1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Superbowl 2006 auf Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von lars, 26. Dezember 2005.

  1. Wämser

    Wämser Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Warum? :eek:
     
  2. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Weil Premiere durch seine hervorragende Berichterstattung im Bereich American Football durch nichts zu toppen ist!

    Wir erinnern uns: alle 2 Jahre fällt der Opener aus weil man bei den Rechten rumzockt, Thanksgiving wurde IMMER das späte Spiel gezeigt, damit möglichst wenige es gucken können, die Rechte für Sunday Night wurden geblockt damit niemand anders es zeigen konnte, aus 7 im Fernsehen angekündigten College-Endspielen wurde 1 und in den Jahren darauf 0 (wobei die Rechte weiter geblockt wurden), Spiele wurden erst mit einer einstündigen Verspätung gezeigt.....stimmt, Premiere hat im Bereich American Football so tolle Arbeit geleistet, solche Highlights muß die ARD erst mal bringen! :)
     
  3. Jägermeister

    Jägermeister Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Dann soll sich Premiere auch gefälligst um die NFL bemühen, aber dafür waren sie ja zu blöd! :winken:
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    So sieht es aus. Premiere ist mit den Exklusivrechten die letzten Jahre nicht sorgsam umgegangen und hat nun bis 2009 Zeit, über das eigene Fehlverhalten nach zu denken.

    Im Übrigen verstehe ich die Aufregung über den Super Bowl nicht: NASN, ARD und ORF übertragen live, so daß jeder den Bowl in den eigenen vier Wänden sehen kann. Es muß also niemand auf eine Bowl-Party gehen, so wie es früher war.
     
  5. Wämser

    Wämser Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Du hast Recht.

    Wer soviel Pionierarbeit für den Football geleistet hat, sollte die Superbowlrechte für die nächsten 99 Jahre erhalten.....:love:
     
  6. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Also, ich finde, dass ARD/ZDF bisher immer recht kompetent von sportlichen Großereignissen berichtet haben. Zumal dies der einzige für mich nachvollziehbare Grund ist, GEZ-Gebühren zu bezahlen. Ob es die Olympischen Spiele, die Tour de France, DFB-Pokal u.s.w. sind, ich fühle mich gut unterhalten und informiert für mein Geld.
    Das Premiere der einzige Pay-TV-Sender ist, der von allen 4 großen US-Ligen live berichtet, ist in meinen Augen nur ein Glücksfall - weil NASN so gnädig war, an Premiere Sublizenzen abzutreten. Außerdem ist diese Tatsache kein Garant für Kompetenz und Qualität. Wobei ich sagen muß, dass Zapf/Renner ihre Sache gut gemacht haben. Und was nützt einem die Berichterstattung, wenn nicht mal DAS Ereignis, nämlich das Finale LIVE gezeigt wird? Nur die Hälfte. In den vergangenen Jahren hatte Premiere das Angebot sogar künstlich verknappt - und sehr wenig NFL angeboten (im Vergleich zu NASN heute).
    Ich bin froh, dass die ARD den SB überträgt (hier wiederhole ich mich), denn ich bin per Kabel an EWT gebunden und hätte sonst keine Möglichkeit gehabt, den Superbowl live zu erleben - es sei denn ich hätte die Nacht in einer Sportsbar verbracht. Ich bin zuversichtlich, dass die ARD ihre Sache gut macht. Dir viel Spaß beim Zusammenfassung schauen.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Kompetent mag ja sein, aber wenn aufgrund nachfolgender Sendungen Übertragungen einfach abgebrochen werden ( DTM ) oder quasi gar nicht stattfinden (Basketball EM) ist auch kein glücklicher Zustand.
    Mal abwarten wie es wird wenn der SB in die Verlängerung geht, ob es dann nciht heißt schade das wir abbrechen aber über das Endergebnis können sie sich im nachfolgendem Morgenmagazin erkundigen.
    Ist sehr stark spekulativ, ich gehe auch nicht davon aus aber zu was die ÖR´s fähig sind hat man schon gesehn.

