1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von schniefi, 17. Mai 2006.

  1. FoxMulder1970

    FoxMulder1970 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    irgendwas mit steckern
    Anzeige
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

    Versuchs mal mit dem Philips 32PF9966

    Ich hatte vorher einen Samsung . Ich hab immer mit schwarzen Balken an den Seiten geschaut, da ich die Eierköpfe auch nicht ertragen konnte.

    Nun hab ich den oben erwähnten Philips. Ich hab seit dem noch keine Sendung in 4:3 geschaut. Die verschiedenen Bildoptionen geben immer ein astreines Bild wieder.
    Im Automatikmodus wird das Bild bei 4:3 Sendungen in der Mitte auf Originalgrösse belassen und nach rechts und links etwas gedehnt. Das fällte eigentlich nur bei Laufschriften o.ä. auf, trübt das Fernsehvergügen aber in keinster Weise.

    Ich kanns nur empfehlen

    Gruss

    Fox
     
  2. schniefi

    schniefi Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

    Hallo Zusammen!

    Ich habe mir heute jetzt doch den Toshiba 32 WL 66 P bei Amazon bestellt! :)

    Warum das?

    1. Weil ich zwei Wochen Rückgaberecht habe und jetzt einfach mal Zuhause sehen möchte, wie gut / schlecht das Bild wirklich ist.

    2. Weil meine Frau definitiv kein "Monster" (klassische Röhre, 16:9, 32'') mit ca. einem Kubikmeter Volumen im Wohnzimmer haben möchte. :eek:

    3. Weil die "slimline" Röhren wohl entweder schlechte Bilder machen (slimfit von Samsung) oder nicht mehr hergestellt werden (Testsieger Röhrengeräte bei Stiftung Warentest von Metz). :eek:

    4. Weil Röhre zwar "immer noch besser" sein soll, aber alle Hersteller entweder die Produktion einstellen (Loewe), Pleite gehen (Phillips) oder nur noch billige Röhren zu produzieren scheinen.

    5. Und letztlich, weil der "kleine Toshi" doch oft gute Kritiken bekommen hat, z.T. bei PAL sogar besser als die "PalOptimal" von Sharp ("gute Idee, schlecht umgesetzt")

    Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob ich zufrieden bin...

    P.S.: Ich bin weiterhin dankbar für Anregungen, bitte aber von Vorwürfen bezüglich ggf. nicht ganz präziser Darstellungen abzusehen. Ich bin absoluter Laie und die dargestellten Meinungen sind lediglich aufgeschnappte Meinungen.
     
  3. Toshi 2006

    Toshi 2006 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

    Hab ebenfalls zum Toshi gegriffen, und kann nach einem! Tag schon sagen spitze.
    Gerade die vielen Einstellungen zum verändern des Formates ganz prima.
    Bei Einstellung, Super Live 1, ist es ähnlich wie beim oben beschriebenen
    Phillips. In der Mitte eigentlich identisch, zum Rand hin leichte verzerrungen.
    Diese sind aber nicht wirklich weltbewegend und somit zu verschmerzen.

    Freu mich schon auf Freitag 18.oo Uhr.
    Mal sehen ob sich die Investition gelohnt hat.
     
  4. frank7

    frank7 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

    Ich sage nur Röhre Panasonic TX36 mit der Qintrix Röhre für die Jahre bis die OLED TVs kommen.


    mfg

    Frank
     
  5. schniefi

    schniefi Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

    1. Gibts den auch nicht mehr (offiziell), oder? ("Führen wir nicht oder nicht mehr" - Zitat amazon.de)

    2. Hat der auch ca. 55 cm Tiefe und fällt somit dem Veto zum Opfer ("So ein Moster kommt mir nicht ins Wohnzimmer" :mad: - Zitat Chefin).

    Gruß, Jörn
     
  6. frank7

    frank7 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

    Scheint nicht mehr zu geben auch bei Ebay nichts.
    Stahl bestimmt den LCD Kisten die Show in den Märkten. :)

    Aber Tiefe ist sogar 58 cm und Gewicht 70 kg.

    Das Bild ist aber bombig, weil die Acuity Technologie die Zeilenzahl auf über 800 erhöht und die Röhre dafür von der Pixelzahl her gemacht ist.

    Auch die Farben, besoders die Hautfarben, sehen eben so aus wie man es von einem guten Farbfoto gewohnt ist und nicht so bonbonfarben wie bei den LCD.


    mfg Frank
     
  7. schniefi

    schniefi Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

    Seit heute Abend steht der "Toshi" nun also hier. (Nach nur zwei Tagen Lieferzeit bei Amazon!) Erster Eindruck: O.K. Nicht billant, aber auch nicht katastrophal. Ich werde ihn wohl behalten.

    Die Kombination aus Preis (ca. 1.000 Euro), Design (sehr schlicht und einfach flacher als Röhre ;)) und Qualität (wie gesagt: o.k.) scheint mir für mich optimal.

    Jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach Empfehlungen für Einstellungen. Irgendwelche Tips?

    Gruß, Jörn

    P.S.: Olé, olé olé olé...
     
  8. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!

    Gute wahl, sag ich mal so

    Hier noch etwas Text.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Suche einen „gegenwartssicheren“, keinen „zukunftssicheren“ LCD-Fernseher. Hilfe!


    Das ist alles? Kein brilliantes Bild, nur gerade zum Ertragen? Und dafür gibst Du einen müden Euro aus?:eek: