1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche: Einen richtig guten DVD-Player

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von plauzi, 11. Dezember 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    Ein Blick zurück eröffnet einem auch den Blick nach vorn:
    VHS wurde 1976 vorgestellt und hat sich dann Anfang der 80er als Standard durchgesetzt. Im Im Jahre 2001 wurden (laut Wiki) mehr DVDs als vorbespielte VHS-Kassetten verkauft.

    Die VHS-Kassette hat gerade mal rund 20 Jahre durchgehalten und wurde durch eine neue Technik ersetzt.

    Jetzt stehen wir vor einem grundsätzlichen Umbruch in den Videoformaten. Die Umstellung auf HD wird kommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Unter diesem Druck steht auch die jetzige DVD. Nachfolgeformate stehen bereits in den Startlöchern.

    Es wird die DVD auch sicher noch ettliche Jahre geben. Doch parallel wird die HD-Variante auf den Markt kommen. Und die erfordert selbstverständlich neue Abspielgeräte. Man wird sich also in ein paar Jahren einen neuen Player zulegen müssen, um auch die HD-Scheiben abspielen zu können. Oder man muss darauf verzichten. Doch wer weiß heute schon, was er in fünf Jahren tut?
    Vor diesem Hintergrund sollte man sich wirklich die Frage stellen, inwieweit sich eine langfristige Investition in diesem Bereich überhaupt lohnt.

    Normalerweise stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass man ruhig etwas mehr Geld ausgeben sollte, um auch tatsächlich etwas länger was von diesem Gerät zu haben. Aber in diesem Bereich ist das wirklich schwierig geworden. :(

    Gag
     
  2. plauzi

    plauzi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    Warum schließt man den DVD-Player nicht über YUV/Component an?
    Das ist doch das beste Signal von allen, oder nicht?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    Und wer hält Dich ab?
    Gerade bei dem theoretisch bestem Signal schwankt oft die Bildqualität. Zudem, nicht jeder normale TV hat einen YUV Eingang.
    Der Qualitätsverlusst zu RGB hält sich bei so einem TV in so engen Grenzen das man das kaum sieht.
     
  4. plauzi

    plauzi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    Wie sieht es denn aus mit den Qualitätsstufen bei der Bildübertragung?
    Ich dachte immer, so:

    1. HDMI
    2. YUV
    3. RGB
    4. Scart
    5. Antenne

    Habe ich was vergessen?
    Ist das so richtig?
     
  5. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    ...und die Preise waren '99 auch noch sensationell - mein erster DVD-P (Philips 710) kostete sensationelle :D 1000,- DM :eek: (inkl. 5 DVD's :))
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    YUV? Du meinst eher Y/C, auch als "S-Video" bekannt. Das ist qualitativ schlechter als RGB.

    Scart an sich ist nur eine Stecker-Norm. Über Scart kann man aber FBAS, S-Video und RGB schicken.

    Gag
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    HDMI sicherlich wenn Du HDTV nutzt.

    Äm, Scart ist eine Anschlussform. RGB oder S-Video oder FBAS wird über Scart übertragen.
    Lediglich YUV wird gesondert über getrennte Leitungen übertragen. Angewendet meist nur bei Beamer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2005
  8. plauzi

    plauzi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    Und was hat es dann mit dem separaten YUV(Component)-Ausgang am DVD-Player und dem Eingang am LCD-TV auf sich, wenn das alles auch über Scart viel einfacher geht?
     
  9. plauzi

    plauzi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    Wie schließe ich denn jetzt meinen DVD-Player am besten an den LDC-TV an?
    Beide Geräte sollen "RGB" übertragen können.
    Scart oder YUV oder S-VHS?
     
  10. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Suche: Einen richtig guten DVD-Player

    Hier mal etwas Lesestoff für diese Materie -> http://www.dvd-tipps-tricks.de/