1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super Medion MDS 4000 FH

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Andreaa, 27. Dezember 2002.

  1. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @Peer_Teer: Ich glaube nicht wirklich, dass Du Dir eine Funktion wünscht, mit der Du die Filme über RS232 übertragen kannst. Ein 2h Film ist an die 2,5GB groß. Selbst wenn die RS 232 mit vollen 115,2 kbps funktioniert dauert die Übertragung eines solchen Filmes dann ca. 51 h breites_ Also eher nicht. Das Rohmodell von DMT aus Korea hat als Option Ethernet. Nachdem Medion hier das CI-Modul angeboten hat müßten sie das noch anbieten, dann wäre das Gerät perfekt breites_ (Okay, ein externer DVD-Brenner wäre auch nicht schlecht *übertreib*).

    Nein, Scherz beiseite: Die Betasoftware ist im Großen und Ganzen gelungen. Es gibt eigentlich nur geringe Kritikpunkte:
    -Das Bedienkonzept ist nicht mehr schlüssig. Bisher war es im Videomenü immer so, das man eine Funktion(löschen, umbennenen,..) angewählt hat und danach dann die Datei, mit der man diese Funktion tun möchte. Bei den neuen Schnittfunktionen wird sofort angefangen die Dateien zu bearbeiten auf denen der Cursor steht. Das letztere Bedienkonzept finde ich besser, da es einen Klick auf die "OK"-Taste spart. Allerdings ist die Bedienung so inkonsistent. (Was aber auch nicht unbedingt stört, wenn man sich dran geöhnt hat). Nett wäre es vielleicht auch "umbennenen" in diese Bedienkonzept zu überführen. Bei "löschen" ist das andere konzept sinnvoller, da man ja mehrere Dateien auswählen kann.

    -Kann man diesen neue 4:3-Letterbox-Funktion auch irgendwie abschalten? Ich finde es bei 16:9 Reportagen nicht so gut wenn die Schriftzüge weggeschnitten werden. Mein Fernseher kann auch selber zoomen. Es gibt wohl einige Leute, die diese Funktion begrüßen und ich finde sie auch nicht schlecht, doch man müßte sie auch irgendwie abschalten können.

    Das war's eigentlich an Auffälligkeiten.

    Irgendjemand meinte in diesem Thread mal, dass er sich einen schnelleren Zugriff auf die Videoverwaltung wünsche: Drück mal im Normalbetrieb auf die "Play" Taste. Dann wird eine Liste aller aufgenommenen Filme angezeigt.

    Farnsworth
     
  2. Peer_Teer

    Peer_Teer Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Farnsworth

    Hast ja recht. Hab wohl vor lauter Freude über das nachrüstbare CI Modul nen kleinen geistigen Aussetzer gehabt. läc
    Das mit dem Ethernet Anschluss ist keine schlechte Idee, da auf der Hauptplatine mit Sicherheit ein Anschluss für genau diesen sein wird(da auch ein einer für das CI vorhanden ist).
    Wäre dann nur noch ein Software Update fällig läc

    <small>[ 05. M&auml;rz 2003, 15:52: Beitrag editiert von: Peer_Teer ]</small>
     
  3. AMG A1

    AMG A1 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    würde gern bei euren AC3-Versuchen mitmachen habe aber noch die alte software auf dem gerät, aber als ich z.b. MIB per sofortaufnahme gestartet lief DD5.1 ohne Probs .

    C I - M o d u l e

    nochmal eine Frage kann ich nur Premiere damit gucken, wenn ich mir ein passenden Modul und smart-karte aboniere?????
    der händler sagt nein, da mein gerät nicht offiziell für premiere geignet ist. muß ich erst softwaretechnisch was ändern.
    ich wollte eigentlich nur dig.satbox mit premiere und HD- geht das derzeit nur mit illegalen settop-boxen????
     
  4. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @PeterU

    Vielen Dank für Deinen Test!

    Bei der Wiederholung von U-571 kann es sein, dass Pro7 sich die Ausstrahlung in DD gespart hat. Obwohl mir das komisch vorkommt, wenn denen der Film in DD vorliegt... Denn am Sonntag war es definitiv DD.

