1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Superbowl 2006 auf Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von lars, 26. Dezember 2005.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    @McPauli
    OK, rhein-main TV hat keine "Laufkundschaft" und die Interessierten bekommen es mangels Schüssel oft nicht rein. Darum war ich schon mal ganz froh, daß das GFL-Magazin offiziell per Internet gesogen werden konnte. Was Premiere angeht: Die hatten ja alles was nicht Fußball ist eh gnadenlos runtergefahren, so auch die NFLE und gleichzeitig auf ihren Exklusivrechten gehockt wie eine Glucke.

    @BigBlue
    Oh ja, der "Würger King" Super Bowl. Zu der Zeit kamen SAT 1 und Premiere aus einen Stall und Premiere hat aus Kostengründen nicht zusätzlich übertragen. Tja ... ein Spagat je nach Blickwinkel: Toll für alle, die kein Premiere hatten (und keine Zeit/Lust/Möglichkeit für eine Super Bowl Partie hatten), ärgerlich für die zahlenden Footballfans.

    In Sachen NFLE wird da wohl nichts nachverhandelt, tippe ich mal. Immerhin hat NASN die Rechte und möchte ja auch gern Abonenten gewinnen. Wird Zeit, daß die über Astra ausstrahlen. Und wenn man ehrlich ist: Bei Premiere war Exklusivität immer selbstverständlich während man bei NASN immer meint, daß deren Inhalte für Lau auch anderswo laufen. Daß die ARD überhaupt berichtet hat doch aber schon mal etwas und kann für den Sport nur gut sein.

    @athlon
    So wenig Erfahrung hat die ARD gar nicht mal. In den 80´iger Jahren hatten die öfters mal Football und eine Zeit lang gab es z.B. auf N3 auch immer mal Berichte über die Football-Bundesliga (GFL). 1995 hatten sie sich an eine halbe Live-Übertragung des Germans Bowls gemacht - die hatten immer ml nach Braunschweig geschaltet und wollten die 2. Halbzeot Live bringen, haben dann kurzfristig aber doch lieber ein Pferdespringen gezeigt. Ein German Bowl lief mal "as Live" am Tag nach dem Bowl auf N3 und ebenfalls aus Braunschweig hat der NDR mal eine Live-Übertragung des Eurobowls Brraunschweig vs. Wien "produziert". Sprich, der NDR hat im Auftrag für den österreichischen Sender TW1 eine Liveübertragung erledigt, aber in den eigenen Programmen keine Millisekunde davon gezeigt. Die Ösies sind uns da wirklich vorraus, so wird das ORF auch dieses Jahr Live über Eurobowl/Austrian League berichten! BTW: Auf Premiere Start lief auch mal ein Eurobowl-Spiel live aus Wien ...

    Lange Rede, kurzer Sinn .... es geht alles wenn man nur will! Nur leider ist in Deutschland in Sachen Rasensport alles auf Fußball fixiert. Klar: Wenn man nichts anderes sendet, können sich viele ja gar nicht für andere Sportarten interessieren. Und weil sich dadurch "niemand" interessiert, sendet man nicht. In anderen Ländern ist es nicht so extrem. Die Franzosen haben noch Rugby (im Süden Sportart Nr. 1), die Engländer Cricket etc ...

    So ... genug geschwafelt :cool:
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Lief nicht auch mal ein "American Bowl" (damals aus Berlin) auch in der ARD? :eek:
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Stimmt, da war was, wenigstens als Aufzeichnung. 1991 hatte ich mir ja Joe Montana und seinen "Ersatzlakaien" (Steve Young ;) ) live in Berlin angeschaut (das werde ich täglich meinen Enkeln erzählen, wenn ich senil im Schaukelstuhl sitze) und am nächsten Tag kam eine Aufzeichnung ... habe ich noch in Erinnerung, da im Stadion Katharina Witt gnadenlos ausgebuht wurde und es in der Aufzeichnung so geschnitten war, daß alle gejubelt hatten ;)
     
  4. Jägermeister

    Jägermeister Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Zugegeben etwas lange her. Das wäre ungefähr so, als würde die ARD jetzt wieder anfangen, Formel 1 zu übertragen. Das letzte F1-Rennen bei ARD/ZDF gabs auch Ende 80er/Anfang 90er Jahre.
    Hoffen wir, dass die ARD eine halbwegs vernünftige Übertragung hinkriegt. Man wird sicherlich des öfteren die Regeln erklärt bekommen (zumindest versucht), aber das wäre für einen Mainstream-Sender auch normal. Ich jedenfalls freue mich auf den Superbowl auf ARD!!!
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Ja, es ist schon lange her ... aber die könnten, wenn sie wollten. Ich persönlich halte Nütten nicht für den richtigen, da gäbe es medienwirksame Spieler aus der GFL, die es besser könnten. Aber was solls: Es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

