1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Universalfernbedienung - Empfehlung?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von DerPatrick, 11. Januar 2008.

  1. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Suche Universalfernbedienung - Empfehlung?

    Benutze seit Jahren eine 0ne4All Kamäleon URC8060 und bin top zufrieden. Sieht klasse aus, Alugehäuse fässt sich edel an, auch Besucher kommen direkt klar mit der Bedienung, der Service von One4All ist top und FB wird auch weiterhin mit neuen Codes aktualisiert. Es gibt nur einen Wermutstropfen: durch die Kamäleon-Oberfläche ist der Stromverbrauch enorm hoch im Vergleich zu herkömmlichen FB. Also öfter Batterien/Akkus tauschen.
    Aber trotzdem sehr empfehlenswert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  2. ditz

    ditz Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Suche Universalfernbedienung - Empfehlung?

    Was meinst du mit zwei Impulsen? In die Makrofunktion doppelt oder sogar mehrfach programmieren? Das habe ich bereits durchexerziert. Klappt nicht, weil er die einzelnen Impulse nacheinander überträgt und nicht kummuliert, also nicht als langen Impuls überträgt.

    Am falschen Gerätecode kann es nicht liegen, da ich für den TV Betrieb den Panasonic-Code hinterlegt habe (angelernt). Das von mir programmierte Makro ist insofern eine Aneinanderreihung von Kamäleon-Eigenfunktionen der entsprechenden Codes und von Lernfunktionen fremder Bedienen.
    Ein Makro bedient sich aus der Aneinanderreihung von One4All-Schaltfunktionen. Entweder muss man die Kamäleon anders austricksen oder es funktioniert tatsächlich nicht.

    Was den Stromverbrauch angeht: Batterien ist echt Hardcore. Die sind ratzfatz leergelutscht. Ein teurer Spaß. Ich verwende Akkus und die müssen auch alle 4 Wochen geladen werden.
     
  3. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Suche Universalfernbedienung - Empfehlung?

    Yep, hier auch. Klasse Service haben die.
     
  4. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche Universalfernbedienung - Empfehlung?

    Hat jemand noch ne Betty zu verschenken.?ß Bitte PN an mich.:)