1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Urteil/EU-Urteil dass Mobifunkverträge sich nur um 3 Monate verlängern dürfen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tobias Claren, 18. April 2008.

  1. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Anzeige
    Was tun, damit die einen loswerden wollen?

    :winken:EDIT: Dieser Text wurde ohne Hinweis darauf zensiert!
    Ich muss das schreiben, um mich davon zu distanzieren:winken:.
    Obwohl die Signatur für diesen Beitrag aktiviert wurde erscheint sie nicht.
    Den Originaltext findet man wenn man auf www.short-link.de die Nummer 6943 eingibt (rechts "TOKEN" ersetzen).


    Wäre das eine Flatrate, würde ich versuchen die 720 Stunden im Monat auszulasten. Oder man versucht viele GBs an Daten zu saugen wenn es eine Datenflat ist.


    Vorschläge was man tun muss, damit ein Provider einen bei einem normalen Vertrag loswerden will?
    Evtl. auch noch Tipps für echte Sonderkündigungsgründe?



    Was interessiert was andere Laien in anderen Foren schreiben?
    Ich hoffe nur, daß der eine oder andere Laie davon gehört/gelesen hat.
    Die negativen Antworten sind unwichtig. Und das auch zu recht, denn sie sind Off-Topic.
    Wer nichts zum Topic beitragen kann, braucht ja nichts zu schreiben.

    Ich glaube es war Schnurer, und habe dem daher eine email geschickt.


    PlusMinus? Also echt, das ist wirklich eine *piep*-Dumme Antwort.
    Ich will nicht stänkern, aber die Annahme es wäre diese Sendung ist mehr als unbegründet.
    Wohl eher ein "dem würg ich was rein" unter Geifer.

    Ich glaube es war Schnurer persönlich, also c't-TV.
    Kann mich aber auch irren. Aber die AUssage war ohne Einschränkung.



    Dann darf da wohl auch drinstehen, ich hätte an medizinischen Experimenten teilzunehmen, wenn eplus damit Geld verdienen kann.....
    Nur weil etwas in den AGB steht, ist es nicht zulässig.
    Scheint mir eine typisch Deutsche Art zu sein so etwas gehässig zu veteidigen..... Aber wenn der Vermieter eine regelmäßige Renovierung im Mietvertrag erwähnt, dann wird das auf einmal nicht hingenommen.....
    Steht doch im Mietvertrag! Und doch ist es ungültig, weil es gegen Gesetze verstößt. Genau so ist es hier.....

    HumaxPVR8000 ist der einzige der es erkannt hat, bei den Anderen kann man zwischen den Zeilen den Geifer aus den Mundwinkeln laufen sehen.
    Absolut nicht objektiv, sondern Spaß am "draufhauen".




    @ Lord Dragon

    Nein, wir haben keine "Vertragsfreiheit".
    Es gibt schließlich etliche Klauseln die generell als Unwirksam erklärt wurden.

    Usw.. Auch wenn man das wissentlich unterschreibt! Man kann/konnte so etwas mit dem Wissen um die Klausel und der Absicht sich nicht dran zu halten unterschreiben. Also mit Vorsatz. Und man kann in einem Rechtsstreit auch vor Gericht zugeben dass man es wusste und plante sich nicht dran zu halten. Man bekommt dennoch Recht. Eben, weil es Klauseln gibt die grundsätzlich unzulässig sind.

    Da ist es irrelevant ob man es gelesen hat, oder ob man dem damals zustimmte.,
    Ist es unzulässig, hat man das Recht zu kündigen.
    Mich erschreckt immer wieder diese dumme naive Rechtsauffassung.

    Stichwort EU: Die Provider haben auch hohe Roaming-Gebühren gehabt. Hat je Jeder akzeptiert. Und dennoch wurden die Preise durch die EU gesenkt.
    Ich hoffe darauf auch zurecht bei Datenverbindungen. Und genau darum will man sich anscheinend kümmern.