    Ich muß jetzt nur mal schauen, wie ich schaue ;-) NASN ist ja Plficht, aber die ARD Übertragung interessiert mich auch ... werde wohl Festplattenrecorder und Video für alle Fälle laufen lassen ... hmm .. oder meinen 2. Fernseher ins Wohnzimmer stellen und parallel schauen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2006
  6. BigBlueGoXL

    BigBlueGoXL Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Genau, dies auch als Aufruf an die gesamte Fangemeinde, an die ARD zu mailen, vielleicht bekommen wir ja das Original!!!!



    Das hab ich schonmal an die ARD geschickt:

    Liebes ARD-Team, wie inzwischen aus einschlägigen Internet-Foren zu entnehmen ist, wird die ARD den diesjährigen Superbowl im American Football übertragen. Ich denke, ich spreche nicht im Namen weniger, wenn ich darum bitte, eine Übertragung im Zweikanalton zu bieten, da viele der Football-Fans einfach nicht auf altbewährte Kommentatoren verzichten möchten.
    Grundsätzlich ist die Entscheidung, dieses Sportereignis zu übertragen, zu begrüßen, ich hoffe jedoch, dass Sie es auch schaffen, es so aufzubereiten, dass es sowohl für die Alteingesessenen wie für die eventuellen Neueinsteiger eine gelungene Nacht wird.



    Vielleicht hilft es ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2006
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Sollte die ARD den Worldfeed (Ton) nicht senden dürfen, könnte ja Renner auf englisch einspringen :p ... der German Bowl auf NASN war doch genial, daß müßt Ihr zugeben :)

    Aber mal im ernst, Ihr solltet dankbar sein, daß es den Super Bowl nicht nur auf NASN gibt und jetzt nicht meckern. Für Lau gucken und Ansprüche stellen? Früher, als es Superbowl nur auf Premiere Analog gab mußte ich meinen Hintern immer hoch bewegen und mich mangels Premiere zu einer Super Bowl Part bewegen. Mangels NASN hätten das selbe jetzt andere Zuschauer machen müssen ... müssen sie aber nicht, weil es eine Free-TV Übertragung gibt ... und dann noch auf ARD ...

    Ehrlich gesagt finde ich es etwas vermessen, wenn die "Lau"-Gucker jetzt noch Forderungen stellen!
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    @peter,
    ich meckere nicht über die SB-Übertragung sondern schon mal darüber was uns in Sachen NFLE zu erwarten hat.
     
  9. bayheroes

    bayheroes Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    man bin ich froh das ich nasn habe:winken::winken::winken:

    andererseits tuts gut zu sehen das premiere den superbowl nicht senden darf!!!
    wäre ja auch noch schöner gewesen.

    bin mal gespannt was für eine gurkensendung das in der ard gibt:D
    obwohl, ich werde da ja eh nicht reinschauen. allein schon der (wahr)scheinliche grund des fehlenden originalkommentars über sat ist schon genug.
     
  10. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    AW: Superbowl 2006 auf Premiere?

    Verdammte Axt aber auch... Die Hardcore-Fans werden wohl über NASN schauen, schlimmstenfalls wird sich irgendwo eingeladen. Der Gelegenheitszuschauer - und das dürfte der Großteil der ARD-Zuschauer sein, die so lange wachbleiben - möchte das Spiel aber vielleicht gerne auf Deutsch erklärt bekommen. ...also, jeder wie er mag.

    Die ARD schickt sogar ein Team vor Ort, dass muss man hoch anrechnen. Das Tom Nütten verpflichtet wurde, spricht für sich. Er hatte ja schon vor dieser Saison aufgehört, um AF in Deutschland zu pushen. Wurde aber wieder reaktiviert. Auf TV.Berlin wurden die Thunderspiele der letzten Saison von (glaub ich) Heckenbach kommentiert - und ich hatte da, weil ich erst seit kurzem dem Sport verfallen bin, keine Probleme mit - und habe ne Menge gelernt.

    Ich wünsch der ARD gutes Gelingen und viel Erfolg mit den Berichten über die NFLE in der kommenden Saison. Vielleicht kommt dadurch der eine Hamburger oder der andere Kölner oder Berliner ja auf die Idee, beim NFLE-Team seiner Stadt vorbeizuschauen. Zu wünschen wärs.