1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Mr. Moose, 27. Juli 2006.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Klingt schon mal nicht schlecht.

    Das bedeutet:

    Scart-Kabel aus TV-Ausgang dbox 1 in den Scart-AV-Eingang des Sony-Recorders.
    Vom Sony-Recorder-Ausgang (Scart) in jeden beliebigen Scart-Eingang des TV ?

    Ich bin nämlich momentan in einer verzwickten Situation, ob ich die dbox1 behalte, und mir einen HDD/DVD-Recorder anschaffe, der das bequeme Aufnehmen (wie oben beschrieben) über die dbox unterstützt; Oder ob ich mir einen Festplattenreceiver (z.B. Humax PDR9700) hole.

    Momentan weiß ich nicht, was wohl die bessere Lösung wäre.

    Einen DVD-Player würde ich mir wahrscheinlich sowieso kaufen wollen.

    Gibt es NAchfolgemodelle des Sony HX910, die das Aufnehmen über die dbox (wie beschrieben) auch können?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2006
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.706
    Zustimmungen:
    1.442
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Genau.

    Das hat nebenbei den Vorteil daß man mit den DVD-Recorder in der hochwertigeren RGB-Bildqualität aufnehmen kann (also bessere Bildqualität als die des VCR-Ausgang-Scart).

    Ist eine schwere Entscheidung. Die Frage wäre ob es Dir mehr um das Aufnehmen auf Festplatte geht oder um das spätere brennen auf DVD. Im ersten Fall macht natürlich ein Festplattenreceiver mehr Sinn.
     
  3. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Ich möchte Premiere-Filme aufzeichnen, auch tagsüber, wenn ich arbeite, möchte ggf. diese Filme auf DVD bannen.

    Außerdem möchte ich für die Zukunft gerüstet sein. Was ist, wenn ich mir jetzt den Sony kaufe, aber in 2 Jahren die dbox nicht mehr verwendbar wäre (es gab einen Thread über die Aussagen von Kofler).

    Wenn z.B. das stimmen würde, dass man über die dbox bald kein Premiere mehr empfangen kann, dann brauche ich ja dann wieder einen neuen Receiver.

    Mit einer HDD/DVD-Brenner-Kombination würde ich mir leichter tun.

    Kennt jemand das Nachfolgemodell Sony HX1010? Hat das die gleichen Features wie der Sony HX910, nur mit größerer Festplatte?
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.706
    Zustimmungen:
    1.442
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Das wäre dann eigentlich ein K.O. Kriterium für die Alternative Premiere-Festplattenreceiver (Humax 9700/9800). Begründung: Du bräuchtest in diesem Fall nebenbei auch noch einen DVD-Recorder, denn von einem Premiere-Festplattenreceiver bekommst Du die Aufnahme NICHT auf den PC um sie dort zu brennen.

    Ich würde deshalb nur diese zwei Alternativen in Betracht ziehen:

    a) Ein Nicht-Premiere-Zertifizierter Festplattenreceiver mit Schnittstelle zum PC (USB oder LAN). Dann kannst du die Aufnahmen einfach mit dem Brenner Deines PCs auf DVD brennen

    b) Du bleibst bei der d-box und holst Dir einen DVD-HDD-Recorder. Falls die d-box eines Tages nicht mehr gehen sollte (aber das wird IMHO noch sehr viele Jahre dauern), dann holst Du Dir halt irgendeinen preiswerten anderen Receiver

    Alles gleich, aber größere Platte plus HDMI-Ausgang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2006
  5. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    ... der dann die Aufnahme in HDTV-Qualität ermöglichen würde, wenn ich einen dafür tauglichen Receiver hätte, stimmt's ?

    Dann wäre das ganze ja geklärt.

    Dann ist der Rest nur noch eine Sache des Geldes. Denn der 1010 kostet ein ganz schönes Sümmchen... :rolleyes:
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.706
    Zustimmungen:
    1.442
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Nein, HDTV kann kein DVD-Recorder aufnehmen. Ich glaube auch nicht daß es sowas jemals geben wird.

    Das einzige mir bekannte Gerät welches HDTV-Aufnahmen auf DVD ermöglicht ist der Sonavis One (das ist ein HDTV-Receiver mit LAN der sage und schreibe 4.800 Euro kostet). Siehe dazu hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=116493


    Der HDMI-Ausgang bei DVD-Recorder dient nur der Verbindung zu einem Plasma- oder LCD-Fernseher.
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Ich könnte doch aber auch den LCD-TV "normal" über Scart anschließen. Für was brauche ich den HDMI-Ausgang?

    Es geht mir jetz im Prinzip darum, ob ich wirklich den doppelten Preis blechen muss, wenn ich mir in 2 Jahren einen LCD-TV kaufen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2006
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.706
    Zustimmungen:
    1.442
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Ja, klar.

    Die Bildqualität ist über HDMI halt etwas besser als über Scart.

    Wie groß die Verbesserung der Bildqualität über HDMI gegenüber Scart ist kann ich leider nicht beurteilen, da ich einen Röhren-Fernseher habe. Schau Dich vielleicht mal im "Plasma, LCD & Projektor" Unterforum um, da findet man bestimmt Erfahrungsberichte dazu.
     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Ich kann halt momentan nicht beurteilen, ob der doppelte Preis des 1010 diese Anschlussmöglichkeit überhaupt wert ist.

    Ich denke schon, dass ich mir in 3-4 Jahren einen LCD/Plasma-Bildschirm kaufen könnte.

    Aber ich habe ja auch die ganze Zeit mit der "miserablen" VHS-Qualität die letzten 10 Jahre die aufgezeichneten Filme angesehen. Deswegen sind meine Augen einiges gewöhnt.

    Na ja, im Endeffekt wirds wohl eine Preisfrage werden. Aber sicher bin ich mir halt echt nicht.
     
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Suche Festplattenrecorder mit DVD-Brenner zum Anschluss an dbox1

    Jetzt nochmal eine Frage:

    Dieser Signalempfang, den der Sony über das Scart-Kabel empfängt, würde das bspsweise auch bei einem deutlich leiseren Panasonic laufen?

    Mich irritiert momentan in meiner Kaufentscheidung, dass der Panasonic deutlich leiser im Betrieb sein soll (Festplatte, Lüftung) als der Sony.

    Da ich nicht immer "laut" TV schauen kann, würde mich wohl ein "lauter" Lüfter stören.

    Funzt die Aufnahme, wie sie der Sony kann, auch bei Panasonicgeräten?