    @ Gag Halfrunt

    Die Planungssicherheit bezieht sich immer nur auf maximal 2 Jahre. Länger dürfen Verträge nicht sein.
    Ein Provider der seinen Plan mit mehr als zwei Jahren macht, ziehlt darauf ab, dass der Kunde bleibt bzw. es zu spät kündigt.




    Das "subventionierte" Mobiltelefon hat man zu 100% selbst bezahlt! Dies geschieht in Form der Grundgebühr, und wird umgerechnet teurer bezahlt als im Handel.
    Die Angebote mit Vollauszahlung des Betrages der später insgesammt als GG anfällt beweist es doch.
    Die Provider brauchen in jedem Fall keine GG. Geben Sie ein Mobiltelefon, erhält der Kunde auch einen Gegenwert (wenn auch schlechter als bei Vollauszahlung und selbtkauf wenn man ein Mobiltelefon braucht) für das Geld dass er dann monatlich in Form von GG zahlt.

    Also nix mit man bekommt was geschenkt! Im Falle von subventioniertem Gerät zahlt man sogar mehr als man bekommt (in Form des Wertes des Gerätes).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche Urteil/EU-Urteil dass Mobifunkverträge sich nur um 3 Monate verlängern dürf

    Man öffnet die Nachricht, klickt zurück auf Small Talk und auf Aktualisieren und die Meldung ist jungfräulisch nach wie vor. Das machen wohl die meisten hier.:D
    Bißchen lang ist die schon oder? Das könnte überfordern.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Suche Urteil/EU-Urteil dass Mobifunkverträge sich nur um 3 Monate verlängern dürf

    @Tobias
    ganz normal bist Du aber nicht, oder?
    "Atombomben auf Deutschland"? "Juden, die nicht rechtzeitig aus dem KZ geflohen sind"? ... und das alles in einem Thema, in dem Du deine eigene Nachlässigkeit bzgl. Mobilfunkverträgen zur Schau stellst?
    Dein Ärger ist zwar nachvollziehbar, die Art und Weise, wie Du diesen hier zum Ausdruck bringst jedoch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Suche Urteil/EU-Urteil dass Mobifunkverträge sich nur um 3 Monate verlängern dürf

    Der Clou dabei:

    Sobald du säumig wirst, hast du dann ganz schnell einen weiteren Eintrag bei o.g. Verein. :D
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was tun, damit die einen loswerden wollen?

    Sind sie nicht, denn:

    Wenn man einen solchen Vertrag (Handy, Internet etc.) abschließt, ist das immer ein Vertrag mit einer unbestimmten Laufzeit. Die Mindestvertragslaufzeit bedeudet also nicht das der Vertrag nur 2 Jahre laufen darf und dann ist gut. Der Vertrag kann, wenn man eben nicht rechtzeitig kündigt, auch über 3, 4 oder mehr Jahre laufen, wenn du jedes Jahr vergisst zu kündigen.

    Da muss man eben dahinter stehen. Macht man bei Versicherungen, Strom etc. immerhin auch, wenn sie teurer werden.

    Einzig die Kündigungsfrist hat der EuGH IMHO moniert. Diese darf nicht mehr als 3 Monate betragen. Wäre es anders, hätte man es auf heise.de schon längst gelesen.

    Bei solchen Verträgen gilt also:
    1. Mindestvertragslaufzeit von max. 2 Jahren
    2. eine Kündigungsfrist von höchstens 3 Monaten
    3. eine stillschweigende Verlängerung von bis zu einem Jahr nach Ablauf der MVLZ
    Ein anderes Urteil ist mir also nicht bekannt, weder via Google&Co. auffindbar, noch wird in Foren oder auf News-Seiten darauf hingewiesen.

