1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Kalysaan, 8. November 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Dann hat man laut Dream-Forum beim Start der zweiten Aufnahme aber einen Aussetzer in der ersten Aufnahme (gilt auch für unverschlüsselte Aufnahmen). :eek:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern


    Das habe ich auch schon gehört.
    Alles in allem kann ich die Vorteile für mich nicht im Zusammenhang mit dem Preis manifestieren.
    Hardwaremäßig ist die Box nicht die Hälfte wert und die Linuxfirmware ist Ansichtsache und verlangt vom Nutzer das er sich regelmäßig damit beschäftigt.

    Wie gesagt, für den Otto-Normalo ist der Technsat schon sehr gut.
    Und da auf Sky viele Wiederholungen kommen bin ich noch nicht mit der Programmierung in Konflikt gekommen.
    Ich war schon immer von Technisat und dem Bedienkonzept, mit ich persönlich sofort klar gekommen bin - auch mit dem SFI, der HD-Box überzeugt und habe eigentlich nur auf eine Gelegenheit gewartet mir die Box zuzulegen. Billig ist sie ja auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2009
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Na dann fang mal an auf PC Basis zusammenzubasteln, da kommst du auch nicht soviel billiger bei weg.
    Klar, einweig Plasik und nen bisschen Elektrik, da fragt man sich erstmal warum das denn so teuer ist. Aber ist halt alles sehr speziell.

    Wieso regelmässig? Wenns einmal eingerichtet ist dann läuft das.

    cu
    usul
     
  4. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Der Icord für Kabel soll angeblich im Frühjahr 2010 kommen.
    Habe vor 4 Wochen mal eine Anfrage bei Humax gestellt.
     
  5. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Naja, das ist jetzt aber ein bisschen übertrieben. Dann würde die Dreambox 8000 soviel wie der prioritäre Technisat-Receiver kosten. Diese beiden Receiver gleichzustellen ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen. Die Dreambox mit ihrer anpassbaren Software und der grossen Entwickler-Community bietet Möglichkeiten die bei einem prioritären Receiver nicht im entferntesten möglich sind wie z.B. Timerprogramierung über das Internet, individuelle Einstellung durch Dutzende Zusatzprogramme, Mit-Nutzung einer zentralen DM 8000 mit kleineren Receivern ohne HDD z.B. im Kinderzimmer, die Möglichkeit auch z.B. Sky am PC nebenher zu gucken über Streaming wenn ich was am PC arbeite und noch vieles mehr.

    Dann muss man unter Umständen noch ein CI-Modul dazukaufen, welches bei der Dreambox zumindest für Sky nicht benötigt wird.

    Da ich auf einen zweiten Tuner absolut verzichten kann (dank ausgefeilter AutoTimer-Software und der zahlreichen Wiederholungen auf Sky), fahre ich mit einer Dreambox DM 800 sehr gut und die kostet mich weniger wie der Technisat-Receiver, mal davon abgesehen das der hier bei KabelBW eh nicht funktionieren würde, und was die Möglichkeiten und Funktionen meiner DM800 betrifft können die ganzen prioritären Receiver sowas von abstinken.

    Und sollte ich mal umziehen und Sat haben verhökere ich den Kabel-tuner bei Ebay und kaufe für den ungefähr gleichen Preis einen Sat-Tuner und stecke den locker flockig in die Dreambox und muss nicht im entferntesten dran denken mir deswegen gleich einen komplett neuen Receiver zu kaufen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil der Dreamboxen mit Stecktuner.

    Die DM8000 kostet schon noch eine Stange Geld, bietet halt aber noch mehr Möglichkeiten, vor allem wenn man in mehreren Räumen Reciever nutzen will und die DM8000 hierbei als Schaltzentrale dient. Ein immenser Vorteil hierbei würde ich gerne äussern, aber hier darf man ja nicht das böse CS-Wort verwenden ;) Es sei nur soviel gesagt: mehrere Abos oder mit der Smartcard jonglieren bei gleichzeitiger PayTV-Nutzung in mehreren Räumen braucht man bei einer gewissen Lösung nicht.

