1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Berliner, 5. November 2005.

  1. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    Anzeige
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Das habe ich auch gedacht.
    Kann dieser 30-Tage-McD-Test eigentlich wirklich objektiv betrachtet werden?

    Wenn ich die Doku richtig verstanden habe, hat sich Morgan 30 Tage lang ausschliesslich von McD-Produkten ernährt, also noch nicht mal einen MARS-Riegel, eine Banane, Müsli, Cornflakes oder so.
    (Korrigiert mich, falls ich daneben liege.)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Leute gibt, die NUR bei McD essen.
    Gerade die (auch im Film gezeigten) Dicken werden während des Tages auch mal was anderes Essen, eine Pizza bei PizzaHut, Sandwich bei Subways, evtl. sogar mal etwas Obst.

    Ausserdem sollte man doch wissen, das einseitige Ernährung nicht der Gesundheit dient, egal ob man bei McD isst, BurgerKing, im Döner-Laden um die Ecke oder TK-Pizza, ...

    btw: Ich bin kein eifriger McD-Esser, höchstens 1-2mal im Vierteljahr.
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Essen bei Subways finde ich besser als bei Mc Donald. Da legt man frisches Gemüse rein. Sogar reine Gemüse Sandwiches schmecken super. Aber ich würde mich auch da nicht jeden Tag ernähren.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Was hat "zuckerfrei", also mit Süßstoff versetzt, mit "gesunder Ernährung" zu tun?

    Süßstoff ist der größte Flopp in der Geschichte der Lebensmittelchemie. Auf Süßstoff reagiert der Körper mit erhöhtem Hunger.

    Der Mechanismus ist so simpel, dass es rumpelt: Sobald man Süßstoff konsumiert, registriert der Körper "süß" und stellt sich auf den zu erwartenden Zucker mit entsprechender Insulinproduktion ein. Das dumme dabei ist, es kommt kein Zucker, worauf das aber bereits produzierte Insulin den vorhandenen Blutzucker abbaut. Und was ist das Resultat davon? Hunger!

    Nur so nebenbei: Süßstoff wird als Masthilfsmittel bei der Tierzucht eingesetzt.

    Wer sich also gesundheitsbewusst ernähren oder gar abnehmen möchte, sollte um himmelswillen die Finger von Süßstoff lassen, sondern dem Körper auch genau das zuführen, was er braucht -- nur in etwas geringerer Menge. Gleichzeitig sollte der Kalorienverbrauch der Nahrungsaufnahme angepasst werden. Sprich: Sport!

    Wer sich bei McDonald's ernährt, sollte dann ggf. einfach eine kleinere Menge Cola trinken oder eben einfach nur ein Wasser.

    Gag
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Da sieht man mal wie verblödet diese Dokus und der Typ doch ist. Wer den ganzen Monat nur Fritten und Burger in sich reinstopft und sich dann wundert das er davon krank wird, der ist nun wirklich der dümmste Mensch der Welt. Außerdem ist das vollkommen unrealistisch, welcher Mensch ißt nen ganzen Monat nur Fast Food. Selbst Liebhaber dieses Essens essen auch mal was anderes. Außerdem was soll das? Wer sowas essen will, lässt sich von so einem Dokufritzen bestimmt nicht vorschreiben ob er so was essen will. Es bleibt jedem selber überlassen ob er Salat oder Fast Food essen will. Diese Doku ist und war so sinnlos wie ein Kropf. Die Erkenntnis das zuviel Fast Food dick macht und ungesund ist, ist nun wirklich nicht neu, dann braucht man keinen sensationsgeilen Verrückten dafür.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Wieso muss man "dumm" oder "verblödet" sein, wenn man eine Behauptung beweisen möchte?
    Ich hab die Doku noch nicht gesehen, aber das was ich im Vorfeld davon gehört hatte war, dass selbst die Experten überrascht waren, wie stark der Organismus des Probanden darunter gelitten hat.
    Ich wäre mir da wirklich nicht so sicher...
    Naja, Deine "Erkenntnis" ist auch nicht viel sinnvoller.

    Klar, alle Leute sagen, dass Fastfood ungesund sei. Aber mit welcher Begründung? Es gibt auch viele Leute, die daran glauben, dass Cholesterin ungesund sei. Es gibt auch viele Leute, die fest davon überzeugt sind, dass die Erde eine Scheibe sei.

