1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super Medion MDS 4000 FH

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Andreaa, 27. Dezember 2002.

  1. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @BikerMan

    Darüber kann man sicher nur philosophieren. Eine Antwort kann da wohl nur Medion bieten.
    So bekannt wie die Geschichte mit Zehnder vs. Medion jedoch schon ist, kann ich mir den Verkauf mit CI-Slots kaum vorstellen.
    Für mich allerdings auch unerheblich: Wenn ich eine "Neuheit" sehen will, leihe ich mir eine DVD aus. Da brauch ich mir kein Premiere für ein ...-Geld zulegen. Wenn ich die ganz neuen sehen will, muss ich ja auch noch bei Premiere draufzahlen...

    Aber das ist sicherlich Geschmacksache, wie so manche Sachen.

    Hoffen kannst Du ja...
     
  2. PeterU

    PeterU Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700
    Comag SL 100 HD
    Neue Features nach Software-Update - erste Betrachtungen
    --------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------

    Inzwischen hatte ich ein wenig Zeit, um mir neue Funktionen und Features anzuschauen:

    Ein neues Bildformat (4:3 Letterbox)
    ------------------------------------
    Da ich nur Fernseher im 4:3-Format besitze (und das in absehbarer Zeit so bleibt), ist dies für mich das Highlight der Neuigkeiten. Dieses Format stellt Sendungen, die in 16:9 ausgestrahlt werden (z.B. der sonntägliche Tatort), in voller Breite dar. Bislang wurden solche Sendungen in voller Bildhöhe dargestellt und an den Seitenrändern einfach abgeschnitten (immerhin ein Viertel des gesamten Bildes).
    Natürlich bin ich auch kein Anhänger von schwarzen Balken, aber wichtiger ist mir, den ganzen Film zu sehen! (zusätzlicher Tip von mir: Wer keine schwarzen Balken ertragen kann und das ganze Bild sehen will, das gibt es im Kino!)

    Speicherung Tonformat/Sprachauswahl
    -----------------------------------
    Der Receiver merkt sich nun die zuletzt getroffene Tonformat- bzw. Sprachauswahl für jeden Sender (Beispiele: PRO7 deutsch 1-2/deutsch - AC3 oder ARTE deutsch/französisch). Dies gilt nun auch für Timer-gesteuerte Aufnahmen, so daß timergesteuerte Digital-Ton-Aufnahmen nun möglich sind. Aber nicht vergessen: AC3 heißt nicht zwangsläufig 'Dolby-Digital-5.1!

    Autostopfunktion
    ----------------
    Nach einer manuell gestarteten Aufnahme, kann über den Button 'Stop' nun eine Restaufnahmezeit schnell über den Menupunkt 'Autostop' über die Zehnertastatur eingegeben werden.
    Das ist für mich als 'Schnellaufnahmemöglichkeit' bestens gelöst.

    Ausblenden von Bereichen
    ------------------------
    Hier hat man die Möglichkeit in einer bestehenden Aufnahme Bereiche für die Wiedergabe auszublenden, ohne Aufnahmen zu trennen und wieder zusammenzufügen. D. h. aber wohl auch, daß der entsprechende Speicherplatz nicht wieder freigegeben wird. Gute und schnelle Bearbeitung, will man den Speicherplatz aber wiederhaben, muß man wohl trennen und zusammenfügen.
    Hier würde ich mir ggf. eine 'UNDO'-Funktion wünschen.

    Trennen von Videoaufnahmen
    --------------------------
    Wie der Name schon sagt. Nach dem Trennen habe ich zwei Teile einer Aufnahme mit dem gleichen Namen. Das ist erstmal gut, aber trenne ich mehrfach, habe ich einen Haufen Aufnahmen mit dem gleichen Namen.
    Schöner wäre, wenn die Trennfunktion eine zusätzliche Nummerierung einfügen würde. So in etwa nach folgendem Muster: Aus 'Beispielaufnahme' würde nach dem Trennen '*1*Beispielaufnahme' und '*2*Beispielaufnahme'. Würde man jetzt '*2*Beispielaufnahme' wieder trennen, sollte daraus '*2-1*Beispielaufnahme' und '*2-2*Beispielaufnahme' werden usw...
    Warum die Nummerierung vorne und nicht am Ende? Weil in der Titelübersicht die Titel gekürzt werden und der Effekt somit verpuffen würde!

    Zusammenfügen von Videoaufnahmen
    --------------------------------
    Hier kann ich beliebige Videoaufnahmen zu einer Aufnahme zusammenfügen. Schön! Ich kann Werbeblöcke entfernen, kann aus einem Mehrteiler einen Einteiler machen, kann meine Lieblingsclips zusammenstellen, usw.
    Einschränkung: Aufnahmen mit 'normalem' Ton und solchen mit AC3-Ton lassen sich nicht zusammenfügen. Hier verweigert der Receiver und hinterläßt ein schwarzes Loch im Bildschirmaufbau (keine Angst, nicht dauerhaft, ein 'Exit' bringt das Bild wieder in Ordnung). Hier gehört eine Fehlermeldung hin.

    Aufnahme von Radiosendungen
    ---------------------------
    Ja, geht. Fehlen nur noch die richtigen Radiosender, aber da kann der Hersteller ja nichts für!

    Unterstützung von Festplatten bis 200GB
    ---------------------------------------
    Dummerweise habe ich gerade 'mal keine so große Festplatte in meiner Wühlkiste liegen (Schade eigentlich)! Daher keine Wertung meinerseits (zumindest im Moment!).
    In diesem Zusammenhang drängt sich aber die Frage nach der Garantie bei Festplattentausch auf?!

