1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von oraider, 12. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    Also Leute, was ist denn so außergewöhnlich an diesem "Produkt"???

    Zeitversetztes Fernsehen habe ich schon vor 5 Jahren auf meinem digitalen SAT-Festplattenreceiver, der übrigens genau die gleiche EPG hatte, Steuerung usw.
    Vor über 10 Jahren gab es schon die D-Box mit digitalen Programmen, damals glaube ich für 30-50 DM pro Monat, kaum ein Mensch war bereitk, dieses Geld zu bezahlen.
    Das digitale Sat-Bild ist nicht schlechter, würde man einige Programme über SAT, von mir aus als Bezahlfernsehen, anbieten, würde aus meiner Sicht nichts, aber auch überhaupüt nichts für IPTV sprechen, denn die Kinderkrankheiten der digitalen SAT-Boxen sind schon längst ausgemerzt, darüber hinaus kann ich mir mit einem Doppel-LNB an der SAT-Schüssel zwei voneinander völlig unabhängige Festplattenreceiver anschließen, was bei dieser komischen 301T immer noch ein unheimliches Problem ist.
    Nicht zu schweigen, dass der USB-Anschluss der Sat-Receiver schon seit Jahren funktioniert (zwar nicht berauschend vond er Geschwindigkeit her aber immerhin) und sich Daten bequem auf den PC übertragen lassen und zB die Programmanordnung am PC bequem per Drag&Drop organisieren lässt anstatt mühsam mit der Fernbedienung.
    Ihr habt offensichtlich noch nie Fernsehen über einen hochwertigen SAT-Festplattenreceiver gesehen.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    Das mag ja alles richtig sein, und wir gönnen Dir dies auch. Aber Entertain hat sehr viele Vorteile, die sich nun auch nicht von der Hand weisen lassen.

    Aber ich will Dir gerne erzählen, wie der Berg zum Propheten kam etc. und was die Vorteile sind.

    Also zunächst einmal lebe ich in einer Genossenschaftswohnung. Billige Miete, Genossenschaftsinhaber da eine Art Kaution hinterlegt. Analoge Sat-Gemeinschaftsantenne auf dem Dach. Ich kenne audh digitales Satfernsehen, hatte ich früher. So, die Baugenossenschaft hat dieses
    vor gut 20 Jahren installiert und nie mehr was dran gemacht. Analoge Receiver und fernsehen, bis der Analogreceiver sich "verabschiedete".
    Das war vor gut 3 Jahren. Dann kam DVB-T in NRW. Kurzentschlossen
    angeschafft, weil das analoge Satfernsehen in letzter Zeit nicht mehr
    so berauschend war. Erstens schlechte Schlechtwetterreserve, und
    zweitens wahrscheinlich schlecht eingestellt oder verstellt, keine Ahnung.
    Alternative selbst eine Schüssel anzubringen kannst vergessen, weil sämtliche Fenster zeigen zum Wald und sind nicht in Astra-Position.
    Nun, denn DVB-T. Nach anfänglicher Euphorie konnte ich mich nun
    3 Jahre damit "rumschlagen": hängende oder stehende Bilder, Tonaus-
    setzer etc. kennen wir ja ... aber kein Roman: DVB-T ist nicht das Gelbe
    vom Ei, jedenfalls im Randgebiet.

    Während dieser Zeit habe ich Gespräche geführt, Telefongespräche ohne
    Ende, Unterschriften gesammelt, etc. um die Genossenschaft zum Umrüsten eines Universalreceivers zu bewegen, erfolglos.

    Kabel, Unitymedia, hier nicht ausgebaut.

    Dann kam ich zufällig über einen Artikel zu lesen wegen Entertain.

    Ich hatte bereits eine DSL 16000 Leitung bei der Telekom, und also gleich
    angerufen. War auch eine Odysee, bis ich es bekommen habe, 2 Monate
    gedauert. Seit September letzten Jahres habe ich nun IPTV mit DSL 16+.

