1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super RTL übernimmt Sat-Frequenz von Paramount für neuen Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weil man offensichtlich kein eigenes Programm mehr für Deutschland veranstalten möchte, sondern lieber mehr Lizenzen verkaufen möchte.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da könnte man aber wenigstens so gütig sein und Nickelodeon Austria weiter unverschlüsselt über Satellit ausstrahlen.
    Hoffe ich, mal das die das machen werden.

    Aber erst mal abwarten, ob es überhaupt die Kartellamtliche Genehmigung für die Übernahme durch RTL geben wird.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sie das machen, dann können sie auch gleich die deutsche Version belassen. Denn dann wird Super RTL schon aus dem Vertrag ausgestiegen sein. Denn der macht nur dann Sinn, wenn die Marke "Nickelodeon" des deutschsprachigen Marktes komplett von Sat verschwindet.

    Deshalb tippe ich weiter auf das: Die Free-TV-Marke Nickelodeon wird im deutschsprachigen Markt komplett von Sat verschwinden. Eine geringe Chance besteht noch, wenn der Handel aus kartellrechtlichen o.ä. Gründen nicht gestattet wird.
     
  4. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Paramount lässt doch sowohl Nickelodeon Deutschland als auch MTV Deutschland schon seit Jahren einfach nur ausbluten. Beide Sender sind nicht mehr als Abspielstationen von US-Content und das wars. Man erinnere sich noch an die Hochzeiten von Nickelodeon, als es sogar eine eigens produzierte Serie aus Deutschland (und Belgien) gab, namentlich "Das Haus Anubis" oder Artzooka mit Nils von Rocket Beans und die ganzen Spielshows sowie Touren durch Deutschland. Man kann sich ja einfach mal den Spaß machen, und durch das Tagesprogramm des Senders auf der Webseite scrollen, die Anzahl der unterschiedlichen Shows dürfte einstellig sein (Spongebob und seine Spinoffs zusammengezählt).

    Wäre es also wirklich ein Verlust, würde die RTL-Gruppe den Sender übernehmen oder gar komplett einstellen oder ist es mehr die Nostalgie, die den Sender noch am Leben hält?

    Der einzige Sender auf dem Paramount in Deutschland noch große Stücke hält ist Comedy Central.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei MTV läuft immerhin wieder sehr viel Musik und man gibt sich bei den Clipstrecken wirklich Mühe. Nick hingegen habe ich schon länger nicht mehr geschaut.
     
    fernsehfan gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit da kein "Little Britain" mehr läuft, hab ich den Sender gar nicht mehr gesehen
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich auch so. MTV ist besser als jemals zuvor. Und man gibt sich wirklich Mühe, tolle Clipstrecken zusammenzustellen. Ich möchte dieses MTV nicht mehr missen.
     
    Televisio gefällt das.
  8. Bim Bam Bino

    Bim Bam Bino Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Weiss jemand der Grund weshalb Nickelodeon Austria über Satellit nur in einer Niedrigen Auflösung in 544x576 Sendet und nicht wie Nickelodeon Deutschland in 720x576?

    Und gibt es von Deutschland aus auch andere Wege wie Streaming um Nickelodeon Austria zu Empfangen?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  10. Nickelodeon Germany

    Nickelodeon Germany Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenn Super RTL die Frequenzen von Nickelodeon übernehmen wird, werden wir sogut wie nichts davon bemerken, ausser dass Nickelodeon nun Toggo+ heissen wird. Das Toggo+ TV Programm wird sehr ähnlich sein wie das jetzige Nickelodeon Programm, und es werden bei Toggo+ zum grössten Teil Nickelodeon Serien, Filme und Eigenproduktiomen laufen. Der einzigste Unterschied wird das Abend und Nachtprogramm ab 20:15 sein, dass Programmfenster Comedy Central+1 wird dann eingestellt und Toggo+ wird bis 22:00 Senden, und von 22:00 - 06:00 wird es auf dem Sendeplatz Teleshopping geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2024