1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dancefan, 18. Januar 2010.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    Da bin ich ja mal gespannt wie das technisch gelöst wird; ein Bandpass-Filter wär ja vielleicht ein möglicher Ansatz, nur hätte das weniger etwas mit "einprogrammieren" sondern vielmehr mit dem bestellen einer Dose mit dem richtigen Filter zu tun.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    Richtig ! Es wird aber auch Leute geben die das dann programmieren müssen in jede Dose :winken:

    Dem Endanwender kann man natürlich nur fertig programmierte Dosen geben.
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    Getrennte Wohnungszuleitungen sind optimal, die Zusammenschaltung von zwei Wohnungen ist hinsichtlich des Entstörungsaufwands noch überschaubar.

    Angesichts der Risiken ist an der falschen Stelle gespart wenn mehrere Stammleitungen auf einen UniCable-Ausgang zusammen geschaltet werden. Das wird aber im Unverstand trotzdem ständig praktiziert.

    Unter den unterschiedlichen UniCable-Produkten sticht JULTEC (OEM DURA) von der Betriebssicherheit hervor. Das ist bislang der einzige Hersteller der Kompakt-Matritzen mit bis zu 8 Ausgängen mit 3 bzw. 6 Routerkanälen anbietet.
     
  4. gokai77

    gokai77 Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    Hallo

    ich habe ein ähnliches problem wie dancefan. uns wurde eine unicable-anlage vorgesetzt, deren frequenzen NICHT mit den frequenzen übereinstimmt, die viele sat-receiver standardmäßig anbieten. mit dem digitalbox imperial hd 2 plus sind wir da schon böse reingefallen: signal-ausfälle waren an der tagesordnung.

    jetzt suche ich einen neuen receiver, bei dem man die frequenzen manuell eingeben kann.
    SMART hat mir telefonisch bestätigt, dass das bei allen ihren unicable receivern möglich wäre. allerdings hat das SMART-modell, dass ich mir heute im mediamarkt anschauen konnte die funktion nicht gehabt. fehlendes software update oder kennen die jungs ihre eigenen produkte nicht?????

    ich weiss auch, dass der HUMAX HD FOX manuelle frequenzen unterstützt. allerdings ist der nicht PVR fähig: der usb anschluss ist ne riesen verarsche und ziemlich teuer ist er auch noch.


    deshalb nochmal zurück zur eigentlichen frage:
    wer kennt weitere receiver, bei denen man die frequenz manuell einstellen kann??
     
  5. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    Bei allen Technisatreceivern die das Techirouter Reday Logo tragen! Auch die etwas älteren Geräte wie STr 1 -digit MF4 s usw . Alle jetzt gebauten TS Receiver können die einzelnen unicable Frequenzen! TechniSat MultyMedia TS 1 e, silber [0031/4681]

    Die genannten "älteren Modelle von Ts bekommst du bei Ebay für ca 30-40 € (gebraucht) TechniSat DigitSat 1 - OVP bei eBay.de: TV-Receiver (endet 04.02.10 09:32:53 MEZ)

    Bei M-Markt und Co kennt sich niemand mit unicable aus ,die verstehen nur Bahnhof!
    Beim Smart MX 40 geht es zu 100%, weil ich ihn selbst hatte!
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    Das ist aber noch nicht soo lange her, dass die erste UniCable-Software von SMART nicht auf andere Routerkanäle umgestellt werden konnte. KlausAmSee kann davon ein Lied singen.
    Da ging nix mit Matritzen mit ENTROPIC-Chip. Bei fixer ID-Festlegung wäre die Software auch mit SCR-Chips inkompatibel gewesen, die mit einer anderen Userbank-Frequenz (1.284 oder 1.400 MHz) beginnen.
     
  7. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    @ Dipol Da gebe ich dir recht! Das ging erst mit der letzten Sofware beim MX 40!
     
  8. danderl

    danderl Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    ICH aber habe so ein problem scheinbar,
    habe einen comag sl100hd an einer unicable-lnb anlage, zwei dc-durchgangsdosen im strang, eine enddose, der comag geht einwandfrei mit teilnehmer nr. 1 und frequenz 1210 (oder auch 2-4 und die anderen verg. frequ.!),
    dann habe ich allerdings einen technisat mf4-s, den ich anstatt des comags an den gleichen anschluß stecke, dort kann ich
    lowband (9750)
    highband (10600)
    und die lnb-frequ. (1210, 1420, 1680 oder 2040) eingeben, in keinem der fälle bekomme ich nur irgend ein signal :-(

    lnb ist v. dur-line (Dura Sat Großhandel Verkauf an Fach, Grosshandel u. Großhändler - Dura-Sat GmbH & Co.KG), anlage geht einwandfrei mit derm comag, der mf4-s mag nicht, was kann das noch sein,
    der lässt auch nicht die eingabe einer teilnehmernummer in verbindung mit der lnb-frequenz, da steht nur noch ein feld "band" und darunter steht eine null (0), das fgeld kann aber leider nicht verändert werden :-(((

    technisat hotline weiß auch nichts, die meinen INKOMPATIBILITÄT, also wer kann mir da weiter helfen BITTE!!????

    daniel
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    Nicht nur die Unicable-ZF ist wichtig, auch die dazugehörige Unicable-ID muss richtig vergeben sein.

    Schau mal hier
     
  10. danderl

    danderl Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Suche Unicable tauglichen Sat-Receiver

    danke, aber GENAU das ist ja das problem, ich kann da nichts eingeben, das feld da steht unveränderbar mit einer NULL, ich kann lediglich die zf und high/lowband eingeben ;-((

    das gibt`s doch nicht, scheinbar fährt er auf der 0 eine andere frequenz :-( das muß doch zum umstellen sein irgendwie, herrschaft zeiten ;-))