1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Festplattenrecorder???

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Andy__IN, 29. Mai 2005.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    Kaufe Dir den Pioneer DVR-720H, da funktioniert alles problemlos. :rolleyes:
     
  2. neals

    neals Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cyberome CH-DVD 402 / DVD-HDD-Recorder: Toshiba RD-XS 34, LG 4810 / Brenner: LG 5120 (extern)
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    @Andy__IN

    Es gibt übrigens in der neuen "Audio, Video, Foto Bild" 07/2005 einen Test des Sony 710. Aaaaaber Tests in Zeitschriften sollte man immer mit einer gesunden Prise Skepsis lesen.

    Zu Deiner Receiverfrage kann ich nichts beitragen. Aber ich habe gerade gesehen, dass zum Thema Sony 710/910 und Aufnahmesteuerung per Receiver gerade einige Posts auf AreaDVD laufen. Vielleicht klärt sich damit einiges für Dich.

    Wenn Du Dich in Deiner Entscheidung für den Sony schon ziemlich sicher fühlst bis auf einige Kleinigkeiten, die Du nicht herausbekommst, kannst Du in der Sicherheit, dass Du im Versandhandel 14 Tage Rückgaberecht hast, so ein Gerät bestellen und im Ernstfall die Geschichte zurückschicken.
     
  3. Andy__IN

    Andy__IN Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    @FilmFan
    ist der Pioneer DVR-720H wirklich so ein tolles Gerät????
    Sind bei dem Pioneer keine Bugs bekannt???
    Oder die Fehler die jetzt bei dem Sony mit irgendwelchen streifen im Bild oder schlechtem TV tuner auftretten???
    Irgendwie je mehr ich lese desto weniger bin ich von den zwei Sony Geräten 710/910 begeistert.
    Also was kann alles der Pioneer und welche fehler sind bei dem Gerät bekannt????
     
  4. Andy__IN

    Andy__IN Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    oh mann so schwer war es ja noch nie jetzt muß ich mich wieder zwischen dem Sony 710/910 und dem Pioneer DVR-720H entscheiden
    Was würdet ihr den nehmen????
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    @ Andy__IN:

    Ich habe seit kurzem den neuen Sony HX910 und bin 100% zufrieden damit. Angeschlossen habe ich drei Receiver: Eine d-box 1 für SAT ( nur für Free TV), eine d-box 1 für Kabel (für das KDG-Home Paket) und die Original CSD-Box (SAT; Spanisches Pay-TV). Das Aufnehmen von jeden der drei Receiver funktioniert problemlos. Keine Bugs. Ich kann daher den HX910 nur empfehlen.

    Zur Frage der Unterschiede zwischen den neuen Sony-Recorder:
    - Außer der Festplattengröße gibt es keine Unterschiede zwischen HX710 und HX910
    - Der neue Sony HX1010 (ist aber noch nicht erhältlich - soll im September erscheinen) hat neben der größeren Platte (400 GB) zusätzlich einen HDMI-Ausgang

    Der Sony 910 hat keine Streifen im Bild! Der Tuner ist auch OK! Wie kommst du denn auf so eine Idee :eek: :eek: :eek:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    Um mal auf die Schnelle ein paar Vorzüge der Pioneer-Modelle zu nennen: Speichern der Stopposition für jeden Titel, direkte Anwahl einer Stelle über Zeitangabe möglich, auch sonst direkte Unterstützung aller gängigen DVD-Player-Funktionen, alle Lauf- und Suchfunktionen sind beim A-B-Schnitt verfügbar, Aufnahmequalität in 32 Stufen unabhängig von der Aufnahmedauer einstellbar (Automatik zusätzlich), unkomprimierte PCM-Ton-Aufzeichnung möglich (bei FINE), Timerprogrammierung immer aktiv (nicht bei VPS), 1:1-Kopie von Festplatte immer möglich, 1:1-Kopien eigener DVDs möglich, Übersicht der letzten 30 DVDs, 8-fach Brennen bei DVD-R, 4-fach Brennen bei DVD-RW, DV-Ein- und Ausgang, ...

    Bugs direkt nicht, nur ein paar allgemeine Negativpunkte:

    Die Qualität des Antennensignals nimmt beim Durchschleifen ab, was eventuell bei nachfolgenden Geräten die Bildqualität beeinträchtigt. Dieses ist aber teilweise auch bei anderen Geräten der Fall. Abhilfe schafft ggf. ein T-Stück zum Aufteilen der Antennenleitung.

