1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche leises Netzteil

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von win-football, 28. Juli 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Suche leises Netzteil

    Nun, wenn ich mir da so manch verranzte Kiste anschaue, dann wage ich mal zu behaupten, dass da nicht so regelmäßig gesaugt wurde.

    Denn je regelmäßiger du das machst, desto weniger Staub ist in der Luft, der dann von den Kisten angesaugt wird. Ist doch eigentlich ganz logisch, oder?

    Kann natürlich auch sein, dass die völlig verfilzten Geräte im Schlafzimmer bzw. Jugendzimmer stehen. Dort, wo du viel Textilien hast (Bett, Schrank, Klamotten), hast du auch viel mehr Staub.
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Suche leises Netzteil

    Bezüglich Dell: Die Geräte sind ab dem Mittelstandskunden-Niveau akzeptabel leise oder gar nicht hörbar.

    Im Nachbarbüro stehen ein Optiplex 390 und zwei Precision T1650 (letztere mit Nvidia Quadro K2000 für CAD-Anwendungen), da hört man nur das leise Surren des Gehäuselüfters, wenn man mit dem Ohr drangeht.

    Absolute Ruhe. Trotz Grafikkarten-Boliden in den T1650.

    Die Precision T3600 mit SSD im RAID sind fast noch leiser, auch mit dicker NVIDIA Quadro-Grafikkarte. Hatte ich auch schon zwei hier zum Installieren stehen.

    Hier bei mir im Büro ein Mobile Preciscion M4600 (Notebook) da ist das Surren des Netzteils lauter als das ganze Gerät :D


    Negativ fallen die Consumer / Entry-Geräte "Vostro" auf, da scheint kein intelligentes Lüftermanagement verbaut zu sein und insgesamt sie die Gehäuse bei weitem nicht so wertig wie bei Optiplex / Preciscion. Ganz dünnes Blech. Die machen deutlich mehr Krach und dröhnen teilweise, hab bei nem Kunden 15 davon stehen und da ist es in den Büros schon deutlich lauter.


    Kann Dell nur empfehlen, wenn man leise Rechner will, auch im Highend-Sektor (CAD & Co.).

    Dell ist übrigens wieder davon abgekommen, die Netzteile unten zu montieren, war mal kurz in Mode (z.B. Precision T3500). Großer Gehäuselüfter, der dafür langsam dreht ist bei Dell immer vorhanden und auch sinnvoll, er entlastet die kleinen und vergleichsweise lauten Lüfter der Grafikkarte und CPU (diese hat zusätzlich noch einen großen Kühlkörper) deutlich, sie können ganz langsam rotieren. Das bringt geräuschtechnisch was!

    Gruß,

    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2013
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche leises Netzteil

    ist schon klar, brauche nur in meinem bekanntenkreis zu schauen, erst vorkurzem hat einer seine GK gehimmelt, raucher und null pcpflege.lüfter zu-hitzetod.
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Suche leises Netzteil

    Hier werden die PCs regelmäßig mit Pressluft ausgeblasen. Ich liebe es. Die Staubwolken sind für die Lunge sicherlich auch nicht gesund. Was da an ***** rauskommt. Die ganzen Kühlkörper sehen wie riesen Schimmelpilze aus, Lüfter blockieren...

    PC-Wartung ist bei den hochgezüchteten Geräten von heute wichtiger denn je!

    Gruß,

    Wolfgang
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Suche leises Netzteil

    Wenn die Lüfter alle in die richtige Richtung drehen, dann ist das Ok.
    Nur ist das halt ein ziemlicher Aufwand an Lüftern.

    Eigentlich ist es wurscht ob NT Oben oder Unten, solange NT und Komponenten gut gekühlt sind.
    Da hat halt jeder seine eigene Vorstellung :)
    Ich bevorzuge Gehäuse mit NT Oben und ohne Design-Schnickschnack wie Beleuchtung oder zusätzliche Fenster.
    Selbst die LED für Power und HDD sind an meinem Gehäuse innen mit Klebeband abgedeckt, weil ich das Grelle Rot oder das grelle Blau nicht mag.
    Man sieht sie noch leuchten, aber nicht mehr so, dass man Nachts das Halbe Zimmer damit beleuchten könnte.
    Den einzigen Schnickschnack den ich mir in jeden PC leiste ist ein interner Cardreader mit USB und eSATA.
    Da ich CF und SD-Cards von den Fotos habe, dienen die mir manchmal einfach als Disketten oder CD/DVD-Ersatz.
    Die Knoppix Live-DVD läuft z.B. von ner bootbaren SD-Card aus, wenn ich sie brauche.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Suche leises Netzteil

    Dazu haben wir ne Absaugung!
    Die ist zwar für nen anderen Zweck, eignet sich aber auch dazu gut.

    Eigentlich nicht, wenn die Umgebung stimmt!
    Selbst hier in der Werkstatt, wo direkt die PC's quasi neben den Werkbänken stehen, gibts total verstaubte PC's.
    Und mein PC Zuhause, wie gesagt, nach 2-3 Jahren kaum Staub sichtbar, auch nicht unterm Lüfter vom CPU-Kühler.
    Und der steht auf Teppichboden und läuft nahezu 365 Tage im Jahr mehrere Stunden.
    Allerdings hat mein Gehäuse auch so ne Art Filter vorne drin, den ich ab und an mal saubermache.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche leises Netzteil

    sehe ich auch so, schnickschnack und klickibunti ist auch nicht mein ding. deswegen fractal.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche leises Netzteil

    Na, dann wäre doch das was für dich:

    [​IMG]

    Schlicht, schwarz, stark – und ohne eigene Modifikationen "out of the box" flüsterleise.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Suche leises Netzteil

    Siehste, genau so ein Teil steht bei mir im Geschäft unterm Schreibtisch.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche leises Netzteil

    Ich hab gestern meine "schwarze Kiste" mal aufgeschraubt und reingeschaut – ich war überrascht. Kein Monster-Lüfter. Keine Heatpipes. Ein kleiner CPU-Kühler mit 8cm-Lüfter drauf, ein weiterer 8cm-Lüfter hinten im Gehäuse, sowie Netzteil oben drüber.

    Wie zum Geier bekommen die das hin, dass mir die Kiste weder abkocht noch die Ohren betäubt?