1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche günstiges Dolby Digital System

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von venture, 9. Dezember 2002.

  1. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Anzeige
    @Lechuk

    eher Windows XP kopiert vom PC von Kumpel !
    breites_

    RR
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    rofl
    Ja windoof bringt ja nicht viel mit-
    da reichen ein paar Disketten.

    breites_ winken
     
  3. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    ...und nach 320 Disketten kann sich zumindest den Titel "Diskettenwechsler " an den PC pappen

    RR
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Jetzt bin ich aber gleich beleidigt. Mit Guybrush Threepwood und LeChuck hier kommen, aber dann anscheinend "The Secret of Monkey Island" nicht kennen.

    Wenn man in dem Spiel im Wald von Melee Island in diesen einen Baumstumpf klettern will, dann wird man zum Einlegen der Diskette 22 aufgefordert -- die es jedoch nicht gibt. In den Credits am Ende wird sogar noch der Verantwortliche für das Design der Diskette 22 erwähnt...

    Tja, ich hab mich dann gefragt, was dann erst auf der Diskette 23 sein mag...

    Okay, war eine Ecke zu weit gedacht winken

    Gag
     
  5. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @Gag

    *zutiefstbeschämtsein* ist soooooooooo lange her das ich gespielt hab....*riffraffganzaltaussehend*

    RR
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    *ichmichvorschamindenstaubwerf*

    eben wurde wir/ich nach dieser Anlage gefragt:
    [​IMG]
    Was sagen unsere Konsumerspezialisten dazu?
    Wenn ich RMS und PMPO lese,bekomme ich immer die kretze. wüt
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin mit meinem System eigentlich SEHR zufrieden. Preislich hat sichs echt in Grenzen gehalten:

    Panasonic SA-HE 70
    AV Receiver mit DD 5.1 und dts sowie Dolby ProLogic II Decoder. 2x optisch und 1x coaxialer Digitalanschluss. Lediglich die Videoanschlüsse sind net der Renner (Composite) - aber die benutz ich sowieso net.

    als Lautsprecher:
    Magnat System 5100A
    ...vier Satelliten, einen etwas größeren Center, einen großen Subwoofer... alles in Silber
    sieht edel aus und klingt gut.
    Näheres dazu gibts auch auf der Magnat HP
    www.magnat.de

    Kostenpunkt bei UE2000 ... weiß net ob das hier jemand kennt ... ist im Kreis Göppingen (Region Stuttgart):

    Receiver: 249 EUR
    Boxenset: 290 EUR
    mit Subwooferkabel hat alles 557 EUR gekostet.

    Ich bin zufrieden! :))

    Greetz
    Zodac (früher Mike16)
     
  8. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi Lechuk,

    muss dich hier nochmal konsultieren. läc Du weisst ja, dass ich den Kenwood 7060 habe. Am Kenwood ist ein JBL SCS10 sch&uuml angeschlossen. Ja, ich weiss was Du jetzt denkst...und Du hast recht! Das Sub/Sat Set ist zwar ganz nett bei Filmen und so aber es klingt nicht gerade überwältigend bei Stereo (Musik) entt&aum .
    Lange Rede kurzer Sinn...Da müssen jetzt mal gescheite Front LS her.
    Hab mir heute mal unter anderen die Infinity Alpha und Kappa Serie angeschaut.
    Was meinst Du? Wären die Kappa 600 ein "Overkill" für den 7060 oder macht das Sinn? Würden die Alpha 50 eher zum 7060 passen oder vieleicht doch andere die Du empfehlen könntest?
    Wäre nett wenn Du mir ein bisschen auf die Sprünge helfen könntest.

    Vielen Dank im voraus,

    Custer
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    [​IMG]
    "...kompetenter Receiver mit recht luftigem Klang. [...] Sehr stimmig in Ausstattung und Bedienkonzept."

    AUDIOGRAMM
    Klang Stereo: befriedigend
    Klang Surround analog: gut
    Klang Surround digital: gut
    Klang gesamt: gut
    Ausstattung: sehr gut
    Verarbeitung: gut
    Bedienung: sehr gut

    Preis / Leistung: sehr gut
    Oberklasse, 3 Ohren
    [​IMG]
    Im Messlabor zeigte der Kenwood eine überdurchschnittliche Verstärkerleistung: 77 Watt an acht Ohm und 88 Watt an vier Ohm, jeweils mit allen fünf Endstufen in Betrieb. Nach fünf Sekunden drehte der Receiver wegen Überlastungsgefahr wieder zu. Doch in der Praxis wird den Kanälen nie fünf Sekunden lang volle Leistung abverlangt. Die Störabstände waren etwas knapp und differierten zwischen den Kanälen, die Temperaturerhöhung bewegt sich mit 53 Grad schon in eine gefährliche Richtung.

    Die Kappa hat ja nur einen 6Ω Leistungswiderstand,
    dann ist der seitlich eingebaute Tieftöner immer so eine Sache.
    Kannst Du-oder besser winken läßt Dich Deine Frau die auch wirklich frei in den Raum stellen,ohne einen Blumentopf platzieren zu müssen?

    Ich würde Dir die Infinity Alpha 40 empfehlen,wenn Du so hoch ran gehen willst.

    Lautsprecher / 120/180 Watt Nenn-Musikbelastbarkeit / 3 Wege System/ Übertragungsbereich: 45-22000 Hz / Maße: 90 x 22 x 32 cm / Farbe: Buche,Kirch,Schwarz
    Infinity Alpha 40
    Da ich annehme,daß Du eh mit einem Subwoofer arbeitest,müßten die doch voll Deinen Wünschen entsprechen.

    Ich plädiere auch immer für die Boxen bei Conrad.
    Muß mal ehrlich sagen-Tonsil ist eine garnicht so schlechte Firma.
    Ganz im ernst.
    Da wie oben im Test erwiesen der Stereoklang eh nicht die Sahne ist,müssen es auch nicht High End Speaker sein,finde ich.
    Größere sicher-aber gleich Infinity? läc
     
  10. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi Lechuk,

    thanks für die schnelle Antwort. läc Die Infinity Alpha gefallen mir wirklich gut. Wenn, dann würd ich mir gleich die 50er kaufen. Auf die paar Euro kommts ja auch nicht an. Da ich noch ein paar Tage Urlaub habe, werd ich mich noch ein bisschen umsehen und mir mal verschiedene LS anhören.
    Hab leider den Test vor dem Kauf des 7060 nicht gelesen...Stereo nur befriedigend... entt&aum Sind denn im 7060 nicht dieselben Endstufen wie im 8060 und 9060 verbaut? durchein
    Wie auch immer, wenn mir der Klang nach Kauf neuer LS immer noch nicht gefällt kauf ich mir eben einen HK und vermache den 7060 meiner Tochter. winken
    Tonsil LS kenn ich überhaupt nicht. Hab mal bei Conrad reingeschaut und nix gescheites gefunden.

    Dank dir für die "Beratung".
    läc läc läc
    Gruss
    Custer