1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super-Cup-Übertragung im Free-TV wieder gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2025 um 15:53 Uhr.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.078
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Und warum läuft das Spiel dann nicht bei Pro7 HD ?
    Man kann ja über HD und SD verschiedene Sachen übertragen.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisch ginge das, ist das aber durch die Sendelizenz abgedeckt?

    Abwarten ob die UEFA irgendwann generell eine verschlüsselte Übertragung fordert, dann müssen die TV Sender sich etwas überlegen.

    Einen HD Sender oder Feed ohne SD Ableger im Vielfalt+ Paket zu starten wäre ne Möglichkeit schnell zu reagieren.
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Immer dieses Rumgeheule - wir sind mittlerweile im IPTV Zeitalter dh.

    das Spiel läuft Free bei Blue Zoom D und RTÉ 2 (y)
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, im Inland frei empfangbar. Über Satellit ist RTE 2 verschlüsselt. Blue Zoom gibt es gar nicht über Satellit. Und genau darum geht es.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir wissen leider nicht die Gründe, theoretisch hätte man dann auch nur einen Stream via Joyn anbieten können.

    DAZN könnte es entweder selbst auf der Plattform freischalten oder auf DAZN Fast+ zeigen.

    Mal sehen wie DAZN reagiert weil man die Sublizenz nicht verkaufen kann.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil man wohl keine unterschiedlichen Programme anbieten möchte. Dann verzichtet man lieber ganz auf die Übertragung.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hätte auf ProSieben SD einfach eine Blackouttafel ausstrahlen können. Haben selbst die Öffis zu Analogzeiten öfter mal gemacht. Wäre überhaupt kein Problem.
    Aber dann bekommen sie ja ihre Werbezeiten nicht verkauft, weil zu wenige HD+ abonniert haben.
     
    TV_WW gefällt das.
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde Pro 7 und auch kein anderer Privatsender niemals tun. Die sind auf die SD Ausstrahlung angewiesen, aufgrund der Reichweite. Das wäre Selbstmord, wenn die auf die SD Zuschauer verzichten würden, nur wegen Fußball.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.078
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Oder halt die erwähnte Spiel-Show und der Pay-TV Zuschauer könnte dann sogar wählen. :)
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da wären wir aber wieder bei meiner Frage von oben ob das von der Sendelizenz so abgedeckt ist wenn man zeitweise anderes Programm auf dem HD Ableger zeigt.

    Bei den UHD Sendern ist das was anderes weil die anders zugelassen sind.

    Wie bereits oben geschrieben kann die UEFA eine verschlüsselte Übertragung via Satellit irgendwann verlangen und dann muss man schauen was unsere Free-TV Sender machen.