1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von REDsonic, 30. März 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    Dann sind 37" sicher etwas wenig...
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    Häng dich nicht an der Lebensdauer auf, grundsätzlich werden TVs nicht mehr für Lebenszyklen von 20 Jahren gebaut, dafür dreht sich auch das technische Karussell viel zu schnell. Egal ob LCD, Plasma, LED,....usw.

    Bei 3 und mehr meter solltest Du Dir wirklich 42" überlegen, z.b. TX-P42X10.
     
  3. REDsonic

    REDsonic Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    Hallo nochmal,

    habe die letzten Wochen genutzt, um mir die Sonys mal näher anzusehen und irgendwie überzeugt mich das Ganze noch nicht, was man für so viel Geld bekommt. Der 37er ist mir fast zu klein, der 40er zu teuer und nicht wertig genug. Die mit dem weißen Rahmen kosten nochmal 300 EUR mehr.

    Nun schlage ich heute die Saturnzeitung auf, wo ein 42er Samsung Plasma drin steht. Auch mit 100Hz und integriertem Kabeltuner für 699 EUR, aber ohne Full HD. Es ist der Samsung PS42B430. Kann mir einer von euch etwas dazu sagen? Wie ist der mit den vorgeschlagenen Sonys vergleichbar? Reicht der für meine Zwecke oder lieber doch LCD?

    Danke und Gruß.
    Dennis
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    Ohh nee, jetzt geht es wieder von vorne los....

    Plasma: Bleib bei Panasonic
    LCD: Bleib bei Sony

    Als Überschrift schreibst Du doch "anspruchsvoll".......

    Im Ernst, geh los und schau Dir alle an (auch den Samsung). DEIN Auge muss das entscheiden.
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    Am Rande. Grundsätzlich sollte man immer zur größeren Diagonale tendieren, insbesondere wenn man das WOW-Erlebnis von HDTV haben will. Aber lass Dich nicht täuschen. Die LCDs mit 37" sehen in den Märkten im direkten Vergleich neben den Geräten mit 40" aufwärts oft richtig mickrig aus. Aber in den eigenen 4 Wänden kann man, wenn das Zimmer klein ist, auch von einem 37"-LCD "erschlagen" werden. Ich habe mir eine Schablone aus Karton gebastelt und diese in unserer Stube aufgestellt. So hast Du einen Eindruck, wie sich der LCD zu Hause macht.

    Ach so, habe mir den Sony KDL-37W5500 bestellt. Größer geht in unserem Zimmer leider nicht. Wünsche Dir einen guten Griff bei der Auswahl Deines neuen TVs.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    @Redsonic

    Ich habe den Samsung LE40A759 und bin hochzufrieden!
    Allerdings rate ich dir jetzt nicht, den einfach zu kaufen, sondern ich rate dir, zu vergleichen und dich nicht von Aussagen, so nach dem Motto: "kauf dir auf jeden Fall einen Fernseher der Marke XY" beinflussen zu lassen, den sowas ist einfach nur Schwachsinn. Fakt ist: Bei jedem der großen Anbieter wirst du Fernseher verschiedener Qualitätsstufen finden, und in der Regel musst du für die besseren Geräte einfach mehr auf den Tisch legen. Ich habe mich wie gesagt für meinen Samsung entschieden und hatte Glück. Keine Fehler, keine Clouding, aber ein makelloses Bild. Dies hängt aber auch massiv davon ab, welche Quelle man schaut, d.h. ich habe z.B. Kabel Digital und hier schauen die Öffentlichen Rechtlichen Sender durchweg gut bis sehr gut aus. Manche Private allerdings eher schlecht bis sehr schlecht. Kommt halt immer auf das Eingangssignal an und da gibt es einfach kein Wundergerät, welches aus Sch.eisse Gold fabriziert. Wichtig ist dabei auch noch dein Kabel- oder Sat-Receiver, der die Bildqualität mitentscheidet beeinflusst. Darauf musst du also auch achten! In jedem Falle ist es wichtig, dass man mal richtig ausprobieren kann, also die EInstellungen am TV verändert und verschiedene Quellen ausprobiert. Die Standarteinstellungen in den Elektromärkten kannst du vergessen, denn dort sind die Geräte oft komplett falsch eingestellt. Aber wie gesagt, laß dir keine Marke aufschwatzen, die angeblich immer die Beste ist. Sowas ist einfach unseriös. Ob Samsung, Philips, Sony oder Panasonic, überall wirst du gute und weniger gute Geräte finden!
     
  7. pheck

    pheck Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    Ich bin letzte Woche von einem 69cm Panasonic Röhrengerät auf den neuen Panasonic TX-L37GW10 umgestiegen. Zuvor habe ich tagelang recherchiert, bin bei diversen Händlern und Elektronikmärkten gewesen und habe mich aus verschiedensten Geräten (Sony, Philips, Panasonic) letztendlich für den Panasonic entscheiden.

    Ich muss sagen, dass ich die Wahl nicht bereue - als Quellen nutze ich DVB-S sowie Blue Ray (Panasonic BD35) und bin begeistert von der Qualität des Bildes - selbst im Vergleich zur wirklich guten Röhre des alten Panasonics kann sich der neue sehen lassen - selbst bei schwierigen Bildsituationen (schnelle Schwenks, dunkle Szenen) ist das Bild überaus gut.

    Daher eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für das Gerät!

    Ciao
    Peter
     
  8. GrafSpee

    GrafSpee Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    Da kann ich mich nur anschließen ich habe ihn nur noch eine Nummer größer gekauft.

    XXL-TEST: Panasonic G12 Full-HD-Plasma TX-P50GW10 mit G11- und Konkurrenz-Vergleich (20.04.2009)
     
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    hehhe, fiese Falle, der 37GW ist leider ein LCD, und hat mit dem getesteten Plasma nur Namensähnlichkeit:winken:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Suche guten LCD ab 37" für anspruchsvolle Fernsehschauer

    Diese Aussage habe ich ja jetzt erst richtig entdeckt. Ich selber habe es nocht nicht beobachtet, oder wenn dann nicht so wahrgenommen, aber es gibt in Spieleforen User die setzen gerade auf die 100 Hz Technik, und zwar für Spiele deren Framerate aufgrund des Rechenaufwandes kurz einbricht. Ich selber habe das mit der PS3 bei Grand Turismo 5 Prologue ein paarmal gesehen, das Spiel läuft in 1080p, und wenn sehr viele Gegner im Bild sind kann es zu kurzen Rucklern kommen. Da ich immer im Game Modus spiele, wo die Motionflow Technik deaktiviert ist, konnte ich diese Ruckler sehen.
    Ich sollte mal testen ob diese Ruckler mit aktiviertem Motionflow verschwinden, eine theoretische Chance dafür besteht jedenfalls.
    Sicher ist (laut Spiele Testzeitschriften) dass bei der PS3 die Framerate schonmal bis 25 zusammenbricht, je nach Spiel und Szene. Das sollte eine 100Hz Technik die für Bluray Disks ausgelegt ist kompensieren können, dafür gäbe es aber eine leichte Verzögerung in der Bilddarstellung.
    Gruß
    emtewe