    Absolut lachhaft, die Ersteinrichtung meiner Dreambox hat einen halben Tag gebraucht, okay. Dank vielfältiger Anleitungen und Video-Tutorials von der DB-Community aber absolut kein Problem wenn man sich ein bisschen mit Technik auskennt. Danach habe ich mich aber mit gar nichts mehr beschäftigen müssen. Jetzt ist meine Dreambox perfekt konfiguriert, nimmt meine Serien dank Auto-Timer automatisch auf (Wiederholungen werden dabei durch individuelle Einstellung der zu überwachenden Zeiten/Kanäle ausgelassen) und während ich diese Zeilen schreibe läuft auf meinem Zweitmonitor nebenher eine gestern auf Fox aufgenommene Serie.

    Bei einem prioritären Reciever geht die Einstellung schneller, keine Frage. Das liegt dann aber daran dass man fast keine Möglichkeiten der individuellen Einrichtung hat und damit ist das schnell erledigt. Die Zeitersparnis wiegt aber glaube ich nicht im Allerentferntesten die Möglichkeit der Individualisierung und vielfältigen Möglichkeiten einer Dreambox auf.

    Das ist genau der Punkt denn man bei einer solchen Diskussion differenzieren sollte. Ein Normaluser der Klink-Klank-Klong einen Reicever anschliessen will und gut ist, wird bei den prioritären Receivern gut aufgehoben sein. Wer einfach ein bisschen mehr Möglichkeiten haben will, ist aber bei offenen Receivern, die es ja nicht nur von Dream Multimedia gibt, einfach besser aufgehoben.

    Muss aber jeder selber wissen, auf er auf der offenen oder der prioritären "Seite" er besser aufgehoben ist.:D

    Aber hier pauschal die Dreambox als überteuerten Linux-Firmware-Schrott hinzustellen ist schon ein bisschen dreist, zumindest aus meiner Sicht als vollends begeisterten Dreambox-User der froh ist nach den prioritären Technisat- und Humax-Receivern endlich bei dem richtigen Receiver gelandet zu sein mit dem ich glücklich bin. Mein Topf den ich mal ein halbes Jahr hatte war auch super, da hat mir dann aber leider die Videoguard-Verschlüsselung von KabelBW einen Strich durch die Rechnung gemacht.
     
  6. stubi

    stubi Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Trotzdem ist das Ding masslos überteuert.
    Ich habe mir einen kleinen VDR zusammengebaut (ION-Chipsatz, 2 DVB-C-Karten, FullHDtauglich dank NVIDIA-Karte sogut wie ohne Prozessorlast).
    Der kann all das, was du beschrieben hast - und vernünftig surfen kann ich damit zu Not auch noch (während der VDR im Hintergrund weiter aufnimmt *g*), er spielt alles, aber wirklich alles, was einem so an Video/Audio-Files in die Hände kommt und verbraucht auch im HD-Betrieb kaum mehr als 30-35 Watt.
    Gut, hierfür braucht man etwas mehr Erfahrung, aber dank vieler immer besser werdender Distributionen (EasyVDR, FreeVDR etc.) wird auch das immer einfacher. Aber auch die Dreambox ist nicht ohne etwas Ahnung eingerichtet...
    Aber trotz eines teuren Gehäuses (150,-) hat mich alles weniger als die Hälfte der DB8000 gekostet.

    MfG
    Stubi
     
  7. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Wie aus meinen Posts und meiner Signatur zu entnehmen ist bin ich Sky-Abonnent und die Dreambox dient bei mir primär dem Empfang davon und es geht also problemlos mit Deiner Bastellösung PayTV zu empfangen? Ich glaube eher nicht.

    Das die verbaute Hardware der Dreambox zusammengerechnet unter dem Preis einer Dreambox liegt und Dream Multimedia damit sicher gut Geld verdient ist gar keine Frage. Wer aber so einen perfekten und duchdachten Receiver auf den Markt bringt hat es verdient daran zu profitieren. Können ja gerne andere Hersteller sowas anbieten und damit den Preis der Dreamboxen durch Konkurrezn drücken. Aber leider sieht es da mau aus.

