1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von solid2000, 9. Januar 2005.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Ich lehne HTML Mails i.d.R. auch ab. Gewisse Ausnahmen gibt es bei fachlichen Mails, die wegen der Komplexität eine Farbgebung und/oder bebilderte Illustration und/oder multible Schriftgrößen brauchen, jedoch zu geringfügig sind, als das man dafür eigens ein Dokument erstellen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2005
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Umgekert, warum muss es eine HTML Mail sein?
    Gruß Gorcon
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Nein, nein, ich hab dich schon verstanden.

    Ich meinte nicht die vorhandenen Sicherheitslücken, sondern die bekannten und entsprechend publizierten. Und da Microsoft dominiert, ist es das meist torpedierte System.
     
  4. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Die Frage hab ich aus Sicht des Onlinemarketings schon oben beantwortet.
    Warum sollte man so tolle technischen Möglichkeiten nicht nutzen? Zeitschriften verwenden auch verschiedene Schrifttypen und -Farben, fügen Fotos ein und Grafiken... Warum sollte man das nicht auch bei mails machen?
    Mit HTML Mails kann man einfach viel mehr Informationen rüberbringen. Es gibt ein abgedroschenes Sprichwort Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte.
    Und wenn ich von PC Welt den Newsletter bekomme und dort die Fotos von neuen Produkten drin sind, oder Screenshots von neuen Programmen, dann finde ich das total praktisch.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Aldi (Süd) kannste auch als HTML-Mail bestellen. Klappt bestens -- inkl. Bilder!
    Mir sind die Newsletter per Mail der Supermärke auch 10x lieber, als die Papierform in meinem Briefkasten ;)

    Dieser jemand hat aber eine eigene Stimme, kann betonen, Pausen machen, usw.
    Der Vergleich mit "Plain Text" wäre eher, wenn ich meinen Text von einem Nachrichtensprecher am Telefon vorlesen lasse... ;)

    Deshalb enthält diese E-Mail in der Regel ja den Inhalt nochmal als Plain Text.

    Mir gefällt eine ordentlich formatierte E-Mail wesentlich besser, da sie sich besser lesen lässt. Man kann mit Absatzformatierungen arbeiten, Hervorhebungen vornehmen, usw. Und beim Zitieren wird nicht immer der Zeilenspiegel völlig durcheinander gewürfelt.

    Aber ansonsten gebe ich Dir Recht: Auf "Schnickschnack" wie Hintergrundbilder, zig Farben und Schriften kann ich auch verzichten. Aber ich schreibe meine Mails gerne in "meiner" Schrift (Trebuchet statt Tahoma oder Arial). Das verleiht dem ganzen zumindest sehr, sehr rudimentär eine persönliche Note, drängt sich aber nicht auf -- weil's 'ne Systemschrift ist.

    Genau so isses. Ich verstehe -- beruflich bedingt -- ein paar Kleinigkeiten aus dem Schriftsatz, die das Lesen eines Textes leicher und angenehmer fallen lassen.

    Warum sollte ich das nicht auch in persönliche Briefe einfließen lassen?

    Ich empfinde es als sehr anstrengend, über eine längere Strecke einer "Bleiwüste" -- so nennt man im Fachjargon einen unformatierten Fließtext -- zu folgen.

    Gag

    Code:
    > Zitat von FunJan
    > HTML Mails sind ein ganz wichtiger Bestandteils des Marketings. Wenn ich
    > dagegen die trostlosen Textmails von Tchibo oder aldi ansehe, dann könnte
    > ich heulen. Sowas regt doch nicht zum Kaufen an.
    Aldi (Süd) kannste auch als HTML-Mail bestellen. Klappt bestens -- inkl.
    Bilder! Mir sind die Newsletter per Mail der Supermärke auch 10x lieber, als
    die Papierform in meinem Briefkasten
     
