1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2011.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Kannst du nicht lesen? Deshalb hab ich ja gesagt: In Deutschland brauchts nicht nur kostenlose Schüsselmontage, sondern auch kostenlose Rechtsberatung.

    Das Problem ist dass Sullivan die Typen von Unitygurkenmedia immer noch als seine Freunde bezeichnet:

    Stand mal im Forum: wir sprechen jede Woche mit unseren Freunden bei Unitymedia.

    Würde Sky das offensiv angeben und einem Laufzeit-Vertrags-Kunden ein Komplettpaket anbieten, vom ersten anwaltlichen Schreiben an den Hauseigentümer bis zur Übernahme der Handwerkerrechnung für die fachgerechte Dachmontage, wäre es doch kein Problem die Zustimmung der Hauseigentümer zu erhalten

    Natürlich kostet das Geld aber es würde das Sky Problem im Kabelnetz von UGM bzw. in den beiden Bundesländern lösen. Und es würde den Druck auf die Kabeltruppe massiv erhöhen.

    Sky könnte für jeden Abonnenten der sich langfristig bindet eine Schüssel durchsetzen. Das ist eine Management Entscheidung. Die Receiver verschenken sie ja auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2011
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Klar, Sky übernimmt den Rechtsschutz für UM Kunden :eek: und stellt jedem einen Anwalt. Sind ja fast schon so gedankliche Spitzenleistungen wie bei UM Patal.

    Natürlich kann ich den Ärger besonders von HD Fans bei UM verstehen, die lieber Sky wollen. Aber bleib mal auf dem Teppich was die Möglichkeiten angeht. Über so einen Quatsch kann man nicht ernsthaft diskutieren.
     
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Dir ist aber schon klar, dass es Inhalte im Sky-Portfolio gibt, die ausschliesslich über Satellit verfügbar sind, ganz zu schweigen von der Weigerungshaltung einiger KNBs, alle HD-Kanäle einzuspeisen. Wenn ich die nicht alle kriege, zahle ich das gleiche Geld für weniger Fernsehen im Vergleich zu Sat-Empfang. Und das behindert Sky massiv. Ganz unabhängig davon, wer da wen behindert und warum.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Und es gibt KNB Inhalte die es nicht über SAT gibt. So jammert jede Gruppe, im übrigen auch Sky Fans, die ständig nach TNT HD und Sport 1+ HD jammern.

    Ansonsten kochen hier viele Köche ein Süppchen und Sky mittendrin. Die haben sich ja selber in das Mahlwerk gestürzt, keiner hat sie gezwungen. Und nu müssen sie halt sehen dass sie klarkommen. Warum die KNB zugunsten des Erfolgs des wackeligen Geschäftskonzeptes von Sky nun einknicken sollen, erschließt sich mir aber auch nicht. Ausserdem ist und bleibt Sky keine Grundversorgung, die man nun einklagen müsste und dafür ganze Häuserwände mit SAT Schüsseln bestücken soll.

    Natürlich ärgern sich Kunden, keine Frage. Ich belächel auch keinen UM Kunden der es nur auf Sky HD abgesehen hat. Aber wir alle sind kleine Lichter und wenn Malone und Murdoch sich streiten, nützen auch wirre Ideen von UM Patal nichts, erst recht nicht wenn die Zahl derer die sich beschweren im kleinen dreistellige Bereich liegt. Von großem Kundenschwund bei UM wegen fehlendeme Sky HD ist jedenfalls nichts zu sehen, die Prioritäten fast aller UM Kunden liegen wohl woanders. Ebenso gibt es bei Telekom Entertain weiter Kundenwachstum und das ganz ohne Sky. Komisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2011
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Schrott ist Schrott. Ganz ehrlich: Wenn Sky nur auf den offiziellen Kisten funktionieren würde (egal ob von Sky oder den Netzbetreibern) wäre wohl die ordnungsgemäße Kündigung fürs Abo schon abgeschickt. Ich hatte schon für Übergangszeiten offizielle Modelle. Nie wieder!
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Das interessiert mich auch nicht, welche Spielchen die Deppen das spielen. Für mich ist das Ergebnis entscheidend. Sky Welt Extra gibt es eben nicht im Kabel. Bestimmte HD-Kanäle nicht. Die Kabelnetzbetreiber schalten nach Lust und Laune Karten ab.

    Hier muss schnell etwas getan werden.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Wir kommen der Sache schon näher. Anders herum: Sky macht eine regional begrenzte und zeitlich befristete Kampagne:

    Wer 2 Jahre das Top Paket von Sky bestellt bekommt von Sky die Schüssel geschenkt - einschließlich Montage durch einen Fachbetrieb, den Sky bestimmt und mit dem Sky Sonderkonditionen aushandelt. Für den Fall dass der Vermieter sich quer gestellt gibt es erst mal Info Material von Sky das die Sky Rechtsabteilung erarbeitet.

    Reicht das nicht aus müßte Sky im Einzelfall auch die Rechtsberatung durch einen spezialisierten Anwalt seines Vertrauens übernehmen. Sky zahlt dabei natürlich ermäßigte Preise an den Anwalt.

    Eine solche Kampagne ist sinnvoll und machbar. Sky steckt Unsummen in die Werbung, scheitert aber an den Pappnasen von Unitygurkenmedia. Die Sat Schüsseln für UGM Kunden sind durchsetzbar. Wenn Sky das wirklich will

    Sollte es tatsächlich so sein dass allein UGM an der HDTV Misere in NRW Schuld ist wäre eine solche Schüssel-Offensive doch der richtige Weg, den Druck auf die Kabel-Bosse zu erhöhen

    Glaubst du die sehen tatenlos zu wie Sky 10000 neue Schüsseln bauen läßt?
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.460
    Zustimmungen:
    3.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Genau - es hat ja auch wirklich jeder Mensch, der nur mal ein Pay-TV-Abo abschließen will, Lust auf einen (eventuell langen) Rechtsstreit...

    Wie weltfremd kann man eigentlich sein...?

    Und das Angebot mit der Übernahme der Kosten für die Schüssel gabs von sky schonmal - genutzt hat das anscheinend kaum jemand.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    auch wenn es dir nicht passt, solltest Du zur Kenntnis nehmen, daß Sky vornehmlich an sich selbst scheitert. :winken:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sullivan: Wechsel zwischen Pay-TV-Anbietern erleichtern

    Machbar ja, sinnvoll nein. Kosten/Nutzen Verhältnis. Das Forum hier spiegelt - anders als es UM Patal hätte - mitnichten die Ansicht der Deutschen wieder. So geil auf Sky sind die nicht, in jedem Geschäftsbericht nachzulesen. Sky haut schon über 40 Millionen Euro pro Quartal für normale Werbemaßnahmen raus, für solche extra Späße haben die weder Zeit noch Geld. Sky will sparen, nicht Mehrausgaben für eine Handvoll Meckerer haben, die dann anschließend wenn sie recht bekommen Sky komplett für 29,90 Euro wollen. Und nicht zu vergessen dass Sky sein HD Programm flächendeckend verschenkt. Wozu dann bei UM aufschalten? Das bringt nur neue Einspeisekosten, aber die Kunden zahlen nix für HD. Minusgeschäft.

    Wenn Sky wirklich im Kundeninteresse handeln täte, würden sie ein Grundsatzurteil n Deutschland anstreben. SAT Schüssel für Kabelkunden ohne Wenn und Aber. Aber nichts passiert, weils so ein Urteil nicht geben wird. Stattdessen trifft sich Sullivan angeblich ständig mit seinen "Freunden" von KDG und UM zum Käffchen um Strategien zu besprechen. Is klar.