1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Tipps für Sat-Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lokari, 13. Januar 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    1. weil er kein Hotbird, Astra2+3 braucht/möchte
    2. Preis (für was das ausgeben wenn er es nicht will)
    3. er möchte eine versteckte Antenne und die Multytenne erkennt jeder einbeinige sofort als SAT-Antenne
     
  2. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    227
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Ich wollte es ja auch nur als Denksanstoß rein reichen. Von der geographischen Lage her müsste sie nämlich abgesehen von Astra 2D gut funktionieren...
     
  3. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Naja so ganz richtig ist das nicht. Ich hab ja gesagt, dass die Multifeed schon im Auge habe, die Priorität aber nicht so ganz hoch ist. Sprich ich verzichte lieber darauf wenn der Aufwand zu groß wird. Insofern ist der Einwurf von RollinCHK schon sehr passend - danke dafür.

    Unbedingt verstecken will ich die Schüssel nicht, aber der geringe Montageaufwand bzw. die Flexibilität der SelfSat ist schon beeindruckend.
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    227
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Also ich behaupte der Installationsaufwand für die Multytenne ist genauso gering. Du musst im Receiver kurz was an den Grundeinstellungen ändern. Dann baust Du die Schüssel auf, das sind vielleicht 5 Minuten und richtest sie so genau es geht auf Astra 1 aus. Wenn das gemacht ist funktionieren die anderen Positionen automatisch mit. Das ist kein Zufall, sondern so gewollt und beabsichtigt von Technisat. Deswegen ist die Ausrichtung vom Aufwand her vermutlich nicht grlößer als mit ner Selfsat Antenne. Klar man macht es idealerweise zu zweit...
     
  5. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Ich meinte den geringen Aufwand bzw. die Flexibilität der SelfSat eher bezogen auf die Halterungen etc. Ich bin hier noch unsicher wo das ding hin soll und die kann definitiv easy ans Balkongeländer dran ohne dafür zusätzliche Haltemasten oder ähnliches zu benötigen. Technisch ist das mit der Multytenne sicher genauso einfach, daran hab ich keine Zweifel.
     
  6. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Gestern hab ich noch irgendwo in einem verlinkten Thread oder hier im Forum ein Bild samt kurzem Hinweis von einem User gesehen der sich die Antenne mit einer "Umklammerung" an einen Pfosten montiert hat - heute find ich den Post nicht mehr.

    Falls jemand weiß wo er sich versteckt - ich bin für jeden Hinweis dankbar.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Kann sein dass,du diese Thread suchst?
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lkone-teils-im-weg-empfang-3.html#post4227411
     
  8. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Nein, aber die Befestigungsmethode war ähnlich- nur nicht so provisorisch :)

    Kann mir grad nicht vorstellen, dass das mit den Gurtzügen dort hält wenn man darunter einfach die Halterung vom Selfsat einklemmt - aber scheint ja zu klappen...hmm dachte daran das ggf. mit so einem Metallband zu machen die man dann über den Schraubmechanismus festziehen kann - weiß gerade nicht wie die heissen.
     
  9. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Wenn du nicht weiter weist wegen Befestigung hier ein Thred mit Tipps;)
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...it-dvb-s/267392-balkon-spannstange-woher.html
     
  10. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche Tipps für Sat-Antenne

    Danke aber ich weiß ja schon dass der Betonpfahl der den Balkon über uns stützt ein ganz guter Platz wäre, es geht mir nur drum die Selfsat ohne Bohren dort zu befestigen.