    Die Fernbedienung muß ziemlich genau auf das Gerät ausgerichtet werden.
     
  7. Andy__IN

    Andy__IN Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    oh mann und wie soll man sich da wirklich für eine Gerät entscheiden???
    Saviola wirklich vollkommen zufrieden mit dem Sony???
    Wo hast du das Gerät den gekauft bzw was hast du bezahlt???
    Wie ist es den mit dem Durchschleifen von dem Antennensignal???
    Muß ich das überhaupt??? Hab einen Fernseher mit 3 Scartanschlüßen dann einen DVD-Player allesschlucker einen Premiere Reciever und dazu würde der DVD-Festplattenrecorder dazukommen wie wird das ganze am besten den verkabelt???
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    Vielleicht hast Du ja ein KO-Kriterium, wie Aufnahme auf DVD+R (nur Sony) oder DV-Ausgang (nur Pioneer). Ansonsten hilft nur viel Lesen in Zeitschriften, Foren und ein Blick in die Bedienungsanleitungen (auf den Homepages der Hersteller herunterladbar).

    Falls es Dich tröstet, ich habe auch erst lange gelesen und überlegt, bevor ich mich letztendlich gegen Panasonic und für Pioneer entschieden habe.

    Wenn Du den Tuner im Fernseher nicht verwendest, dann nicht. Aber ansonsten hilft zur Not ein T-Stück (ca. 2 Euro), um aus einem Kabelende zwei zu machen.

    Premiere Receiver TV(!)-Ausgang (da RGB) -> Scart-Eingang DVD-Recorder
    DVD-Recorder Scart-Ausgang (RGB) -> Fernseher Scart1 (RGB)
    DVD-Player -> Fernseher Scart2 (RGB)

    Wenn Du vom DVD-Player (nicht kopiergeschützte) Aufnahmen überspielen möchtest, dann zusätzlich den DVD-Player am Premiere Receiver Eingang (sofern vorhanden), zwischen Receiver und DVD-Recorder (sofern der Player einen AV-Eingang hat) oder nur zusätzlich an den DVD-Recorder (Pioneer hat vorne einen weiteren Eingang).

    Normgerechte DVDs können aber auch direkt vom Pioneer kopiert werden, von daher ist so eine Verbindung nur zum Kopieren von DivX-Aufnahmen o. ä. notwendig.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    Ja, 100% zufrieden :)

    Bei http://www.hificomponents.de für ca. 650€ :cool:

    Filmfan hat die Frage ja bereits sehr schön beantwortet... Dem möchte ich nur ein par Anmerkungen hinzufügen: Ich habe auch lange überlegt, ob Sony oder Pioneer. Letztendlich war für mich ausschlaggebend, daß der Sony sowohl +R/RW wie auch -R/RW Rohlinge aufnehmen kann und dazu auch noch DL (Dual Layer DVDs). Das kann der Pioneer halt leider nicht. Ansonsten sind der Sony und der Pioneer beide sehr gute Geräte mit vergleichbarer Funktionalität. Nennenswerte Bugs haben weder der Sony noch der Pioneer außer vielleicht ein par Schönheitsfehler. So z.B. hätte ich mir mehr Scart-Eingänge (RGB) gewünscht aber diesen "Bug" haben wohl alle DVD-Recorder. Mir ist zumindest keiner bekannt der 2 Scart-Eingänge hat. Als workaround nutze ich beim Sony neben dem Scart-Eingang auch noch die zwei vorhandenen S-VHS-Eingänge.

    Ja, sehe ich auch so. Das ist wohl das einzige K.O.-Kriterium. D.h.:
    - Will man auf +R/RW und -R/RW und Dual Layer aufnehmen --> dann der Sony
    - Will man einen DV-Ausgang --> dann der Pioneer
    - Will man einen HDMI-Ausgang --> dann warten bis September (da kommt der neue Sony raus)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Suche Festplattenrecorder???

    Wir machen es ihm nicht leicht. :D

    Oder den Pioneer DVR-920H kaufen, der (zur Zeit) qualitativ beste Recorder. Qualität hat natürlich auch ihren Preis, hier ca. 1300 Euro.

    Übrigens kann der Sony keinen unkomprimierten PCM-Ton aufzeichnen, oder?