1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche guten Shop für GamingPC

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Grauhaar, 11. August 2022.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was haltet ihr von der Kombi?

    Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz

    Gigabyte H610M S2H DDR4, S. 1700

    NVIDIA GeForce RTX 3060 | MSI Ventus 2X OC 12G

    Corsair Carbide Series SPEC-05

    16GB DDR4-3200 | TeamGroup Vulcan

    be quiet! Pure Rock Slim 2

    SSD
    1TB | Crucial P2

    650 Watt 80 PLUS BRONZE | AZZA PSAZ


    2x Standardlüfter unbeleuchtet, 120mm

    Killer Wi-Fi 6 AX1650, 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.1, PCIe x1

    Audio on board

    Windows 10 Home


    Wären 1460€. Absolute Schmerzgrenze

    Danke auf jeden Fall für eure Hilfe.

    Wenn man solch eine Kombi in so einem Shop zusammenstellt. Passt das dann?
    Oder bauen die Shops die Komponenten einfach zusammen ohne Rückmeldung, dass es sinnvoll ist oder nicht.
     
  2. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Crucial P2 wird einereits mit TLC aber auch mit QLC vertrieben, reine Lotterie, welche du bekommst. QLC ist langsam, wenn du die SSD gegen ein Modell, was garantiert TLC hat,
    z.B
    Silicon Power P34A60 1TB ab € 79,21 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Western Digital WD_BLACK SN750 SE NVMe SSD 1TB, M.2, Retail, Special Edition Battlefield 2042 ab € 79,95 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

    Achso, Netzteil ist eher fragwürdig, ich würde da lieber auf Seasonic, bequiet! Super Flower setzten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2022
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Huh, recht knapp kalkuliert.
    Netzteil und Bord dürfte etwas teurer sein.
    Und auf einen Passivkühler für die SSD, da würde ich mich nicht drauf verlassen.
    Den haben die wenigsten Board der vorgeschlagenen Preisklasse nicht.
    Auch der Preis für 16 GB Ram ist niedrig angesetzt, die Guten und schnellen sind da etwas teurer.
    Auch die Boards, beim B550 geht es da bei 120Euro los, die B450er sind etwas billiger.
    Aber mit rund 1300Euro könnte man schon hinkommen.
    Ich würde da aber etwas Reserve einkalkulieren!
    Das musste ich bei der Umrüstung meines Haupt-PCs auch machen.
    Board, CPU und SSD kosteten mich 404 Euro, die zwei DDR5 Ram Module mit je 8 GB, dann noch 162Euro.
    Wären dann 566 Euro für das Neue Innenleben meines Haup-PC.
    Allerding kamen dann noch zwei Adapter dazu, ein DP zu DVI Adapter für die interne Grafik der CPU und ein Frontpanel Kabel für den zweiten USB 3.2 Anschluß.
    Aber das waren zusammen rund 50 Euro und einkalkuliert.
    Was aber nicht einkalkuliert war, dass ich eine komplett Neue Graka brauchte.
    Denn die alte meldete sich im Bios mit 6 Piepern, weil sie nicht GOP kompatibel war.
    Was aber der Chipsatz und das UEFI Bios des Boards brauchte.
    Waren dann nochmal 225 Euro, die nicht eingeplant waren!
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei Board, CPU und Speicher würde ich beim Hersteller schauen, welche Speichermodule er für dieses Board empfiehlt bzw. gestestet hat.
    Und ob die CPU auch mit der niedrigsten FW läuft!
    Denn das Board wird zu 99,99% mit der niedrigstens FW ausgeliefert!
    Denn später dann die FW zu aktualisieren geht dann nämlich nicht, wenn die CPU nicht erkannt wird!
    Und was das NT angeht, würde ich bei der Grafikkarte beim Hersteller nachsehen, wieviel Watt der als Minimum empfiehlt.
    Das wären bei der MSI Ventus 2X OC 12G dann 550W.
    Und ich würde da ein bekanntes Markennetzteil nehmen, keinen solchen China Billigkracher.
    Und evtl. eines mit "modularem " Kabelmanagment, wo man nur die Kabel dransteckt, die man Braucht!
    Die Dinger in der Leistung so ab 600W, kosten so um 80 Euro aufwärts.
     
  5. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Erst mal, es geht um eine Zusammenstellung bei einem Versandhändler, der kümmert sich um Vieles. Die QVLs beim Board-Hersteller sind meist nur eines, unvollständig. Normal passt alles. BIOS uf die aktuelle Version übernimmt auch der Versandhändler. Immerhin gibr es einige Boardhersteller, die man auch ohne CPU auf das richtige BIOS flashen kann, wird dann aber sowieso beim Versender gemacht.Modulares Kabelmanagement ist schon ganz nett, wenn man selbst dran rumschrauben möchte, nimmt man nur die Kabelstränge, die man benötigt. Macht das der Versender, ist es eigentlich gerade egal, wenn man nicht slebst noch rumbasteln möchte. Und die üblichen Verdächtigen, be quiet! Pure Power 11 600Watt oder Seasonic Focus GX 650 liegen genau bei 80 Euro, passen also, hinsichtlich Preis und Qualität zu deinen Vorgaben.
    Weiter oben wurden so Sachen wie RAM und Board erwähnt, die zu Güstig wären. am Ende ist es ein Budgetrechner, da muß man die Anforderungen etwas runterschrauben. Und wenn es dann beim Board mal um die 60 Euro geht, wie Das MSI Hier:
    MSI B450 Gaming Pro Carbon Max WIFI ab € 146,01 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    dann kann man das mitnehmen, macht in der Leistung nicht viel aus, kostet aber weniger Geld, allerdings handelt man sich mit einem B450 Board fehlenden PCIe 4 Support ein. Aber das merkt man bestenfalls im Benchmark beim Spielen nicht. Nimmt man ein B550 Board, ist man mit PCIe 4 besser aufgestellt: MSI B550M Pro ab € 70,56 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Beide Boards verfügen übrigens über passive SSD Kühlkörper, immerhin was. Ansonsten kosten die Kühlkörper einen 5er zum Nachrüsten, was abernicht geschehen soll, da Zusammenbau beim Händler. RAM ist auch so eine Sache, Sweet Spot aus Leistung und Preis müsste bei 3200 Mhz Speichertakt liegen, mehr ist auch immer besser, aber teurer. Und dann auch soviel teurer, das es die Mehrleistung Preisleistungstechnisch nicht rechnet. Wie gesagt, begrenztes Budget erfordert Kompromisse.