1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von wrestlingpapst, 5. Februar 2007.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Auch wenn sich der Sieger "World-Champion" nennt ist es halt ein nationales Sportereignis. Ich mag es - rein sportlich gesehen - trotzdem, weil Football (ähnlich übrigens auch Rugby, wo ich mich allerdings weniger gut auskenne) taktisch hoch interessannt ist. Wegen US-Kampfjets, Cheerleadern oder Prince in der Halftimeshow würd ichs garantiert nicht gucken.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Japan ist auch ganz wild auf Football. Die sind übrigens auch amtierender Weltmeister im Football.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Nun ja, um den DFB-Pokal wird auch nicht so ein Riesen-Trara veranstaltet. ;)

    Angemessener wäre da schon der Vergleich mit dem Champions-League-Finale. Ich schätze mal, da liegt der Anteil der Zuschauer außerhalb Europas deutlich über 4%.
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Wen wundert diese schwache Quote schon?

    Kaum einer kennt die Regeln! Außerdem finde ich diese Sportart sowieso uninteressant. Ständig irgendwelche Pausen usw.

    Habe mal Freikarten für ein Spiel von Galaxy bekommen. Bin auch hingegangen, aber nach 15 Minuten wieder abgehauen.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Ist nicht angemessen. Begründung: Fußball ist Weltsportart. In den europäischen Topklubs spielen die besten Spieler, unabhängig von ihrer Herkunft.

    Football hingegen ist US-Sport. Außerhalb der USA und Kanada zwar präsent aber wenig populär. Die beteiligten Spieler sind demzufolge auch (fast) ausschließlich US-Amerikaner (mehr noch als im Baseball, wo wenigstens die Karibik und Ostasien noch eine zusätzliche Basis bilden).

    Über die nachhaltige Vermarktung großer US-Ereignisse brauchen wir uns glaub ich nicht zu unterhalten ...
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Es fehlt natürlich auch ein "Dirk Nowitzki". Im Grunde fehlt so ja der Bezug zu den Teams und das Mitzittern.

    Und dann muß man natürlich sehen, dass Deutschland so fixiert auf Fußball ist, dass im Grunde genommen sämtliche anderen Mannschaftsballsportarten inkl. Handball Randsport sind. Und je weniger gezeigt wird, desto geringer ist das Interesse.
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Nach spätestens 15 Minuten muß man auch anfangen zu denken. Ist halt nicht nur Gegröle.;)
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Wie schnell sich das ändern kann, hat man ja in den letzten zwei Wochen gesehen. :D

    Wobei ich gerne zugebe, dass von den 16 Millionen, die gestern das WM-Finale gesehen haben, 90% nur kurzfristige Erfolgsfans sind. Aber trotzdem ist Handball beim deutschen Publikum deutlich besser "verankert" als Football.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Wobei hier das "Henne-Ei"-Prinzip gilt. Ist eine Sportart unpopulär, weil sie nicht im TV kommt - oder umgekehrt. Die Fußball-Fixierung hat m.E. in den letzten Jahren stark zugenommen. In den 50ern und 60ern (hab ich mir erzählen lassen - so alt bin ich dann auch noch nicht) hatte etwa Handball schon noch ein ganz anderes "Standing" als heutzutage. Auch die Tatsache, dass die "Hauptsportart" damals noch regional unterschiedlich war (z.B.: Oberbayern = Eishockey, Nordbaden = Handball, Ostwürttemberg = Ringen, usw.) sollte man bedenken. Das ist in unseren mobilen und mediendominierten Zeiten natürlich weitgehend abhanden gekommen.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Klar ist Handball besser verankert. Aber Du siehst ja, wie wenig im Grunde selbst darüber berichtet wird (wenn nicht gerade WM ist).

    Was jedoch nicht oder wenig gezeigt wird, verschwindet oft aus den Köpfen. Ein Gegenbeispiel ist das hier schon genannte Curling: Die "Beliebtheit" ist ja ein Zufallsprodukt. Bei olympischen Spielen wurde das zufällig mal gezeigt, weil parallel keine anderen Wettbewerbe liefen. Die Sender waren dann plötzlich über die Zuschauerquoten erstaunt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2007