1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super Medion MDS 4000 FH

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Andreaa, 27. Dezember 2002.

  1. MatzeBGL

    MatzeBGL Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Der Receiver muss auf jeden Fall eingeschaltet sein, sonst passiert (bis auf 'ne Fehlermeldung) nichts. Der Rest klappt dann ruck zuck...
     
  2. MEDION PM

    MEDION PM Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Forum,

    nach langer Überlegung haben wir uns durchgerungen den oft gewünschten Nachrüstsatz für Common Interface hier im Forum als einmalige Aktion anzubieten.

    Die Umrüstmaßnahmen sind einfach durchzuführen:
    Zusatzplatine einsetzen, Verkabeln (per Steckkontakt), Schrauben an der Klappe entfernen und neue Software aufspielen (vereinfachte Darstellung).
    Es sollte von vornherein klar sein winken , dass die Umrüstung nur durch eine Fachwerkstatt erfolgen darf.
    In jedem Fall liegt eine ausführliche Bedienungsanleitung mit Fotos bei breites_ .
    Wie erwähnt handelt es sich um ein einmaliges Angebot ausschließlich an die Forum-Teilnehmer.
    Versteht dies bitte als eine Art kleines Dankeschön für die rege Mitarbeit.
    Wir können leider nur Bestellungen (über die Email-Adresse) bis zum 10.03.2003 berücksichtigen. Der Preis inklusive alle Kosten (Lieferung & NN) beträgt 49,- €.
    Die Auslieferung erfolgt ab Anfang April.
     
  3. renderchris

    renderchris Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen.
    Ich habe gestern zum erstenmal einen Dolby Digital (AC3) Film im Timeshift angeschaut und bin dabei auf einige Probleme gestossen:
    - bei Pause oder schnellem Vor-oder Rücklauf kommen Knackser aus dem Lautsprecher (über Dolby Digital Verstärker)
    - bei längerem Pausenbetrieb kommt nach dem Knacksen ein lautes Rauschen.
    - an den "Live"-Stellen wo der Film angehalten oder wegen Werbung weitergespult wurde hat man später (wg. Timeshift) deutliche Tonaussetzer. D.h. man sieht sich den Film an und ist z.B. nach 20min. beim ersten Werbeblock und spult vor während der Livestream bereits bei 40min. ist. Der Tonaussetzer ist dann beim Zeitversetzten Fernsehen bei Filmminute 40 zu hören.

    Vieleicht kann einer oder mehrere diesen Fehler nachstellen. Entweder ist mein Gerät kaputt oder die Firmware hat an dieser Stelle noch einen Bug.
    Der Fehler tritt übrigens nicht bei "normalem" Stereoton auf.

    Ansonsten bin ich mit diesem Gerät sehr zufrieden.
     
  4. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @peterU und @renderchris

    Ich hab gestern auch U-571 aufnehmen wollen.
    Dummerweise kommt bei der Toneinstellung AC3 gar kein Ton! Weder aus dem DD-Receiver, noch aus dem Fernseher. Auf Stellung Stereo kommt der Ton.
    Ich dachte bisher, nur wenn keine DD Sendung kommt hört man keinen Ton...

    Habt Ihr denn DD-Ton gehabt?

    Könnt Ihr bei Einstellung AC3 und einer Stereosendung Ton hören?
    Geht bei mir auch nix.

    Mein DD-Receiver hat auch kein DD angezeigt. Als wenn kein Ton an der Digi-Koax-Buchse ausgegeben wird.

    Habe umgeschaltet auf meinen Panasonic. Dort kam die Sendung einwandfrei in DD rüber!

    Danke für Eure Antwort!
     
  5. Peer_Teer

    Peer_Teer Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wenn der Support seitens Medions so weiter geht, haben wir wohl bald die Eierlegende-Wollmilchsau breites_ breites_ breites_

    Ich hab mir sofort ein CI Modul bestellt. Dann muss ich mir ja doch noch überlegen, ob ich mir ein Alphacrypt zulege um Premiere darüber zu schauen. Meine (noch von P geliehene) D-Box, können sie dann wiederhaben.

    Was die absolute Krönung des ganzen wäre, das man die Filme dann noch über die RS232, an den Rechner schicken kann.
    Aber ich glaube, das das ein Wunschtraum bleiben wird.
     
  6. renderchris

    renderchris Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @yodacat
    Also ich habe ein Dolby Digital am Digitalausgang gehabt, während der Werbung und auf den anderen Kanälen ist es dann aber nur noch Stereo.

    Es muss auf jeden Fall ein Signal aus dem Digital Ausgang kommen!

    Gruß
    Renderchris
     
  7. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Danke renderchris!

    Habs nochmal probiert:

    ICH KRIEG KEINEN TON BEI AC3!

    Überhaupt keinen!

    Hab auch nochmal die Aufnahme von gestern abgespielt (in AC3) und es kam kein Ton. Weder über den Fernseher noch über den DD-Receiver!

    Stelle ich auf Stereo am MDS hab ich Ton..

    Hast Du irgendeine Einstellung am MDS vorgenommen?

    Mir scheint, meine Box hat einen Fehler...

    Tschö!
     
  8. xetragirl

    xetragirl Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe mir auch dieses Teil am Samstag zugelegt(ALDI-Nord 239.€). Ist mein erster Digital-Receiver. Bin echt begeistert. Ich hätte da aber mal ein kleines Problem: und zwar schaltet mir mein Fernseher sporadisch zwischen 4:3 16:9 und Cinema hin und her; liegt aber wahrscheinlich am Fernseher. Hat jemand Ahnung, wie man das verhindern kann, vielleicht durch trennen des Siganls im Scartkabel oder nutzen eines SVHS.Kabel?????ß
     
  9. Andreas_SQL

    Andreas_SQL Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    Hab den MDS4000FH als Microstar MDR4020 im MM gekauft (keinen Kommentar zum Preis wenn ich den Thread hier so lese...) Superklasse Gerät! Ich versuche auch die Betasoft aufzuspielen und hab erstmal die Funktion "Read User Data" im DMTLink probiert --> Meldung "Factory data of the Receiver is not valid" Hmmm??? durchein Nu trau ich mich nicht so recht, was nicht liest,schreibt vielleicht auch M... in den Flash? Hat jemand auch den Fall und 'ne Idee? Bilder vom Updateversuch auf meiner Website.

    @PM-Medion
    DAS ist Service! Super und weiter so!
    Was ist eigentlich mit der Gewährleistung beim HDD-Upgrade???? Gibt es Überlegungen eine Möglichkeit uzu schaffen um die aufgezeichneten Videos auf den PC zu übertragen (und wenn's 'ne Softwarelösung wäre, HDD in PC hängen und kopieren)???
     
  10. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @andreas_sql

    Nutz einfach Channeledit. Ist sehr einfach und liest auch. zumindest hat es die Senderlisten ausglesen.
    Bei mir hat das Update ohne Probleme geklappt.
    Keine Sorge!