    Und noch was: Sicherlich hat sich Premiere leider verzockt, aber das sie Sublizenzen von NASN bekommen haben hat nichts damit zu tun weil die so gnädig waren, sondern weil die einfach die Vertragsbedingungen sonst nicht hätten einhalten können (Stichwort Erreichbarkeit udn Satvertrieb)
     
  8. Emkay

    Emkay Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Genau deshalb hoffe ich, dass Premiere die Bundesligarechte auch nicht im nachhinein (Sublizensierung) bekommt. Die sollen sich mal um die Sportfans außerhalb der Bundesliga kümmern. Da gäbe es einiges zu tun.
    Premiere hat oft nicht übertragen weil angeblich nur eine kleine Minderheit zuschaut. Aber daran sind sie ja selbst schuld, den Premiere konnte in den "Randsportarten" keinen Zulauf bekommen, da sie diese Bereiche nur als Stiefmütterlich behandelt haben. Hätte Premiere z.B. den US-Sport ausgebaut und ordentlich Werbung dafür gemacht, dann hätten Sie in diesen Bereichen ein größeres Stammpublikum und wären in der Folge nicht so extrem von den Bundesliga-Kunden abhängig. Wenn ich mir als Fan des US-Sports Gedanken über ein Sport-Abo mache, dann sind für mich der Umfang der Übertragung und die Beständigkeit ausschlaggebend. Aus der NHL wurde Anfang November teilweise nur ein Spiel pro Woche übertragen, mittlerweile wieder 2. Diese geringe Anzahl an Spielen und die fehlende Zusatzberichterstattung in Form von Magazinen wäre für mich kein Anreiz 20,- EUR pro Monat auszugeben. Ein gravierender Punkt ist die Unbeständigkeit der Übertragungen. Vor einigen Jahren hat man die NBA-Rechte erst im Januar erworben, in der aktuellen NFL-Saison hat man erst ab dem 5. (oder 6.) Spieltag übertragen, eine NFL-Übertragung pro Spieltag weggelassen, die DEL-Fans hatten in der vorletzten Saison ihre Erfahrung mit fehlenden Rechten gemacht, Box-Fans sehen auch nichts mehr, in der Formel1 gibt’s keinen Boxenkanal mehr, usw.
    Magazine zu einzelnen Sportarten wurden ebenfalls gestrichen.
    Für Nicht-Fussball Fans ist es schwierig sich auf einen 12 oder 24 Monats Vertrag einzulassen, den man weis nie ob die ausschlaggebende Sportart dauerhaft im Programm bleibt. Evtl. reduziert oder streicht die Übertragung, aber selbst darf man weiterhin die Abogebühren löhnen.

    Die Krux an der Sache:
    Premiere kümmert sich nicht richtig um die Randsportarten da angeblich das Interesse nicht da ist und der Sport-Fan schließt kein Abo ab, weil Premiere
    nicht im gewünschten Umfang überträgt.

    Jetzt kommt Kofler und spricht von neuen Rechten und von Ausschöpfung von bereits vorhandenen Rechten. Hätte sich das Premiere schon längst zur Aufgabe gemacht, dann wären sie heute nicht so extrem vom Fussball-Fan abhängig.

    Kurzum: Ich hoffe das Premiere bei den Bundesligarechten nicht zum Zug kommt und sich gezwungenermaßen um die anderen Sportrechte kümmern muss.


    Wie seht ihr das?
     
  9. bayheroes

    bayheroes Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    da hast du allerdings absolut recht!!!!:love:
     
  10. bayheroes

    bayheroes Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    dann schau dir mal die zusammenfassung an! viel spass dabei!
    premiere ist in sachen us sports mittlerweile ein absoluter witz:winken:

    keinerlei pregameshows, halbzeitshows,postgameshows und keinerlei sportartspezifische magazine! vergleich mal nasn. da siehst du was ein kleiner furzsender so alles aus seinen rechten machen kann, wenn er denn will. aber premiere hat ja mit absicht die verbreitung herabgefahren und nur noch auf die bundesliga gesetzt. dafür haben sie nun die quittung bekommen und nun sollen sie auch sehen wie sie damit zurechtkommen!

    dauerhafte kundenverarsche und überzogene preise für immer weniger inhalt, das ist ENDLICH mal nach hinten losgegangen:winken: