1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von wrestlingpapst, 5. Februar 2007.

  1. Balistoman

    Balistoman Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Also als ehemaliger aktiver Footballspieler und Fan dieses Sports muß ich doch sagen das es ein Super wenn auch total von den US-Medien in die Länge gezogenes Event ist. Ich selbst überlege mir auch ob ich mir ein Spiel das Normal ca 1 Std geht bei einer 4 Std Übertragung auf NASN antue, bin nämlich ein Gegner des werbetv.. deshalb habe ich auch direkt von NASN auf ARD umgeschaltet als mir eingefallen ist das die das ja übertragen

    Nur mal zur Erklärung, die Übertragungrechte haben die öffentlich Rechtlichen nur im Zuge einer PR-Aktion der NFL zur Einführung der NFL-Europa zugesprochen bekommen, da die Europaliga in Deutschland die meisten Vereine betreibt. Premiere hat seine Rechte nicht an die ARD sondern an NASN-Europa verloren.
     
  2. tobang

    tobang Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Fussball und leichte Regeln? Erklär mir mal Abseits!
    Also Offside im Football is da wesentlich verständlicher - und eindeutiger!!

    Und zum Thema Einschaltquten auf ARD: Wer schaut denn den Superbowl alleine? Ich meine, Tatort guck ich alleine, oder das Pilawa-Quiz, aber Super-Bowl? Wir waren z. B. zu dritt, das wären dann schon 500.002 Zuschauer. Dazu kommen die NASN-Stammseher, die dort die Saison verfolgt haben und des Englischen mächtig sind.
    PS: Nichts gegen die ARD-Kommentatoren - für den Anfang echt nicht schlecht! Und die Bild-Quali war der Wahnsinn - Hut ab!!!

    Und evtl. hätte man auch mehr Zuschauer gehabt, hätte mann ein wenig mehr die Werbetrommel gerührt... und vor allem frühzeitiger. Die ARD macht beispielsweise jetzt schon Werbung für den Zwei-Teiler im Mai Die Flucht. Das ganze wirkte irgendwie wie lieblos hingeknallt. Die Conference-Finals haben sie auch erst ab Mitte 3tes Qtr. gezeigt... :confused: Das zeigt ja deren Einsatz.

    Geschockt war ich über den ARD-"Experten": Boris B.
    Ersparrt mir bitte jeglichen Kommentar hierzu :eek:
    Ein (beispielsweise) Werner Hippler würde da wesentlich glaubhafter sein.
    Auch Andreas Renner oder Günther Zapf hätten deutlich mehr Know-how versprüht!
    :winken:
    Und was war das an der Sideline? Ein Kommentator, der im Regen steht und auch nur darüber spricht? Und über seine Kommentare wurden teilweise Spielzüge verpasst.... Hm, liebe Leute, dafür gibs das Männchen mit den orangenen Handschuhe am Spielfeldrand, dass sowas nicht passiert!!

    So kann die ARD das ganze nicht auf dem deutschen Markt platzieren.
    Der Super-Bowl ist und bleibt nunmal das grösste Einzelsportereignis der Welt. Fussball hin oder her. Und genau so muss man das präsentieren und zelebrieren.

    DANN KLAPPTS AUCH MIT DEN ZUSCHAUERN!

    Trotzdem danke für das Angebot...
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    In der ARD kamen Trailer,die auf die Übertragung hingewiesen haben.Selber gesehen.
    Übrigends der Zweiteiler "Die Flucht" kommt nicht im Mai,sondern Anfang März (4./5. März).

    Die ARD übertrug die Veranstaltung in 16:9 und mit wirklich guter Bildqualität,die der einer Fussball-WM-Übertragung fast gleich kam.An der Übertragung hats nicht gelegen.Die Wahrheit ist wohl das dieses "grösste Einzelsportereigniss der Welt" hier fast niemanden interressiert.Dafür kann die ARD nichts.:rolleyes:
     
  4. megachucky

    megachucky Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl in Deutschland wohl nicht wirklich beliebt

    Wundert mich nicht, dass es sowenig angeschaut haben.

    Jeder richtige Football Fan hat NASN und schaut es dort mit guten Kommentatoren an. Die Deutschen sind einfach eine Katastrophe!

    Und dazu kommt eben, dass das Spiel bis 4h früh dauert und nicht bis 1h so wie die Wrestling Shows die hier manche immer erwähnen.

    Ich gehe jede Wette ein: Hätte die ARD eine Aufzeichnung am Montag von 20-22h gezeigt (am besten noch vorher mit kurzer Regelerklärung wie Premiere früher immer), dann hätten das deulich mehr Leute angeschaut.