1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von MichaelD1, 26. Mai 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Ne, nur zu umständlich, im Wohnzimmer will ich was schlichtes was einfach so geht.

    Aber wir haben hier extrem unterschiedliche Anforderungen. Mein Reciever soll da rumstehen und anhand von Suchbegriffen (die dann aufs EPG angewandt werden) automatisch alles aufzeichnen was mich interessiert (ohne das ich da ständig dran rumfummeln (Timer programmieren usw.) muss). Und das soll er zuverlässig tun, d.h. über Jahre ohne das ich dran rumfummeln muss oder Aufnahmen fehlschlagen. Und das auch wenn ich ihn mal einige Wochen alleine lasse.

    Deine Anforderungen scheinen eher Richtung "coole Multimediakiste" zu gehen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2010
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Wenns dir spass macht kannst du 4 DVB-S2 Karten einbauen und 4 DVB-S Tuner via USB anhängen und 8 Kanäle gleichzeitig aufzeichnen.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Kann ich bei mir auch (dafür brauchts keine Power, das schafft auch nen P3 mit 1 GHz ohne ins Schwitzen zu kommen). Die Frage ist obs dann auch problemlos läuft wenn man einfach mal zwei Wochen in den Urlaub fährt?

    BTW: Nur per USB wirds nicht stabil funktionieren, weder bei meinem PC noch bei deiner Monsterkiste (und egal ob Linux oder Windows). Mit 4 DVB-S Geräten die gleichzeitig über USB konstant in Realtime Daten liefern ist USB generell überfordert. Das klappt evtl. mal in kurzen Tests, aber nicht im echten Leben im echten Einsatz.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2010
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Richtig, USB ist dafür vollkommen ungeeignet da viel zu CPU lastig.

    Und bei 800W vraucht man schon einen Pfön um die CPU kalt zu bekommen.
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Nein wie kommst du auf das ? Meinen CPU Kühler hört man überhauüt nicht.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Mit der Reelbox hast du alles und ganz beliebig variieren und nachrüsten.
    http://www.reel-multimedia.com/de/shop_reelbox_basic.php

    Klick mal da auf Testbericht von dem teureren. Da kannst du alles nachlesen, was sie Kiste kann.
    Eigentlich gibt es nichts, was sie nicht kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2010
  7. MichaelD1

    MichaelD1 Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Wau, Ihr seid wirklich schnell.

    Was soll ich sagen, vielleicht 1500 Euro für eine Reelbox mit extra Tuner, grosser Harddisk und HDMI-Karte schockt schon ein bisschen. Und einen HDMI-Eingang hat man da wohl noch immer nicht.

    Ich möchte noch mal zur Frage des Upscaling kommen. Macht das am besten der Fernseher oder der Receiver? Und wenns der Receiver tun soll, welcher macht das gut?

    Könnt Ihr generell etwas dazu sagen, wie sich die genannten Geräte im Vergleich schlagen? Kennt Ihr Vergleichstests?

    Wie geschrieben ist mir egal ob mit oder ohne CI oder CI+, ich brauchs nicht.
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Für was zum teufel braucht jemand HDMI eingang ?!
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Suche HD Combo Receiver SAT DVB-T

    Zum Streamen von Filmen, etc. :
    Asus O!Play Air HDP-R3 Media Player, Full HD 1080p: Amazon.de: Elektronik

    Vorher deine Aufzeichnungen vom EDISION Argus VIP2 (DVB-S2 und DVB-T) noch wandeln und schneiden (TS-Doctor 1.0.44 auf dem PC), oder alternativ direkt von der USB-Festplatte mittels Receiver wiedergeben.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2010