1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Superbowl 2006 auf Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von lars, 26. Dezember 2005.

  1. andi32

    andi32 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Und nun mal Fakten zur MLB und NASN: ;)

    Auf meine mail, ob NASN wie angekündigt weiterhin zehn Spiele pro Woche und diese "Weltmeisterschaft" zeigt, bekam ich folgende Antwort:
    "Vielen Dank für Ihr Interesse an NASN, dem einzigen Sender nur für
    nordamerikanischen Sport.

    Die Verhandlungen mit der MLB sind noch nicht endgültig abgeschlossen, daher können wir dies noch nicht endgültig bestätigen. Bitte besuchen Sie ab Ende Januar unsere Website." ....

    Also noch alles offen, allerdings ist interessant, dass NASN mit der MLB verhandelt und nicht mit Premiere (vorausgesetzt, dass das antwortende NASN-Team tatsächlich weiß, wovon es spricht! :winken: )
     
  2. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    In Deutschland ist der Markt sehr klein. In anderen europ. Ländern ist er praktisch nicht vorhanden.
     
  3. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Warum sollten sie mit P verhandeln? Die haben keine Exklusivrechte, zumindest hatten die sie nicht bisher, so weit ich weiß.
     
  4. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    das ist zu pauschal. zum einen ist z.B. in holland und italien der markt für MLB überproportional größer als in deutschland (siehe auch NHL in skandinavien, tschechien). zudem geht es nicht nicht nur um quantität (wieviele zuschauer), sondern auch um qualität (wieviel zahlen die zuschauer). die zielgruppe "us-sport-fan" ist hinreichend "geil" darauf umfangreiche berichterstattung von ihrer sportart zu sehen, dass die sich das einiges kosten lassen würden.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    @mc pauli! wenn in italien das potential höher wäre gäbe es wesentlich mehr übertragungen auf sky italien!

    und dass in den niederlanden mehr mlb zu sehen ist wäre auch neu für mich (soweit ich weis wird mlb dort gar nicht übertragen, mal davon abgesehen, dass die niederlande wesentlich weniger bewohner hat)

    wie kommst du auf deine behauptungen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Man könnte auch sagen, nach dem Verlust der BuLi-Rechte ist Kofler dermaßen unter Zwang, ein einigermaßen attraktives Sportprogramm anzubieten, daß die NASN hier nunmehr in der besten Position sitzt, die haben die Rechte und Kofler braucht dringends guter Sportprogramm.

    Das heißt Kofler muß tief in die Tasche greifen, um sich die Rechte oder Subrechte am US-Sport zu sichern, denn er braucht es spätestens nach der Fußball-WM dringender denn je.

    Zeigt sich wieder die Kurzsichtigkeit der Premierepolitik, statt sich die Rechte am US-Sport langfristig zu sichern, setzte man einfach auf die BuLi und ließ alles andere den Bach runtergehen, jetzt ist man auf die Gutmütigkeit der anderen angewiesen und die haben nun alle Zeit der Welt.
     
  7. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    italien ist neben holland europäische baseball-hochburg. das kannst du einerseits an deren erfolgreichen nationalmannschaften sehen, andererseits an den aktivitäten der MLB in den einzelnen europäischen ländern. die meisten aktivitäten (trainingscamps, lehrgänge, coach-austauschprogramme) konzentrieren sich auf holland, italien, deutschland. in den world classics gibt es zwei europäische teams: italien und holland. natürlich sind das keine echte nationalmannschaften, aber sagen viel aus, welche märkte man anpeilt.

