1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche DVD-R Rohlinge

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von TechoTopf50286050286, 4. April 2005.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Also ich habe den LG 4063B (vorgänger des 4163B) und bin sehr zufrieden. Hat noch jeden Rohling genommen und heiß wird er auch nicht.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Also ich hab nen LG 4163B und bin vollends zufrieden damit. Hatte noch mit keinem Rohling nen Problem und exteme Hitze kann ich absolut nicht bestätigen. Selbst nach mehreren Brennvorgängen hintereinander wird er nicht bedenklich heiß.

    Mit Rohlingen hatte ich auch noch nie ein Problem, ich hab viel ausprobiert und nie nen Fehlbrand.

    Kann also LG ohne bedenken empfehlen, da ich damit zufrieden bin.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Bei einer Leistungsaufnahme von 31,5W muß er zwangsläufig sehr heiß werden. Hatte jedenfalls einen Rechner hier und da kamen die DVDs mit 55°C aus der Schublade raus.

    Wenn der Brenner nicht mehr funktioniert könnte man damit garantiert auch Tosten.:D

    Aber in der c't wurde das auch stark bemängelt das er nichtmal Lüftungsschlitze besitzt.
    Gruß Gorcon
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Hab auch ein LG GSA-41xx und der hat kein Problem damit 8 DVD's innerhalb einer guten Stunde hintereinander wegzubrennen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Trotzdem wird er gegenüber anderen Brennern viel heißer. Daß das nicht gut für die Lasercalibierung ist sollte eigentlich bekannt sein.
    Was mich andem Brenner auch stört ist das er bestimmte Brenngeschwindigkeiten nicht unterstützt.
    So kann man nicht mit 10x oder 14x brennen. Die Abstufung ist relativ grob.

    Gruß Gorcon
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Hmm also "heiß" kann ich das beim besten willen nicht nennen was rauskommt. Und die CT hat für mich leider schon längern an Wert verloren :( Da die sich nur noch "Oberlehrerhaft" aufspielen. Ich hatlte mehr von Selbs Testen, was ich gut kann, da ich in nem Computerladen in der Werkstatt tätig bin ;)
     
  7. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Welche Brenngeschwindigkeiten kann er denn?
    Und welche kann der Plextor?
    Wie sieht es mit den Brennern von BenQ aus?

    Der LG Brenner kann ja auch DVD-RAM brennen. Kann das jeder DVD-Player lesen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2005
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Nein jeder kann das nicht.
    RAM ist eigentlich auch nur von nutzen, wenn Du das LW wie eine HDD ansprechen willst. Von den Preisen für die Medien eher unlukrativ.
     
  9. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    Sind die RAM Medien alle wiederbeschreibbar? Dann würde sich das vielleicht lohnen, wenn man wiederbeschreibbare RAM Medien verwendet.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.096
    Zustimmungen:
    31.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche DVD-R Rohlinge

    RAM Medien sind wiederbeschreibbar, (genauso wie DVD RWs) aber lohnen tut sich das vom Preis überhaupt nicht.
    Denn eine DVD RW kostet auch nur knapp über einem €uro. (DVD RAM aber wesentlich mehr)
    DVD Player kenne ich jedenfalls keinen der die lesen kann.

    Gruß Gorcon