1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super Start für "Babylon Berlin" im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2018.

  1. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    [QUOTE="...Das die Serie keine Historische Doku ist sollte klar sein. Aber ich denke dass ich froh bin in der jetzigen Zeit zu leben als damals. Schien nach dem ersten Weltkrieg schon eine sehr korupte Zeit gewesen zu sein.[/QUOTE]

    Ich brauche immer etas länger, zu entscheiden ob mir etwas gefallen hat oder nicht, aber dass ich heute leben kann freut mich schon sehr. Den 20ern eine ich bestimmt nicht nach.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @hm517 , wolltest du meinen Beitrag zitieren?
     
  3. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    verklickt, sorry.

    Weiter oben hab ich es korrigiert.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kein Problem. ;)
     
  5. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja aber wenn man sich schon zwingen muss um eine Serie durchzustehen, ich weiß nicht...
    Vielleicht bin ich in der Hinsicht auch zu einfach gestrickt.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hatte ich bei auch schon. Das ich sie erst beim dritten mal geschaft habe.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Definitiv - daneben auch eine ziemlich elende Zeit, was Hygiene und sanitäre Einrichtungen angeht ...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hatte schlicht etwas mit der Bevölkerungsdichte zu tun, war somit ein Problem der Städte. Das gleiche Problem findest du heute doch in Entwicklungsländern mit hoher Bevölkerungsdichte, in Indien gab es doch in den 80er Jahren sogar einen Pestausbruch. Der Vorteil in unseren Breiten sind da noch die Temperaturen, die ganzen Darmkeime zB. mögen es gerne körperwarm, und wenn es ausserhalb des Körpers genauso warm ist wie im inneren, dann haben die viel mehr Zeit um zu überleben und sich zu verbreiten.
     
    Ulti gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe die erste Staffel "Game of Thrones" auch mehrfach begonnen, da sprang der Funke anfangs irgendwie nicht über. Und mit "Lost" habe ich auch erst angefangen, nachdem ich aus Versehen mal kurz in die Zusammenfassung der drei ersten Staffeln geschaut hatte. Vorher war mir das mit dem Absturz den so viele überlebt hatten irgendwie zu unrealistisch, zu dramatisch...
    Heute würde ich sagen das sind mit die besten Serien die ich bisher gesehen habe, bei Lost allerdings nur wenn man die letzte Staffel weglässt.

    Ganz anders übrigens "Breaking Bad", die hat mich von der ersten Sekunde fasziniert, und bis zum Finale nicht enttäuscht. Auch eine ganz große Serie!
     
    Winterkönig und ronnster gefällt das.
  10. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na ja, ich muss mich da eher zwingen einen Tatort anzuschauen.
    Wenn ich die Wahl hätte zwischen 16 mal Tatort oder 16 Folgen Babylon Berlin, so fiele mir die Entscheidung ziemlich leicht.

    Babylon Berlin ist zwar komplizierter als der durchschnittliche Tatort, so kompliziert aber nun auch wieder nicht. Berechtigte Kritikpunkte an der Serie gibt es sicherlich viele. Perfekt ist sie nicht. Aber wie viele Ami-Serien sind denn bitteschön perfekt? Selbst die besseren US-Serien sind eher selten komplett fehlerlos. Dabei darf man nicht vergessen, dass in den USA jährlich über 400 Serien-Staffeln gedreht werden. Ein Großteil davon ist sicher so schlecht, dass man im Vergleich dazu selbst Pilcher-Romanzen als Filmkunst bezeichnen könnte. Glücklicherweise schaffen es nur die wenigsten dieser schlechten Serien nach Europa. Das ist in der Gegenrichtung nicht anders. Da ist es aufgrund des hohen US-Outputs noch um ein vielfaches schwieriger eine Serie zu platzieren. Dass Babylon Berlin dies geschafft hat und sogar noch eine englische Syncronfassung bekommen hat sagt schon einiges aus.
     
    LucaBrasil, Spoonman und Winterkönig gefällt das.