1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Preiswerten Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von villads, 7. September 2006.

  1. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Anzeige
    AW: Suche Preiswerten Receiver

    Ist von Mutti abhändig.
    Wenn die zusätzlichen digitale Programme für Mutti nicht interessant sind....
     
  2. Pascal1

    Pascal1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    smart mx-11 + 80cm-Schüssel
    AW: Suche Preiswerten Receiver

    ja, das war doch nur so übernommen :) ... aber was sagt ihr jetzt zu den Bildproblemen des "TechniSat Digit MF4-S", die günstiger.de da anprangert ->also Stifung Warentest. Soll ich mir den trtozdem holen, weils einfach nichts besseres gibt ansonsten(also für 100€ maximal)?
     
  3. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Suche Preiswerten Receiver

    Also, ich hab den Technisat Digicorder S 1 und drei Technisat Digipal 2 und hatte noch bei keinem der Geräte Bildprobleme. Über den Digit MF 4-S hab ich noch nie sowas gelesen, weder in der DF, Sat+Kabel, Infosat, noch hier im Forum. Einige hier im Forum haben das Gerät, frag die mal im Unterforum "Set-Top-Boxen für Digital-TV / Technisat".
    Natürlich ist man mit einem so vielseitigen Gerät für viele Fälle gerüstet. Denk aber nicht so über die Zukunft nach. Kann gut sein, daß in ein paar Jahren nur noch HDTV- fähige Receiver verkauft werden. Überlege, was Du jetzt brauchst. Vielleicht tuts erstmal eine Box mit einem CI- Schacht, wenn Du nicht bereits jetzt vorhast, Pay- TV- Programme zu empfangen.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ach das werden wohl noch ein paar Jahre mehr sein bis sich sowas richtig durchsetzt vergeht meist eine sehr lange Zeit.

    Du schreibst von HDTV-Receiver wo viele jetzt noch analog Satreceiver haben,
    einzig ein CI gibt vielleicht noch eine kleine zusetzliche Sicherheit... !


    :winken:

    frankkl
     
  5. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Suche Preiswerten Receiver

    Klar ist das so. Was ich damit meine, ist, daß die altgewohnten Zeiten vorbei sind. Früher gabs viele Jahre Dachantenne und TV. Dann hatten wir viele Jahre Kabel analog. Aber alles war noch so schön einfach und überschaubar, VHS und TV mit dem Koax durchgeschleift und fertig. Seit dem Ausbruch des digitalen TV- Zeitalters artet TV gucken in Arbeit aus. Um mir die Kabelgebühren vom Hals zu schaffen, hab ich vor 2 Jahren auf Digital Sat und T umgerüstet. Von früher 3 TVs und 4 VHS hat sich das Equipment erweitert, aktueller Stand: 3 TVs, 3 VHS, 1 DVD- Rec., 2 DVB-S- PVRs, 3 DVB-T- Boxen. Hinterm Haus hängt eine 105er Schüssel von Zehnder an der Wand. Dazu Kabelchaos hinterm WZ- Sideboard, ein Stapel Fernbedienungen (von den Universal-FBs halte ich nichts) und Studium vieler Bedienungsanleitungen. Außer mir kommt nur meine Tochter halbwegs mit der Technik zurecht, meine Frau steht bis heute mit den PVRs auf Kriegsfuß. Ich bin 45 und komme mit Technik gut zurecht. Was man damit älteren Leuten antut, die mit Technik nicht viel am Hut haben, darüber denken die Firmen nicht nach.
    Und nicht etwa, daß wir uns jetzt darauf verlassen können, unsere teure Technik die nächsten 10 Jahre nutzen zu können. Nein, die nächsten Nettigkeiten wie Entavio (mit extra E-Box ? Zur Hölle mit den Kaspern !), HDTV (für die man MPEG4- fähige Receiver braucht, was bei einer mehrheitlichen Senderumstellung unsere derzeitigen Geräte zu Edelschrott deklariert), HDMI (macht PVRs nutzlos), BluRay (auf den Müll mit DVD- Playern) und jedes Jahr ne neue "tolle" Idee, die uns die Kohle aus der Tasche ziehen soll, kommen auf uns zu.
    Fazit: Verlaß Dich in der TV- Welt auf nichts. Investitionen, zu denen uns die Branche zwingt, kann und werde ich künftig nur mit Minimalaufwand realisieren, Vermeidbares weglassen. Ich habe weder genug Zeit noch Geld, jedem Trend hinterher zu hüpfen.
    So, jetzt kennst Du meinen TV- Weltschmerz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja wenn Du das alles nötig hast !

    Ich habe einen grossen Wohnzimmerfernseher + einen kleinen Zweitfernseher (+ DVD-Player)
    und
    vor über 2,5 Jahren vom analog Kabel auf DVB-T umgestellt:

    - Samsung SDT-702 + Hyundai HST-110H + OneForAll SV 9030

    - Technisat Digipal 1 + Technisat DIGIFLEX-TT 1


    :)

    Dazu kömmt dann demnächst noch DVB-S:

    - DVB-S Receiver (mit CI) + DVB-S Festplattenrekorder + DigiDish 45

    (Gehe davon aus das Ich die DVB-S Geräte min. die nächsten 4 bis 6 Jahre nutzen kann...)

    Und wer kauft den BluRay wennes auch HD-DVD gibt,
    ausserdem so schlimm wird das mit Entavio wohl nicht,
    bis sich ansatzweise HD-Fernsehen durchsetzt vergehen mindestens noch 5 Jahre.

    Ich bin auch im fortgeschritten Alter 39 Jahre meine :love: Frau hat es auch nicht so mit der technik !

    Aber man braucht nicht immer das neuste
    und es sind ja nur die Receiver + Sat/Antennen die man zusetztlich benötigt :)


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006
  7. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Suche Preiswerten Receiver

    Je 1 TV + VHS im Kinderzimmer und Küche, der Rest im Wohnzimmer.
    Fast alles, was uns interessiert, nehmen wir auf und schauen es, wenn Zeit ist (unter Vorspulen der Nerv- Werbung :D ). Deshalb die vielen Rekorder.
    An sich hast Du ja recht. Es geht mir halt auf den Zeiger, wenn die Medienheinis einem was aufzwingen wollen.
    Satellit lohnt sich auf jeden Fall, selbst wenn Entavio kommt, bleiben noch über 30 deutsprachige Sender (20 ÖR) auf Astra Free- TV. Premiere, Arena und Easy TV hängen sich sicher auch nicht dran, falls Du davon was brauchst.
     
  8. Pascal1

    Pascal1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    smart mx-11 + 80cm-Schüssel