkt der hier bisher untergegangen ist. Da der asiatische Markt seitens der UEFA als Goldgrube angesehen wird, werden sich die europ. Fußballfans neben straffen Abogebühren auch auf neue spannende Anstoßzeiten wie Samstag 11.00 Uhr oder 13.00 Uhr einstellen müssen. Premium Fußball als Beilage zum Mittagessen.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich bis jetzt auch!Aber mit einer solchen Veranstaltung wie sie Uefa wie im Kicker zu lesen stand wohl unter besonderem Druck vor allem Juventus Turins und des FC Barcelona da vor hat wäre für mich die rote Linie überschritten.
    Das hat eine völlig andere Dimension als alles was wir bis jetzt kennen und wäre aus meiner Sicht über kurz oder lang das Ende für den Fußball.Ich glaube das zumindest in Deutschland das nicht mehr viele Leute mitmachen.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie geschrieben,keiner kann uns zwingen das zu abonnieren und anzuschauen!
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und trotzdem wird es sich für die Vereine, die dabei sind richtig lohnen, da es um weltweite Einnahmen geht. Die Zeche zahlen die Vereine, die "nur" in der Bundesliga (usw.) sind und die nationalen Fans.
     
  7. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da kommen wieder heiß ersehnten Investoren ins Spiel.

    Wer möchte denn Geld verdienen?

    Ohne mich.
     
    headbanger gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem ist Anstoß Samstag um 11 Uhr. Schon heute gibt der dt. Markt gerade mal so um die 700.000 bis 1 Million zahlende CL Zuschauer her. Da pfeift die UEFA doch drauf, wenn Papa keine Superliga während des Mittagessens gucken darf. Sieht man doch allein schon an der Vergabe der CL Rechte. 90% Reichweitenverlust und die UEFA zählt grinsend Dollars. Das ist das einzig Wahre. Die UEFA denkt/fantasiert längst in ganz anderen Größenordnungen, wo 700.000 Deutsche keine und Ramschläden wie SkyD eine unbedeutende Nebenrolle spielen. Das sind die Taschengelder für die Kameramänner.
     
    azureus gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Lernen werden sie wohl erst wenn die Stadien leer sind. Mal schauen wie weit sie den Bogen spannen werden. Samstags 11 Uhr, nein danke. Ich kenn jetzt schon einige die ihre CL Jahreskarte abgegeben haben, weil ihnen 21 Uhr zu spät ist.
     
    zelppp3 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.481
    Punkte für Erfolge:
    278
    Den Schwachsinn mit der Anstoßzeit um 21 Uhr werde ich nie begreifen. Denn in England spielt man aufgrund des Zeitunterschiedes bereits um 20 Uhr und in Russland spielt man eher früher, nämlich um 18 Uhr MEZ. Mit 20 Uhr wäre ich eher einverstanden als mit 21 Uhr.
     
    Peter321 und sanktnapf gefällt das.