1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche leises Netzteil

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von win-football, 28. Juli 2013.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Suche leises Netzteil

    ich habe noch keinen leisen boxedlüfter erlebt, der bei höchstleistung leise bleibt.
    in unseren beiden rechnern waren die bis gestern, bzw. heute drin. im normalbetrieb kein problem, aber höherer leistung drehzahlen so ab 4000 upM.
    ein hubschrauber ist eine segelflugzeug dagegen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche leises Netzteil

    Bei den kurzen Füßen, doch ganz sicher!
    'Eben die haben sich ja nicht durchgesetzt. da mehr Lüfter nötig sind wie bei anderen Rechnern. Die Netzteile Bequiet sind für diese Bauart auch nicht zugelassen.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche leises Netzteil

    ich denke, du weißt, dass du müll schreibst von wegen nicht durchgesetzt.
    du willst, wie immer, nur recht behalten hast du aber nicht.
    https://www.google.de/search?q=geh%C3%A4use+mit+netzteil+am+boden&client=firefox-a&hs=NDC&rls=org.mozilla:de:eek:fficial&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=zgD5UdfCIqWq4ATw4oG4DQ&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1546&bih=914

    kannst ja selber mal schauen, aber dann muss du ja zugeben, dass du unrecht hast.
    wo hast die weisheit her, dass BQ dafür nicht zugelassen sind?
    und warum sollten mehr lüfter nötig sein, als wenn das netzteil oben ist?
    hier ist ein frontlüfter, ein rückseitenlüfter drin, also 0815 bestückung.
    der vorteil von unten verbauten netzteilen ist, dass keine warme luft ins gehäuse geblasen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche leises Netzteil

    Nein, ich bleibe dabei! Nur weil es ein Paar wenige Hersteller gibt die es so machen. Die Markenfirmen bauen die Netzteile oben ein weil es mehr Vor als Nachteile hat.
    Aber egal Du willst ja lieber etliche Lüfter einbauen. Ich habe nur 2 Lüfter drin einen 120ger im Netzteil und einen 120ger auf der CPU. (Beide Temperaturgeregelt)
    Dazu kommen noch die drei Lüfter der Grafikkarte die aber ihre Luft direkt von draussen ansaugt und auch direkt dort wieder raus bläst.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche leises Netzteil

    ein paar wenige hersteller-da lache ich doch, wie gesagt, schau dir die "einigen wenigen" grossen hersteller an.......
    wie soll das mit der GK funktionieren, dass die kühle luft von draussen angesaugt wird, und gleichzeitig die warme rausgeblasen wird?
    würde ich gerne bilder sehen.
    wie schon erwähnt habe, ich hab auch nur 2, mit dem cpulüfter 3, lüfter drin, serienmässig! und klar den vom NT, der bläst aber keine warme luft ins gehäuse.
    und zu deim BQ blödsinn gehts hier weiter.
    Netzteil unten?
    ich glaube ja viel, aber lange nicht jeden schmarrn.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche leises Netzteil

    Na, das ist es doch gerade. Du kaufst doch bei den erwähnten Workstations ein Komplettsystem.

    Dessen Kühlung umfasst selbstverständlich auch einen eigenen CPU-Kühler. Die setzen da nicht den Standard-Kreissägen-Quirl des Chiplieferanten ein. Das gesamte Gehäuse ist so konstruiert, dass es eben leise gekühlt wird.
     
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Suche leises Netzteil

    Ich habe mir im vorigen Jahr den c't Bauvorschlag aus dem Heft 13/12 (Google hilft)gebaut. Netzteil ist unten und scheint auch dafür gebaut. Die Lüftung übernimmt ein fetter Lüfter im Gehäuse. Unten ist ein entnehmbarer Drahtfilter, der den Staub vom Netzteil fernhalten soll.

    So ein Netzteil unten einzubauen macht durchaus Sinn. Im Gehäuse entsteht viel Wärme, die dann durch das Netzteil geblasen wird. Mit der Folge, dass der Lüfter im Netzteil schneller und lauter läuft.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche leises Netzteil

    tja, du und ich wissen das.:D
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche leises Netzteil

    Das ist in der Tat ein Punkt. Da stellt sich die Frage, ob zwei Lüfter letztlich leiser sind.

    Es kommt halt immer darauf an, wie groß die sind und mit welchen Drehzahlen die arbeiten. Es gibt ja auch Netzteile, die einen großen 12cm-Lüfter auf der Innenseite statt nur einen kleinen 6er oder 8er auf der Rückseite haben.

    Auch hab ich schon Gehäuse gesehen, die einen riesigen Ventilator in der Seitenwand haben. Wenn der mit niedriger Drehzahl läuft, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass der viel Luft wegschafft, ohne groß Lärm zu produzieren.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche leises Netzteil

    Die Bequit Netzteile haben ihren Lüfter normal unten (120ger) und schaufeln die Luft aus dem Gehäuse nach drausen. Baut man das Netzteil aber unten ein dann benötigt man zwngend einen weiteren Lüfter womit das ganze dann unweigerlich lauter wird. Die Wärme der CPU kann somit nicht direkt abgeführt werden denn die Mainboards sind ja absichtlich so aufgebaut das dessen CPU direkt unter dem Netzteil Lüfter liegt.

    Ich würde mir jedenfalls kein Staubsauger Gehäuse kaufen. Ein Lüftungsgitter kann nicht dafür sorgen das der Schaub durch das Netzteil gelangt, dafür braucht man Filtermatten die dann aber den Nachteil haben den Luftdurchsatz erheblich zu mindern.
    Wer seinen PC nicht auf dem Fußboden stellt, der kann unter umständen mit so einem Netzteil arbeiten, steht er aber auf dem Fußboden ist das keine gute Idee.