    was den vergleich mit SKY angeht: nur weil es in deutschland jahrelang eine im vergleich zu england eher maue versorgung mit football-übertragungen gegeben hat ("nur" 3 spiele/woche, nix im free-tv), sagt das noch nichts über popularität und zuschauerzahlen des hiesigen footballs im vergleich mit dem gridiron aus... die engländer bekommen feuchte augen, wenn sie hören, dass der hiesige amateur-football hohe vierstellige, teilweise fünfstellige zuschauerzahlen anzieht. und das obwohl die engländer seit längerer zeit weitaus bessere free-tv-coverage der NFL haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    danke für den ersten teil! aber auf meine frage nach übertragungen im tv bist du nicht eingegangen! mag ja schon sein, dass die mlb etwas aufbauen will nur ist halt auch die frag ob dies angenommen wird! (siehe nfl mit nfl europe, deren konzept in nur in deutschland aufgegangen). damit zu behaupten das dort mehr popularität vorhanden ist finde ich mau!

    wenn dort mehr popularität für baseball wäre gäbe es MEHR und nicht weniger übertragungen im tv als in deutschland!!!1

    nur der zweite war schwachsinn! ich habe mich auf mlb bezogen! und auch nicht auf sky uk sondern sky italien!

    und wenn du schon die "laue" football übertragungen in deutschland ansprichst soviel besser ist es in england auch nicht (nach einstieg von nasn europa sogar schlechter)

    währende der regular season auf sky uk 2 spiele am sonntag abend und während der ganzen season monday night game auf five! also nicht mehr als in deutschland auf premiere.

    heuer kam dann ab halbzeit der season noch das sunday night game hinzu (auf five)

    aber wie von dir gewohnt meist nur sehr schwache aussagen die von dir kommen :wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  9. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    den vergleich mit football habe ich deswegen reingebracht:
    du schliesst von der menge von baseball-übertragungen auf die popularität der sportart im land. dass das ein kurzschluß ist, zeigt der vergleich der football-übertragungen zwischen UK und deutschland. football ist in deutschland populärer als in england. die amateur-spiele (GFL) und profi-spiele (NFLE) werden in deutschland um einiges besser besucht. was hatten wir jetzt für die german bowl? 20.000? brit bowl 2004: 1.440 zahlende zuschauer. und das geht seit knapp zehn jahren so.

    und die coverage ist in UK besser, weil dort im free-tv wesentlich mehr NFL gezeigt wird als hierzulande. wie du richtig sagst: monday night in der ganzen saison und die halbe saison sunday night im free-tv. es muss natürlich in dein hirn reingehen, dass eine coverage die zu 30 bis 50% im free-tv erfolgt, besser/populärer ist, als eine coverage die zu 100% im pay-tv erfolgt.

    nochmals zu mitschreiben: das beispiel football zeigt, dass aus der quantität der coverage (UK = besser) nicht auf die popularität einer sportart geschlossen werden kann (UK = schlechter).

    es sollte auch in hirne mit tiefergelegtem geistigen horizont reingehen, dass die quantität der coverage sich eben nicht immer nur nach popularität, sondern auch nach kosten, verfügbarkeit, sendeplätze und konkurrenz richtet.

    richtig ist, dass das konzept der NFLE aus unterschiedlichen gründen bislang nur in deutschland aufgegangen ist (london würde ich ausnehmen, die franchise hat man durch strategische entscheidungen wie stadionwahl u.ä. gegen die wand gefahren). richtig ist, dass die NFLE sich aus den anderen ländern (ausnahme: amsterdam) zurückgezogen hat.

    richtig ist aber auch, dass in den letzten jahren die bemühungen der MLB in italien, holland und deutschland eher verstärkt wurden. bestimmt nicht weil die alten bis dato absolut erfolglos waren.
     
  10. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Premiere hat sehr wohl die Exklusivrechte an der MLB! Schließlich konnte NASN erst mit den Übertragungen der MLB beginnen, nachdem Premiere das OK dazu gab, vorher ging das nicht... Und die World Series und alle Playoffspiele, die Premiere live gezeigt hat, durfte NASN nur As-Live präsentieren...

    Wie lange dieser Vertrag allerdings noch geht, weiß ich nicht. Diesen Sommer müsste er aber noch laufen.