1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von stevi2312, 9. April 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: [Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

    Der Threadersteller hat aber geschrieben das er Software einsetzen will, die nicht auf Windows Server läuft. Persönlich kenne ich aber keine 64-Bit oder 32-Bit Software die nicht unter Windows Server laufen würde.

    Das einzige was nicht unter Windows Server läuft das sind alte 16-Bit Programme. Diese laufen aber unter den 64-Bit Editionen von Windows XP/Vista/7/8 ebenso wenig, sondern nur unter den 32-Bit Editionen.

    Und die 32-Bit Edition ja nur maximal 3,5 GB adressieren, weshalb ein Ausbau über 4 GB hinaus keinen Sinn machen würde.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: [Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

    Das mag durchaus so sein ;)

    Aber natürlich gibt es Software, die unter Server-BS nicht laufen und umgekehrt. Klassisches Beispiel sind Antiviren-Software. Du wirst niemals Desktop-Antivirensoftware, schon gar nicht kostenlose wie Avira, auf einem Server-BS zum laufen bekommen. Weil die Hersteller das nicht erlauben. Die wollen Geld verdienen und das kostet dann schon bei wenigen Clients mehrerer hundert Euro.

    Was im Prinzip auch nicht falsch ist, denn Server werden meist in Produktivumgebungen eingesetzt, mit denen Unternehmen Geld verdienen. Warum sollen die dann nicht bezahlen?

    Bei stevi2312 geht es wohl vornehmlich um die SQL-Datenbank. Das scheint kein teures Programm zu sein, wenn die keine klassiche Client/Server-Geschichte anbieten. Möglich ist, dass hier eine abgespeckte und/oder angepasste SQL-Desktopversion läuft, die billiger, wenn nicht sogar kostenlos ist (OpenSource bspw.). SQL-Datenbanken für Serversysteme sind idR nicht kostenlos, auch OpenSource nicht. Das mag ja für den benötigten Einsatzbereich auch völlig ausreichend sein. Ist aber letztendlich nur ne Notlösung für wenige Clients, die auf die Datenbank zugreifen sollen. Möglich ist auch, dass eine richtige Server/Client-Version der Software der Firma schlicht zu teuer ist, die Preise steigen dann oft um das x-fache. Warum das ausgeben, wenn es bei den wenigen Clients auch so geht?
     
  3. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: [Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

    Ich vermute, dass die Software auch auf einer Windows Server Edition läuft, aber die Softwarefirma hat explizit geschrieben, dass mit der aktuellen Version nur W7 und W8.1 supported wird, sowohl 32- als auch 64Bit. Vermutlich wollen die sich nicht mit weiteren Systemen bei potentiellen Fehlerquellen auseinandersetzen.
    Ist halt eine auch nur ein relativ kleiner Softwareladen, und die Kundschaft sind auch hauptsächlich kleine Unternehmen mit 5-20 Mitarbeitern.

    Und da ich keine weitere Serverfunktionen benötige, kann ich damit auch gut leben.

    4GB bekommt das System in jedem Fall spendiert, vermutlich gehe ich, wie ihr empfohlen habt, direkt auf 8GB. Aktuell ist der XP-"Server" mit einem Core2Duo mit 2Ghz und 4GB überhaupt nicht ausgelastet, selbst, wenn alle Client gleichzeitig SQL Abfragen starten, ist die Reaktionszeit kaum wahrnehmbar. Daher würde ein i5 reichen, ggf. sogar noch die Proliant Microserver aus der Generation 7.
    Aber mal sehen, dass Ding soll ja normalerweise ohne Aufrüstung 5 Jahre laufen können.

    Merci!
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: [Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

    Da reicht ein kleiner einfacher PC mit Windows7/8 und 4/8GB Speicher.
    Wenns sogar ein Gebrauchter sein darf, gibts da rel. günstig diverse aufbereitete Office-PC's mit Installiertem Win7, teilweise schon mit CPU's der "i" Generation.

    Als Beispiel mal den Shop hier
    Selbst Pearl bietet sowas an oder diverse andere Anbieter.
    Einfach mal nach "PC Refurbished suchen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

    Wäre auch eine Möglichkeit. Und dann gleich zwei identische nehmen, damit man einen in Reserve hat. Muss man dann nur die Festplatte tauschen oder das Backup einspielen.
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: [Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

    Ich nutze einen Terra Nettop 3100 mit Atom-Prozessor, SSD und Windows 7 Pro.
     
  7. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: [Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

    Danke für die Info, den Nettop scheint es aktuell nur für 500€ zu geben, scheint mir etwas teuer.

    In die Richtung von Gag habe ich auch schonmal überlegt: Ich könnte zwei Thinkpads für diesen Zweck zu holen (z.B. T400 oder eine Generation später : Ich entlaste meine USV, weil die Dinger schon einen Akku drin haben, und die Leistung wäre auch ausreichend. Und wenn ich die Dinger aus irgendeinem Grund nicht fernwarten kann, sind Screen, Tastatur und Touchpad auch schon eingebaut.

    So viele Optionen ;-)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Suche] Hardwarempfehlung kleiner Server

    Die Idee mit den Thinkpads hat in der Tat etwas. Zumal auch ein Festplattentausch hier dank der Bays ratzfatz erledigt ist.

    Undbedingt dran denken: Die Thinkvantage-Tools für die Energieprofile installieren. Da gibt es eine Akkupflege-Option drin. Der Akku wird dann, wenn das Gerät permanent am Strom hängt, nicht ständig geladen, sondern (einstellbar) bis zu einer bestimmten Schwelle entladen und erst dann wieder aufgeladen.