1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche eierlegende WollMilchSau

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Knutifrutti, 17. Februar 2018.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Anzeige
    Nicht weiss aber wenigstens hell. Imperial DABMAN i450 DAB+/ UKW Internetradio, USB, AUX, WLAN, BT, versch. Farben. In den Rezessionen ist der Küchenunterbau beschrieben. Der eingefügte Amazon Link ist dieses mal von mir. Wir wollen ja zum Ziel kommen. Oben rechts neben dem Display sollte das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung sein. Man kann aber auch umgekehrt mit dem Handy das Radio vollständig über App und WLAN steuern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2018
  2. Knutifrutti

    Knutifrutti Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also ich bestelle mir jetzt mal beide, das AUNA Soundchef connect (weiß) und das Imperial DABMAN i450 aber nicht in silber sondern in schwarz. Das passt evtl. zum Backofen nebenan, der ist auch schwarz.
    Dann probiere ich beide aus, und höre mal beide an...
    Zum Glück darf man ja im Internet zurückschicken...

    Grüße...
     
    pomnitz26 und Discone gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.155
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bin ich dann gespannt, wie sich das mit der Telefonie-Freisprechfunktion bei beiden DAB+ Radios geht.
     
  4. Knutifrutti

    Knutifrutti Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    So, es ist das DABMAN geworden. Das AUNA Soundchef war trotz diverser Equalizer-Einstellungen nicht zu einem guten Klang zu überreden. Es kamen einfach keine Höhen raus. Als ob ich Watte in den Ohren hätte. Es ist zurückgegangen.
    Auch die Bedienung fand ich beim DABMAN besser. Fast alles ohne Handbuch "erraten".
    Den Klang vom DABMAN finde ich Spitze für ein Küchenradio.
    Da habe ich dann auf Freisprechen verzichtet. Das kann der DABMAN definitiv nicht. Beim AUNA habe ich das nicht weiter probiert.
    Nach 5 Minuten war klar: Das geht zurück.
     
    Discone gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.155
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für die Rückmeldung. Die DABMAN Radios halte ich auch für gut bedienbar und gut funktional. Hab ja selber einige DAB+ Radios getestet und bin beim einfacheren DABMAN i200 gelandet.

