1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super Medion MDS 4000 FH

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Andreaa, 27. Dezember 2002.

  1. Andreaa

    Andreaa Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Man kann eine Sendung auf Pro 7 die in DD 5.1 ausgestrahlt wird leider nur direkt per rec auch in DD 5.1 aufnehmen, da bei einer Timeraufnahme der Ton immer wieder auf Stereo springt. Es wäre schön, wenn dies bei einer Softwareaktualiesierung geändert werden würde.
     
  2. bindijones

    bindijones Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Daran hätte ich auch Interesse. Ich dachte allerdings, dass die Hersteller soetwas aus rechtlichen Gründen nicht anbieten, da man dann ja wirklich problemlos Filme in digitaler Qualität verbreiten kann.

    <small>[ 09. Januar 2003, 10:01: Beitrag editiert von: bindijones ]</small>
     
  3. bindijones

    bindijones Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Software - von wem?
    Ich habe das Teil seit Weihnachten und bin nach anfänglicher Begeisterung nun zufrieden. Mich stört allerdings, das die Maschine beim time-shifting in den stand-by modus übergeht, wenn die Aufnahme fertig ist. Wenn ich den Film noch schaue, muss ich warten bis er aus ist, anschalten, den Film auswählen und an die richtige Stelle spulen. Das nervt. Und ist sicherlich Software seitig nicht schwer abstellbar. An wen kann man sich wohl wenden, um solche Wünsche zu äußern?
     
  4. Grans

    Grans Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du meinst wohl, daß er bei Timer-Aufnahmen in den Standby Modus geht. Bei Time-Shifting passiert das generell eigentlich nicht. Zumindest wenn ich die Aufnahme manuell starte.
    Ist mir aber auch schon aufgefallen. Schön wäre es wenn er einfach nur die Aufnahme beendet und die Wiedergabe weiterlaufen läßt.

    mfg
    grans
     
  5. Kokus

    Kokus Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  6. Grans

    Grans Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Kokus:
    Also zunächst mal ist es immer ein gutes Geschäft für ein zwei Jahre altes Gerät wieder den Neupreis zu bekommen breites_

    Aber an Deiner Stelle hätte ich mich nicht gefragt, ob ich den Humax verkaufen kann, sondern die viel interessantere Frage wäre gewesen, ob Du Dir nicht besser den Zehnder zugelegt hättest. Der hat nämlich im Gegensatz zum Medion 2 CI Slots.
    Ich schaue kein PayTV und weiß daher nicht ob es von Premiere mittlerweile CI-Module gibt. Auf jedenfall hättest Du mit dem Zehnder auf der sicheren Seite gestanden. Denn mit dem Medion wirst Du keinesfalls PayTV schauen und vor allem auch aufnehmen können.
    Außerdem ist es eh die Frage ob reine FTA Receiver noch sinnvoll sind. Wenn ich mir das gekasper von ARD & ZDF bei der letzten Fußball WM anschaue ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis es hier eine Grundverschlüsselung geben wird und dann läuft mit FTA nichts mehr. sch&uuml

    mfg
    grans
     
  7. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @kokus

    Hallo!

    Ich würde den Receiver verscherbeln!

    Premiere ändert noch im Frühjahr die Verschlüsselung, war schon für 2002 angekündigt, dann laufen vermutlich die alphacrypt-module und auch all die anderen, mit denen bisher Premiere zu sehen war, nicht mehr, das scheint sicher. Und auch ist sicher, dass Premiere niemals einen HDD-Receiver als "geeignet für Premiere" lizensieren wird.

    Also habe ich eine d-box mit Abo im Wohnzimmer stehen und mir den Medion zusätzlich bestellt. Das hat den Vorteil, dass ich die Privaten nun ohne Werbung angucken und aufzeichnen kann. Gleichzeitig kann ich über die d-box jedes beliebige Programm anschauen! Voraussetzung ist lediglich, dass man noch zwei Ausgänge am Multischalter frei hat (oder einen Twin-LNB).

    Falls man keine d-box hat, nimmt man einfach einen Analogreceiver oder einen billigen Digitalen, den gibts schon für 89 Euro.

    Bei Premiere ist das Aufnehmen nicht nötig, da wird eh alles tausendmal wiederholt.

    Und wenn das Abo abgelaufen ist, kündige ich und hole mir wieder ein Sonderangebot, bei dem der Receiver günstig dabei ist.

    Grüße
    Werner
     
  8. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @kokus: Wenn Du die D-Box2 hast, kannst Du Dir doch auch Linux darauf installieren. Dann kannst Du die Filme über Ethernet auf Deinen Rechner streamen.

    Farnsworth
     
  9. Trub

    Trub Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    Danke für Eure Beiträge. Die haben mir sehr geholfen. Ich will schnell ein paar Infos und eine Frage einspeisen.
    Es lassen sich auch andere Festplatten anschließen. (Diese Info ohne Gewähr, bei mir gehts!) Habe eine bei mir nicht mehr genutzte Maxtor angeschlossen und der Platz 38 GB wurde erkannt. Aufnahme funktionierte. Abspielen auch.
    Der Kundenservice von Medion hat mir am Telefon gesagt, dass Seagate-Platten bis 120 GB angeschlossen werden können, aber die Platzanzeige nur bis 104 GB funktioniert.
    Allerdings ist die Maxtor deutlich lauter und die Laufgeräusche stören wirklich sehr. Darauf sollte man also achten, wenn man eine größere Platte einbaut.
    Die Originalfestplatte im Receiver ist per Jumper bei mir auf Cabel select geschaltet gewesen. Die Maxtor habe ich auf Master/alleine gesteckt.
    Die Platte war vorher unter WinXP formatiert (NTFS). Habe dort die Partition gelöscht, die Platte also ohne aktuelle Formatierung in den Receiver eingebaut.

    Nun zum ärgerlichen: Die Seagate aus dem Receiver wird unter WinXP nicht erkannt, an die Daten kommt man nicht ran. Man müsste die FP erst formatieren. Dann sind aber die Daten weg.

    Mit altem Dos / Fdisk wird die Platte nicht erkannt. D.h. der Receiver spielt irgendein System auf, das nur unter WinXP gelöscht werden kann. Andere BS dürften auf die Platte nach Verwendung im Receiver also nicht mehr zugreifen können.

    Ich würde mich freuen, wenn ich mich irre. Bitte korrigiert mich also heftig. Ich möchte nämlich eigentlich die Filme von der FP runter holen und im PC bearbeiten.

    Ich werde mal noch ausprobieren, wie der Receiver mit einer NTFS-Platte umgeht. Mal sehen.

    Gruß und in der Hoffnung auf eine Idee

    Trub
     
  10. Trub

    Trub Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So, das habe ich nun auch probiert. Die FP in XP formatiert und in den Receiver eingebaut. Beim starten hat der als erstes 30 sekunden an der Platte rumgespielt (klack, klack) und dann stand sie wieder zur Verfügung. Aufnahme - geht, Abspielen geht.
    Also wieder raus das Teil, rein in den PC und: klar, WinXP erkennt die Platte zwar aber sie ist nicht formatiert (also keine Ansicht im Explorer aber Zugriff über Computerverwaltung.
    So, nun bin ich erstmal ratlos.
    Andere Dateisysteme (Fat, Fat 16) helfen warscheinlich nichts, da sie so große Dateien nicht verwalten können.
    Gruß
    Trub

    Schaue morgen wieder vorbei.