1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Digital-LNB für alte TechniSat-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hago, 13. Januar 2004.

  1. hago

    hago Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen.
    Ich möchte eine 8-Teilnehmer-Anlage auf digitalen Empfang umbauen. Es handelt sich um ein ältere 120cm-Parabolantenne von TechniSat. Ich wollte die Schüssel gerne beibehalten, und nur die Elektronik austauschen. Jetzt finde ich aber kein passendes Uni-Quattro-LNB für diese Halterung. Kann mir jemand helfen, oder muß ich doch eine komplett neue Ausseneinheit kaufen.
    Ich habe hier ein paar Bilder in Netz gestellt: technisat-anlage
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So wie das für mich aussieht, ist das ein ganz normales Horn-Flansch LNB.

    Dazu kaufst Du ein Horn-Flansch-LNB und auf dem ersten Bild, wo die vier schrauben sind, wird der Flansch abgeschraubt, dann das neue Horn-LNB da wieder drauf geschraubt, und schon wars das.

    Wenn Du jetzt so ein ganzes LNB im Handel gesucht hast, konntest Du natürlich nicht fündig werden.

    Winkel-Flansch LNB's gibt es bei Conrad

    Horn-Flansch LNB's hier: http://www.satmueller.de/start/main.htm
    Dort mal anrufen, und Du bekommst was Du brauchst.

    digiface
     
  3. hago

    hago Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo digiface,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf solche Flansch-LNBs bin ich bei meiner Suche auch schon gestoßen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich das Feedhorn dranlassen und brauche nur das LNB selbst gegen ein solches Flansch-LNB austauschen. Ist denn das Lochbild für die Befestigung genormt?

    Gruß hago
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Hago,

    Ja genau ! Bei diesen Flansch-LNB's können es vielleicht vier Löcher sein, die müssten dann passen ( wenns von einem Hersteller ist, meist das Orginal LNB, das schon an der Schüssel montiert war ), wenn man es extra käuft, dann sind im Flansch-LNB viele Löcher drin, dann legt man den Flansch auf das Horn-LNB dreht den Flansch so lange bis die vier Löcher übereinstimmen, und dann festschrauben. Das sollte immer passen.

    Eine kleine Dichtung ist auch immer dabei, die kommt in die Rinne zwischen Flansch und LNB, das es dicht ist, und vier Schrauben sind auch meistens dabei.

    digiface
     
  5. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hier findet man die Zeichnung eines Invacom C120 Flansch LNB zum Vergleich.

    Gruß
    Angel