    Viel Spaß mit dem Küchenradio!!!
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Laptop + SDR Stick damit kann man perfekt DAB hören und mit der richtigen Ausrüstung sogar Kurzwelle.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Meine Meinung zum Imperial DABMAN i450.
    Die eierlegende Wollmilchsau ist es nicht. Das liegt aber nur an der Software. Abstürze gab es keine. Display ist dimmbar. Für das Schlafzimmer wäre mir die geringste Lautstärke schon zu viel. Mit der Windows App Radio Remote wurde das Gerät nicht gefunden, mit Android Undok App ist alles zu bedienen. Das Radio hat einen F-Stecker mit einer Wurf- und einer Teleskopantenne mitgeliefert. WIFI ist integriert. Wetter Infos kann für eine ausgewählte Region zeigt es auch an. Diese sind oft falsch, mein Handy kann das besser. Die Fernbedienung muss nicht direkt aufs Gerät gehalten werden. Mir wäre aber eine normale Batterie lieber wie diese Knopfzelle zum wegwerfen gewesen.
    Den DABMAN i450 fand ich in Preis / Leistung vielversprechend. Das Gerät hat auch einiges zu bieten. Aufgespielt ist die aktuelle Software. Laut Rezessionen soll es auch Updates geben. Was anderes wird auch nicht mehr gekauft. Ich kenne die üblichen Frontier Silicon Radios und ging davon aus das dieses auch so eines ist. Dem ist wohl nicht so. Trotzdem kann man damit auch problemlos klar kommen. Der Empfang ist auf DAB sehr gut und UKW kann sich auch sehen lassen. Internetradio über Mobilfunk WIFI funktioniert, aber auch Bluetooth mit meinem Windows Phone. Soweit die wichtigsten Kriterien erfüllt. Der Sound kann sogar noch gesteigert werden, das Teil ist der Hammer, unglaublich. Die Unterseite ist ein richtiger Subwoofer, da tanzen die Gläser auf dem Tisch mit. Mit Loudness kann man den Bass nochmal deutlich erhöhen. Der Sound bleibt sauber, voll aufdrehen konnte ich es noch nicht.
    Ein paar Kleinigkeiten, also Software Macken habe ich dann doch gefunden. Sowas gibt es natürlich auch bei FS Radios. Ich habe auf DAB+ derzeit bis zu 137 unterschiedliche Programme und es werden mehr. Das ist eindeutig zuviel für das Gerät. Es stellt immer auf 100 zurück und blockiert das die Liste zum Scrollen. Ich muss jedes mal einen neuen Suchlauf starten wenn ich das Gerät neu einschalte oder auf ein anderen Mode (Internet, Bluetooth, UKW…) umschalte sonst fehlen mir die Programme über 100 und der Rest wird weggeschnitten. DAB AF gibt es nicht, ist auch nicht schlimm. Ich will bestimmen können ob ich Absolut Hot aus Leipzig oder aus Bayern hören kann. Das kann man bei FS Radios mit DAB AF nicht.
    Leider ist die Favoriten Verwaltung nicht ganz einfach. Ich hatte auch erwartet das es für DAB nicht nur 5 Stück gibt. Die Fernbedienung hat da mehr versprochen. Bei UKW gibt es RDS aber keinen Radiotext. Bei DAB sollten die Infos etwas einzelner aufgeteilt werden. Kann man aber auch verkraften. Lange Texte lesen sich schwierig. Bei Bluetooth werden ebenfalls keine Textinfos auf dem Display angezeigt. Meine Autoradios verschiedener Hersteller zeigen alle Titelinfos vom Handy über Bluetooth an.
    Die Internetradio Verwaltung erlaubt auch manuelle Streams am Gerät. Natürlich kann man sein Programm auch mit Namen suchen. Bei FS Radios kann ich eigene Streams das nur über das WIFI Portal hinzufügen. Hier wird auf mediaU – Your Best Choice of Internet Radio Portal ! verwiesen. Bei mir hat die Anmeldung auf die Schnelle nicht geklappt.

    Im Vergleich gab es noch ein TechniSat DIGITRADIO 510. Das verlor das Ranking wegen schlechten DAB Empfang.
    Im Vergleich gab es noch ein TechniSat DIGITRADIO 510. Das verlor das Ranking wegen schlechten DAB Empfang.
     
    Discone, comenius und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Ich hatte geschrieben das ich nur 5 Favoriten abspeichern kann. Das ist falsch, ein Bedienerfehler meinerseits. Hier die Antwort von Imperial. Ich habe bei 25 Favoriten erstmal aufgehört.
     
    Discone und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich hab das TechniSat DigitRadio 450. Das kann das meiste von dem, was du haben willst.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.685
    Zustimmungen:
    1.626
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches DAB+ Radio kann Sendungen / Musik direkt digital aufzeichnen (zum Beispiel auf SD-Speicher / USB-Speicher, PC-kompatibles Format)?
    Dabei sollte die vergleichbare "mp3 Qualität" mindestens 128 kBit / s sein. Kann das z.B. der Technisat Digipal DAB+ oder gibt es eine direkte AufzeichnungsBox für Digital-Out (S/PDIF oder TOSLINK)? Über HDMI-Out gibts ja bereits Lösungen, mit nachträglich möglicher Format-Wandlung /digitaler Audio-Separierung auf dem PC.
    Für digitale Aufzeichnungen geeignet. > Roberts Stream 65i (ab 500,00 €) / gibts DAB+ Technik für Digitalaufzeichnungen auch preiswerter?

    Gesucht wird auch ein mobiles / kompaktes DAB+ und RDS UKW-Radio mit guten Sound und mit gutem Empfang, guten / großem LC-Dispay (auch am Baggersee im direktem Sonnenlicht lesbar) , viele Senderspeicher und zusätzlicher Möglichkeit zum Abspielen der Musik-Sammlung vom Smart-Phone (Bluetooth-Kommunikation) / Spotify-Nutzbarkeit, integriertes WiFi für Internet-Radio, Analog-Out und Digital-Out für die optionale Wiedergabe über die große Musik-Anlage / über Aktiv-Boxen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2019