    Vorteile:

    - eine grosse Anzahl von Sendern, die mit Digitalkabel vergleichbar ist.
    Aber weder Kabelgebühren noch Stress mit dem Vermieter.
    - Zubuchmöglichkeit Premiere, T-Home Pluspaket, Musikpakete und
    Fremdsprachenpakete.
    - kostenloses Programmarchiv
    - Programmzeitschrift kostenlos inklusive
    - ca. 3000 Filme Video on Demand zubuchbar inkl. Premiere Direkt
    - EPG und 160 G Festplatte (ich hab zwar noch 80 aber egal)

    Vom Content her habe ich 70 Free-TV-Sender.
    Ich bin ein Feind von Werbung, habe mir also immer Pay TV gewünscht.
    Ich habe vor Entertain einen Haufen Geld für DVD-Abos ausgegeben.

    Das T-Home Pluspaket hat 36 Pay TVs, die quasi Premiere Star und Arena Sat kombiniert beinhaltet.

    Premiere Entertain Thema und Blockbuster dabei sind wieder24 dazu.

    MTV Tune Inn 5 Sender
    Deluxe Musik TV 3 Sender
    Bundesliga ca. 10 Sender.

    Macht ca. 80 Pay-TV Programme für einen Haufen Geld, aber T-Home kann ja nu nix dafür das ich Premiere Abonnent bin. Das ist mein eigenes Vergnügen. Und das muss ich auch hier nicht rechtfertigen.

    Tatsache ist ich sehe einen Mehrwert darin, über 10 Spielfilmkanäle zu haben, zu jeder Tages- und Nachtzeit hochwertige Dokus, werbefreie Musikkanäle, Serien und Zeichentrickfilme geniessen zu können.

    Die Kosten wurden wie Southkorea dargestellt hat, nicht nur nach unten geschraubt, sie wurden auch plausibel dargestellt. Die Tarife sind nun übersichtlich und von den Kosten her mehr als gerechtfertigt.

    Wenn man zum Vergleich bereits T-Home Kunde ist, erhält man Fernsehen,
    sprich IPTV, zum Einstiegsangebot bei 49,95 bereits für 10 Euro. Das beinhaltet dann 70 Free-TV-Sender, und keine Kabelgebühren. Auch nicht versteckt in der Miete.

    Weitere Pakete sind zubuchbar, z. B. das tolle Pluspaket was Arena und Star quasi beides enthält, ausserdem Premiere komplett, Bundesliga und Fremdsprachenpakete.

    Alternative Kabel, wenn nicht ausgebaut kann man schon mal knicken.
    So, nicht jede Mietwohnung hat einen in Astra Richtung möglichen Balkon.
    Und Stress mit dem Vermieter, darauf steht auch nicht jeder. Die Ausrede
    ist gerne: Ihr habt doch DVB-T, was wollt ihr denn?

    So, nun Vorteile gegenüber Kabel:
    - Viele Mieter sind zerknirscht darüber, für "Zwangsverkabelung"
    in den Nebenkosten versteckte Kabelgebühren zu zahlen.
    - Digitalkabel insbesondere die Privaten kostet je nach Anbieter zwischen
    3 und 5 Euro zusätzlich. Dazu kommen noch die Kosten für Telefonie und
    Internetflat. Mittlerweile gibt es zwar auch dort gute Angebote in Richtung
    Triple Play, aber egal.
    - bei bestimmten Kabelanbietern, insbesondere Unitymedia, was ein Kumpel
    von mir "um die Ecke" hatte, war das Bild stellenweise grausam,
    insbesondere bei Premiere Thema
    - dann natürlich auch die Menge der zubuchbaren und schaubaren Sender
    bei kompletter Ausnutzung ca. das Doppelte vom Angebot her

    So, Vorteile gegenüber SAT.
    - keine Schlechtwetterproblematik
    - keine Installation
    - Pay TV schon dabei
    - keine Smartcard erforderlich

    Du führst gute Festplattenreceiver fürs SAT an, die es schon länger gegeben habe. Nun, es gibt immer gute und weniger gute Geräte. Schon zu Analogzeiten gab es z. B. Videorekorder die das doppelte von anderen 6Kopf Stereo Videorekordern gekostet haben, und was weiss ich was für Luxusteile. Ebenso gab und gibt es Billigheimer für Klärchen Müller, von Billigheim. Das hat aber nix mit den Vor- und Nachteilen der 3 Empfangswege zu tun.