    Ich glaube tatsächlich, dass meine Box ne Macke hat. Das ist allerdings das erste mal bei einem meiner Medion-Produkte.
    Es kann ja nicht daran liegen, dass auf meiner Microstar MR4020 steht. Sie läuft ja mit der MDS4000FH Software.
    Seltsam ist auch, dass ich bei der Stereo-Einstellung über die Digi-Koax-Buchse Ton über den DD-Verstärker bekomme. An einem defekten Kabel, defekter Buchse oder falscher Einstellung am DD-Verstärker kanns also nicht liegen.

    Ich warte jetzt schon 2 Tage winken auf die Antwort-Mail von Medion (naja schon 2 Tage ist wohl übertrieben).
    Vielleicht wissen die was los ist...

    Bis bald!
     
  5. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @farnsworth

    Das wäre sicherlich die Krönung! Ich hab auch schonmal hier gesagt: "Das ist wohl eher unwahrscheinlich!"
    Bei der super Betreuung hier durch Medion scheint mir nichts unmöglich. Mit solchen Aktionen bringt Medion dann auch noch den letzten verbockten Markenfetischisten zum nachdenken.

    Mittlerweile sage ich: Ich bin zuversichtlich!
     
  6. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @AMG A1

    Dann leg mal schnell die neuen Daten auf Deine Box...
    Nicht zum testen des DD-Tons, sondern zum geniessen der neuen Funktionen.

    Für die Premiere-Sache (auch wenn ich hier schon Premiere verrissen habe) gucken wir lieber mal ins Premiere Forum!
    Wissen will ich schon wie es geht...

    Tschö
     
  7. yodacat

    yodacat Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich hab es übrigens geschafft! winken

    Die Box ist das erste mal ABGESTÜRZTZ!

    Ich habe diverse Einstellungen ausprobiert und in den Menüs gesucht. Habe in der EPG geblättert und wollte dann zurück ins Hauptmenü.
    Plötzlich hatte ich einen farbigen Bildschirm und die Box hat sich neu gestartet.
    Die alten Einstellungen waren allerdings alle noch da. Seitdem läuft sie aber wieder ohne Aussetzer.
     
  8. renderchris

    renderchris Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen.
    Ich habe mittlerweile auch die Beta-Firmware aufgespielt.
    Die vorher von mir beschriebenen Knackser, bei Dolby Digital codierten und im Timeshift angeschauten Filmen (im Pausenmodus), sind beseitigt. Allerdings besteht immer noch das folgende Problem:
    - an den "Live"-Stellen wo der Film angehalten oder wegen Werbung weitergespult wurde hat man später (wg. Timeshift) deutliche Tonaussetzer. D.h. man sieht sich den Film an und ist z.B. nach 20min. beim ersten Werbeblock und spult vor während der Livestream bereits bei 40min. ist. Der Tonaussetzer ist dann beim Zeitversetzten Fernsehen bei Filmminute 40 zu hören.

    Vieleicht kann einer oder mehrere diesen Fehler beim nächsten DD-Film nachstellen. Entweder ist mein Gerät kaputt oder die Firmware hat an dieser Stelle noch einen Bug.
    Der Fehler tritt übrigens nicht bei "normalem" Stereoton auf.

    @Farnsworth
    Ich kann dir bzgl. der neuen 4:3-Letterbox-Funktion nur zustimmen. Die sollte abschaltbar sein.

    Bis dann.
     
  9. 44Idefix

    44Idefix Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich moechte eine 120Gb Samsung-Festplatte installieren. Hat schon jemand Erfahrung mit Platten ueber 100Gb?

    Ciao l&auml;c
     
  10. MatzeBGL

    MatzeBGL Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hmm, bin mir jetzt nicht sicher, ob ich da was falsch verstanden habe:

    Als wir heute den Grandprix-Vorentscheid (in 16:9) geschaut haben (tut mir leid...), wurde das Bild automatisch gezoomt (war mir bisher nicht aufgefallen).
    In den Systemeinstellungen stand bei TV-Format 4:3. Das hab' ich dann auf LetterBox umgestellt - und siehe da - die schwarzen Balken waren wieder da. Es läßt sich also doch abschalten!!!