1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2010.

  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Irgenwie hat er schon recht...
    Ich habe einen HD-Receiver und einen FullHD-LCD-TV - mit HDMI verbunden (TV ist 37 Zoll).
    Wenn ich jetzt vorm TV sitze (max. 2 Meter), und von ORF auf ORF-HD umschalte ist der Unterschied wirklich enorm.:eek:
    Aber - meine Couch ist 4,5m vom TV entfernt - und von da aus erkenne ich so gut wie keinen Unterschied zwischen (gutem!) SD und HD.
    Die Entferung in Relation zum TV ist einfach zu groß um da noch einen großen Unterschied zu erkennen....
    Und in den meißten Wohnzimmern stehen auch keine größeren HD-TV´s, sodaß das Interesse für HD (weil der Unterschied SD/HD eben erst bei einer gewissen Bildgröße in relation zum Sichtabstand relevant wird) da ist.

    Ich könnte ohne Probleme den ORF nur noch in HD schauen - muß dazu aber den HD-Receiver anschalten (der TV hat einen DVB-C-Tuner und wir haben in unserer Wohnanlage eine private Kabelkopfstation), was eben nicht so komfortabel ist, als z. B. gleich auf den TV zu schauen.

    Fazit für mich: - HD ist super - keine Frage, aber mir ist der Inhalt wichtiger als die Bildqualität (nur zur Info - meinen VHS-Recorder habe ich schon gar nicht mehr an den TV angeschlossen, aber das gute SD-Bild von z.B. ORF reicht mir vollkommen aus) und meiner Meinung nach sollte Sky das Geld lieber in das Programm stecken, und nicht für weitere HD-Sender ausgeben.
    Wenn das Programm dann ausgebaut ist, kann man ja HD ausbauen, aber zuerst ist der Inhalt wichtiger.
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Nein - du brauchst nur ein Multicam und Linux auf der Box, dann geht auch die NDS-Karte....(hoffe du hast eine DBOX2..)
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    jo D-Box II, hab die aber bespielen lassen. ich hab mich da nicht ran getraut. will keinen sogenannten briefbeschwerer. muss mich erkundigen, ob mein shop auch NDS-Decodierung einspielen kann.
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an


    Blödsinn!
    Dreambox und andere Linuxreceiver mit Cardreader!
    Diablo Cam 2!
    Da kannst du ohne Problem eine HD+ Karte drin betreiben!
    Ist nichts anderes als die V13 von Sky!Auch dafür gibt es solche Lösungen!
     
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    1. kann jeder Linux-Receiver mit der passenden Software so gut wie jede Abo-Karte lesen (muß keine Dreambox sein).
    Ich habe 2 solche Receiver (keine Dream) und bei beiden läuft die Karte astrein - ich habe weder ein Alphacrypt-Modul, noch einen Premiere/Sky-zertifizierten Receiver.

    2. Warum sollte Sky sich für HD+ interessieren (wäre aber für die o. a. Receiver auch kein Problem) - ist es doch eine Nagra-Verschlüsselung....
    Nagra wird ja bekanntlich in den nächsten Jahren zugunsten der eigenen NDS-Verschlüsselung abgeschaltet - also ist HD+ für Sky total uninteressant.

    3. Sky wird einen Teufel tun und die wenigen Anonennten, die sie haben, auch noch zu gängeln - da können sie doch gleich zusperren.
     
  6. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an


    Das hat mit Lemming nichts zu tun!

    Ich kann mir deine Haltung nur so erklären das du,wie schon Eike vermutete, provozieren möchtest!

    Andernfalls ist deine Haltung schlichtweg ignorant und ziemlich dumm.
    Du hast ein HDMI Kabel und benutzt es nicht?:eek:

    Also man kann sowohl das HDMI Kabel,als auch das Scartkabel benutzen.
    Beides gleichzeitig!
    Du kannst dann an deinem Fernseher den Ausgang anwählen der dir genehm ist!
    Ich kann auch verstehen wenn man den Unterschied zwischen Sky Cinema HD und der SD Variante nicht immer erkennen kann!
    Aber wenn du behauptest z.B. die olympischen Winterspiele hätten auf den HD Kanälen von ARD und ZDF keine signifikant bessere Bildqualität gehabt als auf den SD Varianten dieser Sender,hast du ein großes Problem und solltest dringend einen Augenarzt aufsuchen!

    Du must ja kein Sky abonieren!Aber ARD,ZDF und Arte kannst du ohne irgendwelche Zusatzkosten nutzen!
    Du hättest weiter genau die gleichen Möglichkeiten wie jetzt,wenn du sowohl den Scartanschluss,wie auch den HDMI Anschluss nutzen würdest.
    Es würde an deinem funktionierenden Systhem nichts das geringste ändern.
    Ausser das du noch einige andere Sender kostenlos in einer besseren Bildqualität anschauen könntest!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2010
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    diese beiden Punkte passen aber so gar nicht zusammen! Kein Nagra = kein AC = nicht mehr den bisherien Receiver weiternutzen = Gängelung oder exorbitante Kosten!

    Derzeit nutzen noch deutlich die Mehrheit Nagra-Karten (da gab es letztens mal einen Bericht!). Ein Ende von Nagra 2012 ist nicht wirklich sicher.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an


    Wenn jemand mit Absicht kein HDTV nutzen will ist es OK und eine solche Entscheidung akzeptiere ich. Allerdings, wenn jemand SD und HD parallel vergleicht wie etwa bei Olympia in Vancouver , also echte native Sendungen und dort keinen Unterschied sieht, hat entweder technisch was völlig falsch eingestellt oder aber es sei tatächlich dringendst ein Besuch beim Augenarzt empfohlen. Meine Mutter die z.T deutlich schlechtere Augen hat als ich kann trotzdem den Unterschied SD <-> HD erkennen! Ganz abgesehen davon bringt ein Anschluß über HDMI auch bei SD schon zum Teil deutlich bessere Bildqualität! Schlicht und einfach wegen der direkten digitalen Übertragung.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    zu 3 :

    Deshalb wäre es auch ziemlich dumm von sky auf nagra komplett zu verzichten:winken:
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Die aktuellen Nagra-Verträge bei Sky laufen noch bis 2012. Was dann passiert, steht in den Sternen, bzw wissen nur die Technikleute bei Sky. Allerdings gehe ich davon aus, daß, zumindest über Sat, Nagra verschwinden wird. Das ist einfach Teil der Geschäftspolitik bei Murdoch, bei allen Pay-TV-Providern , die von Murdochs News Corp. übernommen wurden, ist auch in der Vergangenheit nur NDS Videoguard als Codierung übrig geblieben. Würden daher 2012 die Nagra-Verträge verlängert, wäre das ein Novum. Was allerdings interessant werden könnte, wäre, wenn Sky und HD+ sich einigen würden. Dann könnte Nagra in der Version von HD+ bestehen bleiben. Diese Version ist übrigens älter als die aktuelle bei Sky mit den S02-Karten und läuft in Linux-Receivern sowie einigen Modulen problemlos.