1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super RTL möchte Nickelodeon Deutschland übernehmen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 23. April 2024.

  1. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Das wäre, wie ich das Kartellamt verstehe, zumindest in dieser Hinsicht in Ordnung.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.825
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Erstmal laufen alle eigenen Sender bei ProSiebenSat1 schlecht. Warum sollte man dann ein Sender ünernehmen der schon schlecht läuft. ProSieben Sat1 hat doch gar kein Interesse an Kindersendungen. Sogar bei Joyn setzt man auf Infouencer und RealitySternchen
     
  3. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    78
    Lustig, wie Fragen aufgewärmt werden, die schon 1997 mit einem deutlichen "Nein!" beantwortet wurden. (Vielleicht erinnern sich manche an den Testlauf mit den Rugrats, die im Sommer 1997 zu ProSieben umgezogen waren.)
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Davon gehe ich auch aus.

    Warum sollte da keine Änderung möglich sein? Alle anderen Sendergruppen sind dort aufgestellt.

    Hast du eigentlich schon eine Idee, wie man die ARD-Radiosender zusammenlegen könnte? Wäre sicher interessant für uns alle!

    Genau und in den 27 Jahren hat sich auch sicher nichts am Medienmarkt verändert. Sicher ist auch das Pro Sieben von 1997 mit dem von heute gut vergleichbar.
     
  5. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    78
    Es ist ein lustiger Zufall, mehr nicht. ;) Zumal die Antwort für ProSiebenSat.1 auch unter völlig veränderten Vorzeichen immer noch plausibel "Nein" sein könnte.
     
  6. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Genau, wie ist das jetzt eigentlich wenn der Sender eingestampft wird und sich ein Quasi Monopolist wie RTL Super dadurch bildet?
    Wird dieser dann stärker reguliert?