1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche DVD-Player (DivX, codefree)

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von littlelupo, 4. September 2005.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    öhm
    Wenn ich meine Leiste auf "off" Stelle, dann leuchtet auf beiden Polen der Stromprüfer. :eek: Das ist dann wohl nicht so gut?
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Da hab' ich aber Glück. Beide Seiten getestet, beide Seiten leuchten nicht. :)
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Also das eine Gerät "holt" sich den Nullleiter zB über das Scartkabel von einem anderen Gerät, so richtig?
    Sind übrigens alles Dinge, die man an dem Cyberhome CH-462 auch kritisieren könnte. (Habe ich in ähnlicher Form schon mal als Kundenbewertung bei amazon.de für den Cyberhome CH-462 gelesen)

    Ich habe hier meist auch so Steckerleisten in Verwendung, wie hier von Gorcon geschildert. Phase - Nullleiter habe ich da aber noch nie überprüft, sollte ich vielleicht mal tun... :)
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Mein LD Player hat auch erst nach einem Eingriff mit dem Dremel auf der Rückseite einen kleinen Schalter, ebenso die Philips Box. ;)
    Merke: Man kauft keine HIFI/Heimkinoelemente ohne Netzschalter. Außer damals mal, aus der Ära der ersten DVD Player. Meiner hatte auch keine glaube ich.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    So habe mal den Stecker umgedreht und jetzt kommt kein Strom mehr durch wenn ich den Schalter auf "off" stelle, auf was man auch alles achten muß. :eek:
     
  6. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Sorry bissle spät, aber die Antwort kommt ;)

    Bisher ist mir noch nix negatives aufgefallen. Benutz den DVD Player "normal". Hat bisher alles gelesen, auch was DIVX betrifft. Kann den nur empfehlen.

    Das einzige was komisch ist... ist die Übersetzung mancher Punkte auf Deutsch ;) Aber darauf leg ich nicht soviel wert, hauptsache er funzt.