1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Satelliten Meßgerät...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von siegi, 1. Juni 2012.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    So, ich hatte mir den Froggit HD SatFinder Profi Satelliten Meßgerät DVB-S, DVB-S2 Digital Receiver Funktion HDMI AV Output (hu,langer Name) bestellt.
    Gleich wieder zurückgeschickt. Ich konnte am Display die Sprache zwar auf Deutsch einstellen, das war's auch schon. Keine weitere Funktion mehr am Meßgerät.
    2. Die Bedienungsanleitung war nur auf englisch!!! Kann damit nichts anfangen.
    Ich meine mal gelesen zu haben, alle techn. Geräte, die in Deutschland verkauft werden ,müssen auch eine deutsche Bedienungsanleitung dabei haben.
    Gibt es sowas ähnliches auch in deutsch?
    Gruß
    Siegi
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    Ich dachte du suchst ein Messgerät! Wenn ich das hier in der Bewerbung lese
    dann stellen sich mir die Nackenhaare auf!
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    Fragen wir mal so @Klaus
    Wie wären denn die preislichen Unterschiede

    EIn gutes zum Spielen und ein professionelles ?
     
  4. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    Groß. Teilweise Faktor 10.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    Das ist ja doch schon eine Hausnummer.

    Hättest du da eines zu empfehlen ?
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    Als reines Sat-Gerät käme z.B. das Varos 109 in Frage.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    Das ist doch aber schon ein Profiteil ?

    Gibts auch eines zum "Spielen" ?
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    Bei jemanden, der sich Messtechnk anschaffen will, aber nicht einmal bereit ist, sich wenigstens die üblichen technischen Begrifflichkeiten in Englisch zu merken, bei dem stellt sich die Frage zwischen Spielzeug und Profi gar nicht. "Alles auf Deutsch" im technischen Umfeld bei definierten Begriffen, einfach lächerlich. Aber sonst im täglichen Leben mit Anglizismen um sich werfen um cool zu wirken :rolleyes:. "LNB" ist auch ein englischer Begriff, vermutlich wurde es nicht nach Qualität sondern nach eingedeutschtem Packungsaufdruck ausgesucht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2012
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    Ein gutes Messgerät kostet Geld, dafür zeigt es dann aber auch verlässliche Werte an (wenn alles stimmt was auch nicht immer der Fall ist !).

    Ich selbst verwende ein Promax TV Explorer 2+, das ist dann aber schon die prof. Schiene und nichts mehr zum spielen. Bevor ich das Gerät überhaupt nur anfänglich bedienen konnte war da erst einmal ein 2-Tages Kurs fällig, das bietet Promax für Gerätekäufer für schlappe ca. 150€ an (2 Tage incl. 2x Abendessen + 1x Übernachtung + 1x Frühstück + Getränke/Snackes während dem Kurs) - andere nehmen für einen solchen Kurs weit über 700€ (KWS z.B.). Das Gerät nur zu besitzen bringt nicht viel, man muss es eben auch bedienen können.

    Wichtig, auch bei einem Spielzeug-Messgerät, ist ein Spektrumsanalyser. Das ist auch bei meinem Messgerät eigentlich immer der zuerst angegangene Punkt erst einmal da einen Blick drauf zu werfen bevor dann die einzelnen Messwerte angegangen werden.

    [​IMG]


    Spielzeuge => Smart Smartmeter, Trimax 6600/6800, Froggig, Dr. HD 900S .... bei beiden sind riesen Abweichungen der Messangaben untereinander und zu dem Gerät von oben ! Den Werten vom Promax vertraue ich aber mehr als denen beiden hier.

    P.S. hatte vorher ein KWS Gerät für >8000€ ... das hatte Vor- und Nachteile .. man muss immer abwägen was man genau haben möchte, also für was man das Gerät am meisten einsetzen möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2012
  10. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Suche Satelliten Meßgerät...

    Es ist jedem seine Ermessenssache, ab wann die Grenze zw. Spielzeug
    und Semi-Professionell überschritten wird.

    Und auch hier, wer sich an die englischen Fachbegriffe nicht herantraut
    wird spätestens in den verschachtelten Menüs untergehn.

    Für meine Ansprüche "genügen" schon die Mittelklasse-Modelle von
    Kathrein z.B MSK115/S2.

    Natürlich sind Geräte von über 5000€ erhältlich und dem Profi vorbehalten aber
    bei komplexen Kopfstationen/Störungssuche möchte ich auch nicht mit
    der berümten "Baumarktqualität" arbeiten müssen. Je nach Klientel müssen
    unterschiedliche Geräte bevorratet werden....denn ein "Klobber" wie oben
    gezeigt muß sich ja irgendwie amortisieren können.