    Der beschriebene Bekannte war von meinem T-Home so begeistert, das er
    Unitymedia gekündigt hat. Er zahlt zwar weiter Zwangskabel, freut sich aber
    auf ein seiner Meinung nach besseres Bild, mehr Programme und mehr Möglichkeiten.

    Sicher wird es auch Gegenstimmen geben, aber T-Home ist in kurzer Zeit schon sehr weit gekommen, meiner Meinung nach. In der kurzen Zeit wo ich es seit September habe, bin ich aber soweit zu sagen, ich bedauere mittlerweile nicht mehr, das bei mir Kabel und Sat NO GO ist, und will gar nix anderes mehr haben, denn das ist das Fernsehen der Zukunft, was richtig Spass macht.

    Sat-TV in allen Ehren, ist auf dem Lande ne tolle Sache, wo man keine Alternative hat. Oder eben wie geizige DVB-T Freaks null Euro für Fernsehen ausgeben will. Und wenn man dann einen Festplattenrekorder hat, mag das ein Vorteil sein, wenn man die Werbung vorspulen kann. Trotzdem bleiben die Plings und Plongs und der fehlende Abspann. Und ich sehe einen Mehrwert darin, komplette Filme werbefrei als DVD wegzubrennen. Und das ist bei T-Home eben möglich. Im übrigen die Programmvielfalt bei Sat TV ist
    nur Augenwischerei. Über die Hälfte der hunderte Programme Einkaufssender, Pornosender, Nachrichtensender und Belanglosigkeitssender. Spielfilmsender Fehlanzeige oder Abo Premiere Star
    oder Arena Sat, mit den entsprechenden Kosten. Die Kosten fürs Internet
    und für die Telefonflat,wenn man sie extra bezahlt, kosten zusammen ebenso viel, wie ein anständiges Triple Play bei Kabel oder IPTV. Und da
    der Aufpreis fürs Fernsehen nur 10 Euro ist, und in den 49,95 alles enthalten ist, ist der Kostenpunkt marginal. Wer mir 5 Euro billiger als Vorteil verkaufen will, bei einem Billigheimer, der kann mich gar nicht meinen.

    Ein Festplattenrekorder ist jedenfalls kein Kriterium für einen der drei Verbreitungswege, das ist bei allen möglich. Trotzdem ist das kein Argument. Im Übrigen ist auch diese (Festplatte) irgendwann voll.
    Und Du sagtest ja selbst, die Datenübertragung über USB liess auch zu
    wünschen übrig. Wenn ich mir also so ein Teil mal zulegen sollte, dann
    für ein Kombigerät mit DVD-Brenner :D.

    Meine Bondfilme und Startrekfilme habe ich schon komplett, ich brenne sie z. T. auf wiederbeschreibbaren und bearbeite sie mit professionellem Menü
    am PC. Mit Convert X to DVD 3.0 übrigens. Das kann sich sehen lassen.

    Aber in der Regel bin ich eher Kinofilmklassiker-Fan, und beschriebener HD-Gegner. Von dem Blueray und HD Hype habe ich mich nicht anstecken lassen. Aber OK, es war ein Roman, ich komme jetzt zum Schlusse !!!

    Biba... Kimi
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview


    was hast du denn gegen Blueray und HD????

    Manchmal denke ich, das du aus der marketing Abteilung von TOI kommst :D
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    Nee, ich hab nix dagegen. Aber meine PS2 funzt noch. Wenn sie kaputtgeht, hole ich mir vielleicht eine PS3, ist ja abwärtskompatibel :D.

    Ich bin nur TOI Kunde, so wie Du, und Du hast auch nix mehr gemacht wie ich,
    geschrieben das ich zufrieden bin und warum. Man wird auch Gemecker von mir finden, allerdings musst du dann auf September und Oktober zurückscrollen :)))... Doch das sehen die Wenigsten :))). Der Mensch ist nunmal oberflächlich und bequem. Deswegen lesen die Wenigsten leider auch das Kleingedruckte und unterschreiben oft ihr Todesurteil. Aber egal.

