1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche DVD-Player (DivX, codefree)

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von littlelupo, 4. September 2005.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Er hat keinen Netzschalter!
    Im Standby leuchtet eine dickes blaues Licht.
    Die Tastenanordnung auf der FB sind (für mich) ungewohnt.
    Er kann nur ein 8fach vorspulen.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Den habe ich einen Bekannten von mir auch empfohlen. War sicher nicht falsch.

    Er hatte sich vorher einen Sony bestellt, das Ding konnte man aber glatt in die Ecke stellen. Hat ja fast nix abgespielt oder ewig dazu gebraucht.

    Dann kam der Daewoo DV 700 S in's Haus. Der hat bis zu den superbilligen Rohlingen wirklich alles abgespielt. Bild sah auf einem 82er TV sehr gut aus. Negatives konnte ich bisher eigentlich nicht feststellen. Was glaube ich nicht geht sind ID3-Tags bei MP3 anzeigen.

    Für einen so günstigen Player ist der aber wirklich klasse.

    Also:
    Den Player angeschlossen, konfiguriert und schon kann es los gehen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Das hat mein 500€uro DVD Player auch nicht, aber ich vermissedas auch nicht denn im Standby verbraucht er nur max. 1W. Das ist der Unterschied zu Billig Playern die dann nur den Motor und die Ausgänge abschalten.

    Gruß Gorcon
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Ich finde das ein Netzschalter und ein Stanbyschalter in der Front an jedes Gerät gehört!
    Mich stört es in der Hinsich nicht weil ich das Gerät nur 2-3 mal die Woche benutze und ich einfach den Stecker ziehe.Dafür brauche ich nicht irgendwo rumkriechen!
    Leider fehlen die Angaben über den Stromverbrauch völlig!
    In der Anleitung steht unter Leistungsaufnahme:automatische Anpassung

    Es gibt natürlich auch eine Menge guter Eigenschaften sonst hätte ich mir den nicht geholt ;)

    P.S.:Wo bekomme ich etwas im DIVX6 Format?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2005
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    In Meinem Fall würde ich ihn dann nicht ausschalten da ich dann auch nicht weniger verbrauchen würde.
    Merke selbst wenn ein echter Netzschalter vorhanden ist, verbraucht das Gerät noch Strom da man zur Funkenstörung üblicherweise einen Kondensator parallel an den Schaltkontakt anschließt
    Mein Panasonic TV hat zB. einen solchen Schalter aber der Stromverbrauch ist bei abgeschaltetem Standby auch nicht niedriger als mit.
    Das ist Absicht denn der Stromverbrauch liegt hier im Standby genauso hoch wie im Betrieb.
    Ist bei den Billigheimern fast immer so.
    Wenn diese Daten Fehlen kann man davon ausgehen das der Stromverbrauch im Standby jenseits von gut und böse ist. (habe schon TV Geräte gesehen die im Standby mehr als 40W verbraucht haben.:wüt: )

    Gruß Gorcon
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Da habe ich aber Glück mit meinem BilligTV. Der braucht im Stand-by gerade mal 2 Watt.

    Ich schalte meine Geräte übrigens immer über eine Steckerleiste ab.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Dasolltest Du aber aufpassen das auch immer die Phase abgeschaltet wird und nicht nur der Nullleiter.
    Ich habe da schon ganz böse Überraschungen gehabt. (Da die Geräte fast immer untereinander verbunden sind kann es dazu kommen das sich ein Gerät den Nullleiter über ein anderes Gerät holt und dabei die Eingänge mit der Netzspannung belastet werden. Die Folge ist dann Totalausfall (Scartkabel durchgebrannt, sämtliche Transistoren des Scartanschlusses pulverisiert und Netzteil hinüber) nachdem die Hauptsicherung rausgeflogen ist.

    Die meisten Schalter schalten nämlich nur einpolig. Wenn man mmit einem Stromprüfer jedoch darauf auchtet das die Phase geschaltet wird, kann nichts passieren.

    Gruß Gorcon
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    DivX6 kann meiner auch abspielen!
    Ich habe grad mal die neuste Tomb Raider Demo Convertiert!
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Mach mir keine Angst. :rolleyes:

    Was meinst du mit Stromprüfer? Ein richtiges Messgerät oder "nur" einen Phasenprüfer. Mit dem habe ich das schon getestet. Da leuchtet nix wenn der Schalter aus ist. Die Leiste war auch nicht gerade günstig.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Suche DVD-Player (DivX, codefree)

    Einen Phasenprüfer.
    Dann ist es gut.
    Du kannst ja mal den Netzstecker der Leiste (ohne Geräte) einmal umdrehen und nochmal testen. Wenns dann genauso ist dann schaltet der Schalter beide Leitungen und Deinen Geräten kann nichts passieren. ;)

    Gruß Gorcon