    Fazit
    -----
    Sollten Langzeiterfahrung den ersten Eindruck nicht zerstören, würde ich sagen:
    Gutes wurde noch verbessert!

    Ein paar Wünsche hätte ich ja noch, aber das kommt ein anderes mal

    Peter
     
  3. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe jetzt auch (mal das für mich wichtigste) durchgetestet.

    - Funktioniert alles wie auch in den anderen Beiträgen angegeben.

    -Schade: Teilweise muss man ganz aus dem Video-Menü herausgehen und neu einsteigen bzw. muss einen anderen gespeicherten Film wiedergeben um weitere Änderungen durchzuführen.

    - Teilweise sind die Menü-Anleitungen nicht lesbar, da nur Buchstabensuppe angezeigt wird. Man kann sich aber denken, was gemeint ist...

    - @gustav
    Der Tipp mit dem Überspringen ist sicherlich komfortabel. Wenn es jedoch darum geht, unnötig von Werbung blockierten, Speicherplatz frei zu setzten hilft es nicht.
    Überspringen setzt keinen Speicherplatz frei. Es überspringt halt nur...

    - Hat man Überspringmarken gesetzt und teilt dann die Aufnahme (z.B. das Ende mit Werbung abschneiden) vergisst er die gesetzten Marken wieder.

    AC3 !!!
    Ich denke die Timer-Aufnahme müsste funktionieren!
    Konnte es allerdings noch nicht voll Testen, da kein DolbyDigital-Film auf P7 kam.
    Habe einfach den Ton auf AC3 gestellt. Umschalten/Aus/An. AC3 steht noch immer in der Info! Timeraufnahme gemacht. ES STEHT AC3 IN DER TONSPURINFO!!!
    Es ist jedoch - ich hoffe nur solange kein AC3 gesendet wird - kein Ton zu hören.
    Bei Panasonic kann ich "Umschaltung AC3/Stereo automatisch" in den Geräteeinstellungen angeben. Das geht hier halt nicht. D.h. wenn ich einen AC3 Film auf P7 aufnehmen möchte, danach einen ohne AC3 wird auf einer Aufnahme kein Ton sein...
    Man muss also noch Prioritäten setzen.

    Alles weitere wird die Praxis zeigen.

    <small>[ 02. M&auml;rz 2003, 18:30: Beitrag editiert von: yodacat ]</small>
     
  4. AMG A1

    AMG A1 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @medion-pm

    wann gibt`s das Software über Sat aufspielbar??

    Wenn das "Mainbord" des Medion weitesgehend baugleich mit dem Zehnder bzw. Skymaster ist, dann müßte man doch evtl. CI-Steckplätze nachrüsten können? Einfach in die entsprechende Buchse auf dem Board reinstecken, Zehnder-Software rauf & Premiere gucken (mit entsprechenden Modul, smartcard & Abo)
    ????
     
  5. PeterU

    PeterU Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700
    Comag SL 100 HD
    @yodacat

    Also ich habe bei PRO7 Toneinstellung AC3 Ton!
    Aber natürlich nur über den digitalen Tonausgang! Ohne einen entsprechenden Verstärker/Decoder der daran hängt, kannst Du AC3 natürlich nicht benutzen.

    Gruß

    Peter
     
  6. Atreyu

    Atreyu Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Unser Aldi hat noch einige MDS 4000 FH stehen. Wenn jemand interesse hat, kann ich ja diese besorgen ?!
     
  7. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    da is nichts zu sehen,falsche link gucke &gt;&gt;&gt; Checksummen- oder Datenbankfehler......
     
  8. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    uppss falsche forum w&uuml;t
     
  9. MatzeBGL

    MatzeBGL Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen!

    Nachdem ich jetzt so lange Zeit den Thread verfolgt habe, werd' ich auch mal kurz meine Erfahrungen schildern...

    Habe eben die Betasoft aufgespielt, hat alles super geklappt (allerdings muss der Receiver EINgeschaltet sein, sonst klappt es nicht!!!)

    Die Schnittfunktionen finde ich superklasse, habe gestern abend Grease aufgenommen und die komplette Werbung rausgeschnitten. Das Ergebnis: keine blöden Werbeblöcke und vor allem viel gesparter Speicherplatz! Klasse!

    Irgendwie geht auch das Umschalten schneller (oder bilde ich mir das nur ein???), zumindest sind die "Klötzchen" nach dem Umschalten meistens nicht mehr da.

    Was ich noch toll fänd:

    -Ton beim Videotext (das muss doch gehen!!!)
    -etwas mehr Tempo beim Seitenaufruf
    -schönere Aufmachung der Videotextseiten (bessere Grafik etc. - oder gibt es das bei DigitalTV nicht?)

    -gibt es denn gar keine Hoffnung, dass es evtl. doch irgendwie möglich ist, die Videos via RS232 auf PC zu übertragen???

    Das Gerät ist wirklich ein supergutes Teil!! Ganz heißen Dank an MEDION!!!! l&auml;c
     
  10. MesN

    MesN Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Servus Jungs,

    die Sach mit dem Update will bei mir net so richitg funtzte - wenn ich meinen Laptob mit dem Reciver verbiete findet er de Reciver net.

    In welchem Zustand muss de Reciver nun genau sein ? Stromlos, Standby oder in Betrieb?

    Währ echt nett wenn jemand hier nem Digisat Newbie wie mir hierbei weiterhelfen könnte.

    Gruß

    MesN