    > Zitat von Creep
    > Wenn mich jemand am Telephon anruft, setzt er mir auch keine fertig
    > abgemischte Unterhaltungsshow mit Soundeffekten und Musikuntermalung vor.
    Dieser jemand hat aber eine eigene Stimme, kann betonen, Pausen machen, usw.
    Der Vergleich mit "Plain Text" wäre eher, wenn ich meinen Text von einem
    Nachrichtensprecher am Telefon vorlesen lasse...
    > Es soll auch noch Leute geben, die nur auf einer Konsole arbeiten. Meist
    > sind die HTML Mails auch kein bisschen uebersichtlicher oder informativer.
    > Nur eben bunter und mit verschiedenen Schriften und Bildchen. Muss ich
    > nicht haben...
    Deshalb enthält diese E-Mail in der Regel ja den Inhalt nochmal als Plain
    Text.
    Mir gefällt eine ordentlich formatierte E-Mail wesentlich besser, da sie
    sich besser lesen lässt. Man kann mit Absatzformatierungen arbeiten,
    _Hervorhebungen_ vornehmen, usw. Und beim Zitieren wird nicht immer der
    Zeilenspiegel völlig durcheinander gewürfelt.
    Aber ansonsten gebe ich Dir Recht: Auf "Schnickschnack" wie
    Hintergrundbilder, zig Farben und Schriften kann ich auch verzichten. Aber
    ich schreibe meine Mails gerne in "meiner" Schrift (Trebuchet statt Tahoma
    oder Arial). Das verleiht dem ganzen zumindest sehr, sehr rudimentär eine
    persönliche Note, drängt sich aber nicht auf -- weil's 'ne Systemschrift
    ist.
    > Zitat von FunJan
    > Warum sollte man so tolle technischen Möglichkeiten nicht nutzen?
    > Zeitschriften verwenden auch verschiedene Schrifttypen und -Farben, fügen
    > Fotos ein und Grafiken... Warum sollte man das nicht auch bei mails
    > machen?
    Genau so isses. Ich verstehe -- beruflich bedingt -- ein paar Kleinigkeiten
    aus dem Schriftsatz, die das Lesen eines Textes leicher und angenehmer
    fallen lassen.
    Warum sollte ich das nicht auch in persönliche Briefe einfließen lassen?
    Ich empfinde es als sehr anstrengend, über eine längere Strecke einer
    "Bleiwüste" -- so nennt man im Fachjargon einen unformatierten Fließtext --
    zu folgen.
    Gag
    
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Natürlich kann man es machen, aber braucht sich nicht zu wundern, wenn man es nicht lesen kann. Meist werden zwei wichtige Dinge bei solchen Mails vergessen.

    1. Alternative Text in der e-mail mitschicken (beim Newsletter kann man das Alternativ auch bei der Bestllung angeben.

    2. Es werden keine Bilder mitgeschickt! Wie soll dann ein Bild mehr sagen als der Text, wenn Bilder nicht vorhanden sind?

    whitman
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Der bei einem Newsletter (weiss jetzt nicht mehr welcher) aus: "Ihr EMailprogramm unterstuetzt keine HTML-Mails" bestand :rolleyes:
    Da hat wohl jemand die Funktion missverstanden.


    Vieles davon geht aber auch mit einem gut formattieren ASCII-Text, der dann ueberall gleichermassen lesbar ist. Bei mir hier ist z.B. die Firmen-Firewall dazwischen, die saemtliche Verweise auf nicht freigeschaltete Domains korrumpiert. Entsprechend sehen die HTML-Mails dann auch aus.

    Dann weisst Du aber auch, wie wichtig hier das Beschraenken auf das wesentliche ist u.a. bei der Auswahl der Schriftarten und -groessen.

    OK, HTML da, wo es sinnvoll und vom Empfaenger auch erwuenscht ist. Bei meiner Voreinstellung - in reinen Text umwandeln - sieht jede HTML Mail schlechter aus als eine gut gestaltete Textmail.

    Wahrscheinlich sind meine paar Jahre als fleissiger Mailer in guten alten Mailboxen unter DOS daran schuld, dass mich so etwas nicht mehr schrecken kann :D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Ich will aber keine Werbung per Mail haben! Sowas läuft bei mir unter SPAM.

    [​IMG]

    Gruß Gorcon
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Bei Newslettern finde ich das nicht so schlimm. Denn das würde letztlich den Traffic nur unnötig erhöhen, wenn man für 5 kB Text noch 500 kB Bilder mitschicken müsste. Zumal E-Mail das denkbar schlechteste Verfahren ist, um Binärdaten zu verschicken. Wegen der Umkodierung wächst die Datenmenge mindestens auf das 1,5fache an.

    Outlook bettet übrigens standardmäßig die Bilder in die E-Mail ein.

    Gag
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche Ersatz für AntiVir und Zonealarm

    Dresden gehört (warum auch immer) zu aldi Nord. Und die sind technisch noch nicht soweit :(

    Die Schrift habe ich in 9 Jahren Arbeit am PC noch nie wahrgenommen :winken:
    Sieht aber niedlich aus. Die werde ich jetzt vielleicht auch zu meiner Haus- und Hoffont machen :D