1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Supercup: Bayern – RB Leipzig heute auch im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2023.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Es gibt zeitliche Rahmenbedingungen, die vom DFB/DFL vorgegeben sind und die Saison ist in der Regel vom 01.08. eines Jahres bis 30.06. eines Jahres. Da versucht man auch die Belastungen der Spieler ein wenig zu steuern, weil in diesem Zeitrahmen recht viele Spiele zu absolvieren sind.

    Da können die Bayern nichts dafür, wenn das DFB-Supercup-Spiel an außergewöhnlichen Zeiten angesetzt wird. Das geschah auch bei anderen Vereinen, die daran teilgenommen haben.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da kommen mir ja gleich die Tränen.
     
    eremit50, prodigital2 und Dirkules gefällt das.
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    4.084
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Platzierung des Supercups ist doch ganz bewusst gewählt. Einerseits erhofft man sich Rahmen des Pokals mehr Aufmerksamkeit und andererseits ergeben sich so 2 weitere Einzelspiele mit Meister und Pokalsieger/Platz 2, die bei der Ausschreibung schmackhaft gemacht wurden und jetzt von ARD/ZDF gezeigt werden können.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nächstes Jahr ist die EM. Deshalb auch der vergleichsweise frühe Saisonbeginn in Spanien, England, Frankreich, Italien etc. Sonst fangen diese Ligen sogar erst Anfang September an.

    Trotzdem kein Grund in Deutschland den Supercup parallel zu der ersten Runde im DFB-Pokal stattfinden zu lassen.
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Supercup ist ein gutes Beispiel für die Monetarisierung im Profifussball. Ursprünglich war er gedacht, um die Sommerpause etwas zu verkürzen, die Fans bei der Stange zu halten, Werbung für die Bundesliga zu machen und zusätzliches Geld in die Kassen zu spülen.

    Ich bin auf die diesjährige Einschaltquote beim "Goldene Ananas"-Cup gespannt. Schon im vergangenen Jahr ging sie vermutlich wegen der ungünstigen Terminierung, der Dominanz der Bayern, der Fußballübersättigung und der generellen Sinnfreiheit des Cups zurück: DFL-Supercup 2022 viel schwächer als im Vorjahr - DWDL.de

    Nachdem ich heute ein wenig die DFB-Pokalspiele live verfolgt habe, bei denen es "wirklich" um etwas geht, ist meine Fussballlust für heute gestillt. ;)
     
    Dirkules gefällt das.
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.895
    Zustimmungen:
    9.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Supercup = Titel ohne Wert.

    Es gibt viele Fans, die es nicht nachvollziehen können, das wenn ALLE ANDEREN Vereine des DFB-Pokals, die in der 1. Runde spielen, ausgerechnet die Teilnehmer des Supercups antreten sollen und das Spiel dermaßen als cooles, tolles Spiel beworben wird.

    Der Supercup hat wie schon gesagt, keinen Wert. Der DFB-Pokal dagegen schon!
    Vor allem kleine Vereine wären sehr happy, wenn sie ein Spiel in der 1. Runde am Samstag Abend bzw. allgemein am Wochenende bekämem, etvl. sogar mit einer Übertragung im Free-TV! Aber nein, die DFL muss ja das Spiel Meister gegen Pokalsieger unbedingt vermarkten.

    Preußen Münster wäre z. B. auch sicherlich besser zufrieden gewesen, wenn deren Spiel gegen den FC Bayern nicht in der Woche, sondern - wie alle anderen Spiele der 1. Runde - am Wochenende stattgefunden hätte.
     
    Dirkules und butthead gefällt das.
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.308
    Zustimmungen:
    14.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich gehört ein Super Cup, einfach zu einem Saisonbeginn dazu.
    Meister gegen Pokalsieger, finde ich ein begründetes Konzept für ein solches Spiel.

    Finde dieses Spiel auf jeden Fall 1000x sinnvoller, als der Ende der 90er ausgetragene "Liga Pokal", mit damals 6 Mannschaften.

    Einzig, das das Spiel am DFB Pokal Wochenende stattfindet, ist mehr als unglücklich.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spielt die neue Nr. 9 der Bayern???
    Wohl eher nicht.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Blödsinn.
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Rattenfängern der DFL gehst du schlauer Bursche so einfach auf den Leim? ;) Würde ich eventuell auch, wenn der Supercup bei mir nostalgische Gefühle wecken würde. So hingegen würde ich auch lieber sinnvolleren Spielen die Bühne geben und auch kleineren Clubs eine Chance geben wie es @SAMS vorschlägt. Was denkt ihr, was los gewesen wäre, wenn der Überraschungssieg von Viktoria Köln gegen Bremen zur Primetime gelaufen wäre? :) Die Leute, die ihn gesehen hätten, würden eventuell schlussfolgern, dass auch vermeintlich kleinere Clubs großartig aufspielen und unterhalten können.