    [Edit]

    Ein Urteil des EuGH bedeudet noch lange nicht, dass es sofort in Kraft tritt. Wenn dazu Gesetzesänderungen nötig sind, gibt es meist eine Übergangsfrist. In dem Falle hätte der TE ebenfalls Pech gehabt, denn das dürfte mehr als 3 Monate dauern.

    [Edit off]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Suche Urteil/EU-Urteil dass Mobifunkverträge sich nur um 3 Monate verlängern dürf

    Wie ich bereits schrieb:

    Wenn man (Wie Du ja geschrieben hast) nicht bereits ist, direkt bei Vertragsabschluss zu kündigen, sollte besser die Hände von solchen Verträgen lassen und sich ein PrePaid-Handy besorgen. Ferner sind die Konditionen heute bei diesen PrePaid-Systemen schon so gut, dass ein Vertrag wirklich nur noch Sinn macht, wenn man ein Handy subventioniert bekommen möchte. ALDI-Talk und Co. haben derzeit niedrigere Sätze als so mancher Laufzeitenvertrag.

    Donn
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Was tun, damit die einen loswerden wollen?

    Ganz genau, so ist es. Siehe dazu auch das aktuelle "Quelle-Nutzungsabzug-Urteil" des EUGH. Bis das in die nationale Rechtssprechung eingeht, werden noch Monate, wenn nicht Jahre vergehen.

    Donn
     
  8. AW: Suche Urteil/EU-Urteil dass Mobifunkverträge sich nur um 3 Monate verlängern dürf

    möchtest du jedesjahr deine autoversicherung, lebensversicherung, rechtschutzversicherung ect. neu abschliessen?

    was passiert wenn du vergisst das der vertrag ausgelaufen ist? dann stehst DU hinterher schön blöd da.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was tun, damit die einen loswerden wollen?

    Ist ja auch dann völlig legitim, wenn es dem Provider dann zu teuer wird und Dich kündigt ist es ja ok siehe 1&1.



    Ja, einfach nicht bezahlen nach der 3 Mahnung geht das ganze dann ein Inkassounternehmen und der Provider kündigt definitiv mit sofortiger Wirkung deinen Vertrag. Wird aber etwas teurer als wenn man die Simkarte einfach für die restliche Zeit im Schrank legt. ;)

    Preiserhöhungen oder wenn der Provider die Leistungen nicht erbringt.


    Sicherlich kann das da drin stehen wenn Du freiwillig dran teilnimmst.

    Gegen welches Gesetz verstößt E-Plus denn? :LOL: Da Du nichts an Beweisen dafür aufbringen kannst, sehe ich das mal als deine eigene Meinung an.


    Da Dich niemand kennt und hier auch glaube ich keiner Masochistisch veranlagt ist, hat es nichts mit Draufhauen zu tun sondern es sind einfach Fakten. Warum hast Du deinen Vertrag denn nicht früh genug gekündigt?

    Ich habe jetzt auch meinen DSL-Vertrag gekündigt obwohl dieser Vertrag noch bis zum 31.01.2009 läuft aber entweder machen die mir ein besseres Angebot, oder ich nehme meine Kündigung einfach so wieder zurück oder gehe woanders hin. Mit der Kündigung bin ich aber immer auf der sicheren Seite.



    Sicherlich aber doch freiwillig denn niemand braucht ein Handy-Vertrag zum überleben. Ich schaue mir die Kosten an und dann gehe ich den Vertrag ein oder auch nicht. Natürlich freut man sich immer wenn Gebühren sinken egal oder freiwillig oder gesetzlich verpflichtet.




    Gilt das nur für Handy-Verträge oder generell? Generell wohl eher nicht denn schau Dir z.B. Unfallversicherungen oder Private Haftpflichtversicherungen an, die 5-10 Jahre laufen. Bei einem generellen Verbot hätte ich gerne mal eine Quelle von Dir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was tun, damit die einen loswerden wollen?

    Über 3 Jahre her.

    Aktueller wären da Base (Internet) und Congstar (SMS-Flat).