1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von waker2007, 20. September 2007.

  1. waker2007

    waker2007 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SKY UHD Receiver mit Sky Starter, Cinema, Sport, Bundesliga, HD+, UHD und TV DIGITAL
    Anzeige
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Kann mir jemand seine Erfahrungen hinsichtlich des Schneidens bereits aufgenommener Musik (vom Radio) mit dem Digicorder S2 schildern? Ich meine bei komplett aufgenommenen Sendungen, das Herausschneiden von Werbung, Nachrichten usw.

    Wie ist die Qualität der geschnittenen Musik?

    Kann ich, wenn ich beispielsweise von einer ganzen Sendung nur einen bestimmten Titel archivieren möchte, diesen im geschnittenen Zustand auf der Festplatte separat speichern?

    Gruß waker2007
     
  2. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Das übertragen vom Digicorder zum PC geschieht mit einem Programm von Technisat genannt Mediaport, da kann man dann anwählen demultiplext oder gleich wieder zu mpeg multiplext oder DVD-Ordner erstellen, dann ist es aber nicht geschnitten.
    Für Audio reicht demultiplext, das Ergebnis ist ein mp2-File in der Qualität wie es der Sender ausgibt, es wird nichts umcodiert. Das mp2-File wandle ich mit dem Freeware-Programm GammaAudio nach mp3 um.
    Dann nehme ich das Freeware-Programm mp3DirectCut und darin kann ich vor und zurückblättern mit optischer Anzeige der Lautstärkenkurve und Mithörton, da kann ich an beliebiger Stelle Anfangs- und Endmarke setzen und den markierten Bereich mit "speichern unter" als einzelnes Lied speichern. Das schneiden geschieht auch ohne Qualitätsverlust weil nichts neu codiert wird.
    Mit Nero z.B. kann man dann mp3s in das Project Audio-CD einfügen und wird beim brennen nach Audio-CD-Format gewandelt, aus meiner Sicht die Verarbeitung mit den geringsten Verlusten.

    Der Digicorder speichert sogar den Radiotext den manche Sender aussenden mit, aber beim demultiplexen in Medieport wird dieser nicht extra gespeichert. Wenn du mit Mediaport nur die raw-daten übertragen lässt dann hast du die Radioaufnahme als .AUD-File, das mustt du dann selbst noch durch das Freewareprogramm ProjectX schicken zum demultiplexen dann bekommst du das .mp2-File und daneben ein .txt-File in dem der ganze Radiotext steht (wenn vorhanden, nicht bei jedem Sender) da stehen die Informatinen über Titel und Interpret mit drin.

    Ich hoffe dir wird nicht schwindelig von soviel Aufwand aber glaub mir wenn du das einmal gemacht hast geht das ganz einfach und wie von selbst.

    Gruß Hans
     
  3. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Das ist zwar sicherlich die beste Methode, wobei man sich das Wandeln in MP3 sparen könnte, da mp3DirectCut auch MP2 schneiden kann und es Brennprogramme gibt, die von MP2 auf Audio-CD brennen können.

    Ich glaube aber, dass waker2007 direkt im Digicorder schneiden möchte, da er danach direkt mit einem CD-Recorder (ohne PC) aufzeichnen möchte. Von daher passt die Antwort nicht ganz zu seiner Frage.
     
  4. waker2007

    waker2007 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SKY UHD Receiver mit Sky Starter, Cinema, Sport, Bundesliga, HD+, UHD und TV DIGITAL
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Richtig!!!

    Ist das möglich?
     
  5. NurAstra19

    NurAstra19 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Ja.
     
  6. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Interessanter wäre wie genau das möglich ist, also z.B. sekundengenau oder framegenau.
     
  7. waker2007

    waker2007 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SKY UHD Receiver mit Sky Starter, Cinema, Sport, Bundesliga, HD+, UHD und TV DIGITAL
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Kann ich nun, die mit einem Digicorder S2 aufgenommene Musik (vom Radio via Satellit), direkt mit diesem Gerät (ohne PC) schneiden und das geschnittene wiederum direkt auf diesem Gerät (als separate Datei) speichern, um diesen Titel (Datei) im Anschluss direkt von diesem Gerät auf meinen CD Recordable Player CDR796/00S überspielen, um daraus im Endeffekt eine normale Audio-CD zu erzeugen?

    Ja oder nein?

    Wenn nein, wer kann mir ein anderes Gerät (außer Digicorder S2) empfehlen, der den o.g. Anforderungen entspricht?

    Gruß waker2007
     
  8. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Ja das geht, man kann einen Teil der Aufnahme mit Anfangs und Endemarke markieren und dann "extrahieren" so heisst das halt und mit neuem Namen speichern als zusätzliche Aufnahme auf der Festplatte, abspielen wie jede andere Aufnahme auch.

    Wie genau das schneiden bei Audio ist weiss ich leider nicht, habs noch nie probiert, vom schneiden von Video ist bekannt dass es nicht so ganz exakt geht weil immer nur komplette Frames oder wie das immer heisst getrennt werden können (reicht aber vieleicht trotzdem).

    Gruß Hans
    :cool: :cool:
     
  9. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Ich gehe davon aus, dass alle Festplattenrecorder max. framegenau schneiden können, da der Schnitt verlustfrei erfolgt. Geht auch gar nicht anders, da die Receiver keine eigenen MPEG-Encoder haben. Wobei framegenau bei Audio ja schon nicht schlecht wäre.
     
  10. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Suche digitalen Audio-Festplatten-Recorder

    Hi, ich habe mal einen Test gemacht und ein Teil aus einer Radioaufnahme herausgeschnitten.

    Das Ergebnis: am Anfang fehlt genau ein kurzes Wort, also ca 0,5 Sekunden, ich glaube wenn man das weiss kann man damit leben.

    Gruß Hans
    :cool: :cool: