1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super Bowl XLII 2008 Arizona

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Erwin54, 24. Dezember 2007.

  1. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Es gibt kein einziges Ereignis auf der Welt, dass 2 1/2 Stunden Vorberichterstattung nötig hat. Da kommt meines Erachtens doch nur Gelaber, welches die Welt nicht braucht. Aber da du ja glücklich bist, alle 5 Minuten den Werbehinweis für NFL Network, 24 hours a day, 7 days the week, zu hören, soll es dir gegönnt sein. Dieses Jahre fehlen mir nur die Werbeheinis, die ja den Superbowl eigentlich immer wegen den supertollen US-Commercials sehen wollen. Aber die schauen ja vermutlich über TVU oder Sopcast. :cool:
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Aber es ist doch gut, dass man die Wahl hatte, bzw. ohne Abo zuschauen konnte. Was solls also.
     
  3. linkmaster

    linkmaster Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Ich fand viel schlimmer an der sache,das so einem eine platform bei einem ÖR Sender bekommt,und man so tut als wäre es normal als jemand der 12 Jahre in Deutschland gelebt hat,und somit sicher sehr gut deutsch spricht,sich weigert im deutschen fernsehen Deutsch zu sprechen.
    Als ob Deutsch eine verwerfliche Sprache wäre.

    Wer im Deutschen Fernsehen nicht Deutsch sprechen,obwohl er es kann,hat nichts im Deutschen ÖR zu suchen.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Das ist ja nun Schmarn. Der junge Mann ist in dem Sinne ja nicht in Deutschland aufgewachsen, sondern auf einem US-Stützpunk auf deutschen Boden. Er ist somit auch in eine amerikanische Highschool, nicht auf eine deutsche Schule gegangen.

    Und es ist ja auch seine Entscheidung, ob er sich am Super Bowl Tag mit gebrochenen deutsch im TV zum Affen machen will oder nicht.

    Die ARD hat halt krampfhaft nach deutschen Wurzeln gesucht. Auch das Ding mit Tom Nütten. Tom war nie deutscher, sondern wird nur in Deutschland so verkauft. Bislang gab es sowieso nur einen deutschen "Feldspieler" (nicht Kicker etc.), der jemals bei einem regulären NFL-Spiel (nicht Presaison) einen Spielzug hatte ---> Constantin Ritzmann.
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.967
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Schon seltsam, dass er keine doppelte Staatsbürgerschaft hat. Sein Nachname stammt doch von seiner deutschen Mutter, oder?
     
  6. linkmaster

    linkmaster Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Im ÖR wurde gesagt er hat bis zu seinem 12 Lebensjahr in DEUTSCHLAND Gelebt.
    Seine Mutter ist Deutsche.

    Wo wurde gesagt das er auf nem US-Stützpunk aufgewachsen ist?
    Und das er nicht auf eine Deutsche Schule gegangen ist,wurde bei den ÖR auch nicht gesagt.


    Was die bei der ARD sagen wird schon stimmen.
    Also kann der kerl gefälligst auch deutsch sprechen.
     
  7. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona


    Hier ein Zitat aus der "RHEINPFALZ" von heute:


    Autor des Artikels ist im übrigen "Pfälzer" aus dem NFL-Talk.net Forum. Also scheint er des Deutschen wohl mächtig zu sein (oder nur des Pfälzischen? :)). Auf alle Fälle liegt die Vogelweh in Kaiserslautern und somit ist er sicherlich auch außerhalb der Kasernen anzutreffen gewesen.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Ich muß noch mal suchen, wo ich das mit der US-Schule in Deutschland gelesen hatte.

    Bei www.nfl.com wird als Highschool eine Schule in Ohio und als College Akron angegeben.

     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.967
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Ach, ist eine doppelte Staatsbürgerschaft Deutsch/Amerikanisch nicht möglich? Dann ist auch klar, weshalb Nütten den dt. Pass nicht hat.

    EDIT:

    Anscheinend ist es aber dennoch noch möglich, zwei Einzelstaatsangehörigkeiten zu haben. Naja, egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Super Bowl XLII 2008 Arizona

    Auf Sport1 gibt es ein Interview mit Hixon ... http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2158968.html