1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche IPTV Anbieter

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von racmo, 6. November 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Suche IPTV Anbieter

    Nein, ich zahle 39,90 EUR für 1&1 Surf & Phone komplett. Aber das ist ja Nebensache.

    Aber Maxdome ist auch ein Stream. Nur eben als Abruf und nicht als Live-TV. Und die technische IPTV-Schaltung am Verteiler wäre theoretisch bei jedem DSL2+ Anschluss möglich. Da die Telekom für die Leitung abkassieren will ist klar und auch berechtigt. Irgendwo müssen die 9,99 € für ein "Free-TV-Paket" ja auch hinfliesen.

    Ich bin aber kein Gegner von IPTV im Gegenteil. Aber da ich eine SAT-Anlage habe und eigentlich Live-TV nicht brauche interessiert mich eher TV-Archive und On Demand-Angebote. Bei Live-TV wäre für mich regionale Angebote interessant, die via SAT nicht zu empfangen sind (u.a. TV NRW, Center TV usw.)

    Aber warten wir es ab. Ich glaube der richtige Durchbruch von IPTV wird mit der neuen Bundesliga-Vermarktung erst in zwei Jahren kommen.

    Dave
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Suche IPTV Anbieter

    Du musst beim Streaming Video aus dem Internet unterscheiden zwischen
    normalem Streaming Video, was du auf unterschiedlichen Plattformen, z. T. in grauenhafter Qualität angeboten bekommst, Abruf-TV und IPTV-Live wie es T-Home anbietet.

    Alice und T-Home machen es meines Wissens nur mit 16er DSL, Arcor bereits mit 6er DSL.

    Es würde einem Anbieter nix bringen, mit einer kleinen DSL-Leitung das IPTV anzubieten, weil die Sendungen dann zehn Minuten fehlerfrei liefen, und dann das Bild hängenbleibt. Also müssen sie einen gewissen Bandbreitenkorridor garantieren.

    Bei Maxdome ist es Abruf-TV, das ist genau wie das Programmarchiv, was
    T-Home z. B. für Entertain Basic anbietet. Da wird keine laufende Sendung gestreamt, sondern auf den Server des Anbieters zugegriffen, und das geschieht mittels VRM und z. B. dem Mediaplayer oder mit speziellen Receivern. Ist aber nicht so anspruchsvoll in der Technik wie Live-TV.
    Denn dies darf sich im Endergebnis, wenn du Live-Fernsehen schauen willst,
    nciht wesentlich vom linearen TV unterscheiden, wohl aber vom Internet-Fernsehen, das muss eine bessere Qualität haben.

    Die Bundesliga ist übrigens bei Buchung bis 19.11. kostenlos bei Buchung von Entertain Comfort Plus mit oder ohne VDSL. Und T-Home ist auch wegen den 15 Euro für Pay-TV (40 Sender) interessant, weil die ja dann ohne Werbung geschaut und aufgezeichnet werden können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.