    HD:
    VDSL 50 kostet 15 Euro mehr.
    Premiere HD Paket mit 1 Sender: 10 Euro
    Discovery HD Paket mit 1 Sender: 10 Euro.

    Macht zusammen 35 Euro für 2 Sender!!!

    Wenn ich es mir nur wegen HD Pay-TV holen würde!
    Erstens sind seit den 50ern bald 60 Jahre vorbei, wo es nur 2 Programme gab.

    Und dafür 35 Euro???

    Gut, ein Downloadspeed verdreifacht sich von DSL 16+ auf VDSL 50. Na und? SD Streams der anderen 150 Sender senden in der gleichen Datengrösse wie bei VDSL. Bliebe also zocken, da haste aber schon wieder
    nen Nachteil: Fastpath geht nicht. Surfen? Die Internetseiten werden
    dank manch lahmer Server auch nicht oder nicht wesentlich schneller.

    Esel/Emule- würde ich als gefährlich einstufen, genau wie Bittorrent.
    Das ist mir in Zeiten der Vorratsdatenspeicherung zu unsicher. Dann lieber
    Usenet oder DVD-Verleih. :D

    Und HD-Fernsehen konnte ich des Öfteren bei meinem Ex-Unitymedia-Kumpel beobachten, der hat nämlich ne PS3 und deren 2 Bluerays. Aber hunderte DVDs, so wie ich. Und der sagt auch, ich geb für so nen Tinnef kein Geld aus. Wenn ein neuer Harry Potter etc. kommt: DVD!
    (Würde sonst nicht zu der Sammlung passen).

    Ich z. B. bin nicht geizig in sowas. Ich hab nen Haufen Geld für die Special Extended Boxen (ja alle 3, die mit den Figuren) von Der Herr Der Ringe ausgegeben. Also die sehen auf meinem Plasma klasse aus. Und da siehst
    du auch die Einzelheiten. Es ruckelt nix. Auch nicht bei schnellen Bewegungen...

    Aber wie gesagt, Meine PS2 könnte ja in die Luft fliegen, dann bin ich dabei.
    Aber VDSL, nö.

    Für die 35 Euro hab ich 3 Premiere Pakete zuzüglich 2 MuskTV Pakete inklusive, und liege für 36 Euro besser mit ca. 50 Fernsehsendern im Gegensatz zu 2, die mich vom Programm her weniger ansprechen:
    - Discovery HD ist wie Discovery SD, vom Programm her, da guck ich
    lieber National Geographic
    - Premiere HD ist vergoldetes Premiere Blockbuster, aber immerhin hab ich
    hier für das Geld deren 4 Sender, die von der Quali her auch toll rüber
    kommen.

    Zum Beweis das ich nicht von TOI Komme:

    Ich finde es doof, das Kinowelt TVs EPG immer noch spinnt, und die TV Digital dessen und der 3 Disney-Channel Programm immer noch nicht drinne hat.

    Alles klar? Schöne Woche, Southkorea. Schön das wir drüber gesprochen haben.. ;).

    Nicht schlagen, zanken, knuffen. Ich bin sensibel! :D:D:D:D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    Der wäre aber nicht mehr lange Mitarbeiter des TOI Teams, der offen über Blueray oder HD meckert. Die wollen doch VDSL verkaufen. Das wäre doch geschäftsschädigend. Wäre also unlogisch, oder===??? :D
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    omg. kimigino hat seine lebensgeschichte erzählt. :D:D

    ne im ernst. schreib doch bitte nicht soviel. bin immer zu müde um das alles zu lesen. hehe


    mfg
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    :D hehe....
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    @kimi

    mir musst du das nicht erzählen, ich habe entertain seit der ersten Stunde:D
     
  9. hitman

    hitman Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    Aber nur, wenn du dir bei ebay oder so eine "alte" PS3 kaufst (also die 60 GB Version).
    Die neuen sind meines Wissens nicht abwärtskompatibel.
     
  10. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche T-Home Entertain Anwender für kurzes Interview

    jopp so ist es... und die "alten" gehen mittlerweile über damaligem neupreis weg :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.