    Wenn es nur nach dem Preis der Hardware ging dürfte ich mir heute glaube ich gar kein Elektrogerät mehr kaufen oder meinst die zunehmend nur noch aus Fernost stammende von ausgebauteten Menschen zusammengeschraubten Hardware ist es das Geld wert? Oder die Adidas-Turnschuhe die ein paar Dollar in der Herstellung kosten und dann hier für 150 € im Regal stehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2009
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Ich habe auch nen VDR (seit über 2 Jahren), aber nen vernünftigen Madiaplayer hat man da nicht (das MPlayer-Plugin ist nen Krampf), und mit surfen ist da auch nichts (jedenfalls liegt das weitab meiner Fähigkeiten). Und das easyVDR war total verbuggt.
    Und HD ist das ja eh noch übelste Bastelei.

    Also einfacher und besser supportet (wegen der Comunity und den tollen Plugins, mal ehrlich, bei den Plugins hat die Dreambox doch die Nase vorne) ist die Dreambox wohl auf alle Fälle.


    Nicht falsch Verstehen, ich liebe meinen VDR. Aber um einfach nen tollen HD PVR zu bekommen ist der VDR nicht gerade der Tipp der Wahl. Da ist die Dreambox wohl um einiges stimmiger.

    cu
    usul
     
  9. stubi

    stubi Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Okay, dann werde ich präziser :)
    SkyAbo habe ich auch - das funktioniert mit nem 15EUR Cardreader problemlos auf beiden Tunern.
    Als Medienplayer benutze ich xbmc (XBMC Media Center ? Wikipedia).
    Der VDR selbst läuft als Dämon im Hintergrund, so dass ich wahlweise über VDR-SXFE (xineliboutput-Frontend mit vdpau (der NVIDIA-Hardwarebeschleunigung)) schauen kann, den XBMC starten oder einen Desktop (zum Surfen) aufrufen kann.
    Im Prinzip ist das eine FreeVDR-Installation (freeVDR - Index), die all das mit nur kleinen Eingriffen (Auflösung einstellen, Fernbedienung anlernen, Sounddevice wählen etc.) erfüllt.
    Selbst mit den SkyHD-Sendern (habe im Kabel leider nur die) funktioniert alles problemlos. Einzig die Umschaltzeit auf einen HD-Sender (SD-Sender sind schnell) könnte schneller sein, zur Zeit sind es bestimmt 3-5 Sekunden, bis er läuft.
    Aber ich gebe zu, dass das jetzt nichts für jeden Nutzer ist - die Dreambox ist allerdings auch eher etwas für Spielkinder :)

    MfG
    Stubi

    EDIT: Ich möchte auf keinen Fall so dastehen, als ob ich nur Hardware zusammenrechne. Wenn ich meinen Eltern z.B. einen Reciever empfehlen müsste, würde es wohl eher ein Gerät von Technisat oder so sein, als eine Dreambox. Auch wenn die Hardware noch weniger kann - da hat sich wenigstens jemand Gedanken zur Bedienung gemacht :)
    Wenn man aber basteln und größte Variabilität will, dann kann mans auch richtig machen, und die Kiste selbst bauen und friemeln.
    Ehe ich jetzt 1000 EUR bezahle und auch noch wochen- und monatelang lang warten muss, ehe ich das Gled hingeben darf, ist ein VDR sicher eine Überlegung wert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2009
  10. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche nen guten Kabel-Festplatten-HD-Receiver mit 2 Tunern

    Wenn ich mir das so durchlese muss ich sagen, auf so ein Rumgepfriemel hätte ich keine Lust. Bevor ich mich da ewig hinhocke gebe ich lieber einbisschen mehr Kohle für eine kleine schnucklige Dreambox aus, für irgendwas muss man ja arbeiten gehen und da ich gerne fernsehe sch... ich auf die 400 € welche meine Dreambox gekostet haben. Ich habe ja die DM800, die kostet keine 1000 €.

    Aber interessant zu wissen das mit so einer Bastellösung auch ein Sky-Empfang möglich ist.

    Aber auf jeden Fall, die DB-Community ist super und es gibt eine grosse Auswahl ausgereifter Plugins und der Support ist super. Da muss man sich nicht mit irgendwelchen halbgaren Lösungen begnügen sondern bekommt für jeden Zweck ein gescheites Plugin was ohne Rumgepfrimel läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2009