1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche leises Netzteil

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von win-football, 28. Juli 2013.

  1. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    Anzeige
    AW: Suche leises Netzteil

    ich mag das als laie mißverstehen, aber da habe ich gelesen, daß das extra so ist, weil so die warme luft aus dem computer raus ins freie gesaugt wird.

    und das mit den kabeln, wie DannyD schreibt, ist ja eine feine sache. da kann ich wohl nichts falsch machen.
    ich hätte 2 festplatten anzuschließen, 1 BD player, keine besondere grafikkarte, so daß das wohl klappen müsste.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche leises Netzteil

    der netzteillüfter saugt die kalte luft von unten an, und die erwärmte luft wird durch das rückwärtige gitter wieder ausgeblasen.
    manche gehäuse haben sogar ein extra "abteil" für das netzteil wie z.b. das antech P193.
    kann also nichts mehr zur kühlung des gehäuses beitragen.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Suche leises Netzteil

    Nein, dass schaffst du. Das ist alles "Idiotensicher" gemacht und da du ja nur das NT wechselst und nicht das Gehäuse, bekommst du es ja auch nicht mit dem Anschlusspanel auf dem Mainboard zu tun. Du brauchst also keine Angst zu haben.
    Beim Abziehen der Stecker bitte nur beachten, dass diese alle "Wiederhaken" haben die du beim Abziehen drücken musst, sonst wollen die nicht abgehen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche leises Netzteil

    Also ich hab bisher noch kein PC-Gehäuse gesehen, wo das Netzteil "unten" eingebaut wird. Wir haben grad' erst im Büro neue Rechner bekommen -- Netzteil wie üblich oben eingebaut.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
  6. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: Suche leises Netzteil

    Oh, das sieht natürlich ganz anders aus, als ich mir das vorgestellt hatte. Das sind ja downfire Subwoofer.
    Wobei mir bei einem der Artikel ein (sehr wahrscheinlich blöder) Gedanke kam.
    Mein PC hat auch so viele Luftschlitze. Zweimal im jahr säubere ich ihn innen, damit er nicht im Staub erstickt. Könnte man diese Schlitze eigentlich von innen mit Dunstabzugshaubenfilter an diesen Stellen bedecken, oder töte ich damit den PC auf jeden Fall. Ich meine, das Zeug ist ja ziemlich porös und dazu da, nicht zu undurchlässig zu sein.
    Als negative Antwort reicht ein Quatsch völlig aus.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Suche leises Netzteil

    Gutes Beispiel. Da es ja bekanntlich bei Bürorechnern immer darum geht möglichst den aktuellen Trends der Gehäuse-Technik zu folgen und weniger auf das Preis/Leistungsverhältnis zu achten, wird das natürlich auch der Maßstab sein.
    Das im Mittel und Hochpreisbereich bei PC-Gehäusen das NT unten verbaut ist, ist seit Anfang 2010 bereits großflächig Standard. Über Sinn und Unsinn lässt sich da sicher trefflich diskutieren, aber nicht darüber ob du etwas noch nicht im Büro gesehen hast. Auch wenn es gerade "neu" ist.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche leises Netzteil

    die beiden gehäuse haben staubfilter, die waschbar sind. diese filter haben sehr viele gehäuse, allerdings nicht in der 20,-klasse.
    diese filter halten allerdings nur groben staub zurück, z.b. tierhaare u.ä.
    aber das säubern des pcinneren wird sehr viel leichter, ausser der feine staub klebt durch nikotin fest, ansonsten genügt pusten oder druckluft aus der dose.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche leises Netzteil

    Dann scheinen etliche Hersteller auch dieser "aktuellen Gehäusetechnik" hinterher zu sein. Also meine noch nicht all zu alte Dell-Workstation hat das Netzteil oben und die neue Lenovo-Workstation, die ich hier unterm Tisch stehen hab, hat ihr Netzteil auch oben.

    Hab mir da nie groß Gedanken darüber gemacht, insofern scheint diese "Entwicklung" an mir völlig vorüber gegangen zu sein.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche leises Netzteil

    wie das bei "profigehäusen" weiß ich nicht, im heimsektor sind unten verbaute netzteile üblich.