    Merkst Du was?

    Ohne Beweise sind das alles nur Vermutungen. Und warum darf man die These vom ungesunden Essen nicht mal mit nachprüfbaren Beweisen untermauern dürfen? Warum maßt Du Dir an, diesen Beweis als "dumm" oder "verblödet" abzustrafen?

    Kopfschüttelnd,
    Gag
     
  6. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Was der Typ eigentlich nur zeigen wollte war, dass dieses Essen bei ÜBERMÄßIGEM Konsum sehr ungesund ist. Dazu musste er nunmal jeden Tag dort essen um schnell diesen Effekt zu sehen. Hätte er nur jeden zweiten Tag dort gegessen, hätte er zwei Monate gebraucht um das zu beweisen. Er hat das ganze halt per Zeitraffer dargestellt, was nichts an der Tatsache ändert, dass es in Übermaßen ungesund ist. Er wollte ja nicht zeigen, dass das Essen ansich schlecht ist, sondern nur wenn man zuviel davon ist.
    Übrigens: jedes Nahrungsmittel kann wie Gift auf den Organismus wirken, wenn man zuviel davon isst.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Habe die Doku auch gesehen und muss sagen, war nicht schlecht. Er wollte doch nur beweisen, wie schlimm McDonalds Fastfood überhaupt ist.Zudem ging es ja nicht nur um Essen, sondern die Darstellung was nimmt der Mensch an Zucker ein, was ja heftigst war geschweige wie sind die McDOnalds alternativen also Salat, Joghurt von McDonalds. Zudem wurde ja auch von Schulen geworben was gibts dort geschweige wie ist deren Verhalten und vorallem wie werden die Leute informiert, da gabs genauso die anderen Hintergründe zu McDonalds und Co.
     
  8. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Also zum Film, warum der auf Fokus Gesundheit kommt, ist doch klar.
    Es geht hier eher um einen "Randfilm", also einen, der bei solchen Spartensendern am besten aufgehoben ist. Er hätte auch auf Discovery kommen können.

    Zum Film an sich:
    Wenn ich hier lese, warum man sich 1 Monat lang von McDoff ect. überhaupt ernährt, den jeder kluge Mensch weiß dich das das... bla bla bla...

    Der Film wurde in den USA gemacht, den dort ernähren sich ein großteil der Unter und Mittelschicht genau so wie im Film gezeigt.
    Die Kochen nicht selber, sondern gehe genau Morgens,Mittags und Abends dahin um sich zu Ernähren.

    Das ist da nu mal so. Daher auch die Kritiken an der Werbung dort und wie ie Werbung wo zum Zuge kommt.

    Von daher gibt es ein schönen Einblick in die Ernährungswelt der USA ... im Film.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Ein wichtiger Punkt dabei ist letztlich auch die Menge des Essens. In den USA sind ja diese XXL-Portionen sehr in Mode.
    Doch Ernährungsstudien haben immer wieder gezeigt, dass man meistens "aufisst" -- egal wieviel es ist. Gleiches gilt für das Getränkt. Ob man den Leuten 0,3l Cola hinstellt oder 0,5l, ist den meisten egal. Die Menge spielt eine untergeordnete Rolle. Doch da es sich hier um pures Zuckerwasser handelt, schütten sie mehr in sich hinein, als sie eigentlich müssten.

    Und was die Ernährung engeht: Ich kenne einen Fettsack (pardon, anders kann man das nicht beschreiben!), der jeden Tag eine Flasche Cola getrunken hat. Seine weitere Ernährung bestand aus Schokoriegeln und Pizza.

    Da muss man kein US-Amerikaner sein, um sich dermaßen falsch zu ernähren. Nur ist es in den USA viel leichter, sich falsch zu ernähren, da es da ja wohl an jeder Ecke einen Fastfood-Laden gibt.

    Gag
     
  10. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Super Size Me" nur auf Focus Gesundheit?

    Sinnlos ist sie keinesfalls. In Amerika hat der Film einen bleibenden Eindruck hinterlassen, auch wenn McDonalds abstreitet, dass das Einführen der Salate und Abschaffen der "Super-size-Menüs" was mit diesem Film zu tun hat.
    Du hast recht, dass Fast Food ungesund ist ist bekannt, hätte aber nicht mit solch drastischen Auswirkungen gerechnet (Leber und so).