1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche den richtigen (!) DVB-C-FBC-Receiver mit Aufnahmefunktion

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von KabelOpa, 23. September 2025.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.373
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Bei unverschlüsselten SD und HD Sender ist das mit dem vorspulen kein Problem.
    Bei verschlüsselten Sender hingegen, speziell die Private in HD da ist dann schon geeignete Hardware gefragt.
    Da wäre dann E2 Receiver wie eine VU+ schon fast zwingend. Voraussetzung, man hat eine Smartcard die per Softcam im Receiver die Sender entschlüsselt. Die zu bekommen wird immer schwieriger.
    Überlappende Aufnahmen sind mit einer VU+ kein Problem, FBC Tuner ist vorhanden.
    Technistar 4K, leider nur noch gebraucht zu bekommen, für unverschlüsselte Sender isst der durchaus zu empfehlen, nicht aber für verschlüsselte Sender.
     
    KabelOpa gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.190
    Zustimmungen:
    1.714
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fast alle Angebote vom Technistar 4K über IDEALO sind original verpackte Ware, also ungebraucht!
    Pay-TV war und ist kein Thema, deshalb unrelevant. Für diverse Kabel-TV Anbieter wären aber auch SmartCards einsetzbar, die in Universal CI-Modulen Time-Shift und Aufzeichnungen für Pay-TV auch mit Technisat-Receivern ermöglichen. Laut Produktdatenblatt hat der Technistar 4K einen CI+ Steckplatz.
    Einen finanziell günstigen Tipp hat der Anfragende von mir erhalten. Zusätzlich dann noch die Kosten für eine gut geeignete Festplatte / für eine externe SSD-Festplatte, funktionierende Empfehlungen von Technisat Receiver-Nutzern wären sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2025
    KabelOpa gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Macht aber keinen Sinn wenn man mehre Aufnahmen gleichzeitig machen will. Das unterstützten die Receiver durch die Bank weg nicht (außer der Realbox könnte das kein einziges Gerät).
     
    KabelOpa gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.190
    Zustimmungen:
    1.714
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über Universal CI-Module ist nur jeweils ein Pay-TV Programm restriktionsfrei nutzbar, unverschlüsselte Programme können mit dem Technistar 4K zusätzlich / parallel genutzt werden. Du selbst schaust ja angeblich überhaupt keine mit Werbung verseuchten Privat-Programme?
     
    KabelOpa gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt so nicht! Man kann damit auch mehre Programme gleichzeitig entschlüsseln. Aber die Receiver stellen nur das Signal eines Tuners zur Verfügung. Eigentlich würde das bei einem FBC Tuner ja reichen, aber da ist auch die Software nicht in der Lage mehre demodulierte TPs zu nutzen.
     
    KabelOpa gefällt das.
  6. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Hallo Nathalie,

    danke für Deine Zeilen.

    Telekom hat mir bereits mitgeteilt, daß ich einen neuen "MagentaTV One Generation 2" zugesandt bekomme, und heute riet mir ein guter Freund, den doch einfach erst mal aus zu probieren, und wenn er nix ist, kann man immer noch wechseln, habe ja ein Monat Kündigungsfrist.

    Denn Old LongEar, mein alter Dukatenesel, ist schon wieder abgehauen, die letzte Freundin hat die Druckerplatten für die 200 Euro Scheine mitgehen lassen, also müsste ich für einen VU+ oder ähnlich von meiner Rente doch sehr viele Teuronen hinlegen auf einmal, und das ist nie einfach...

    ;-)
     
  7. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Hallo Discone,

    ja, ich hasse Werbung, also nehme ich grundsätzlich alles immer auf, kann dann schauen, wann ich will, und natürlich dann auch die Werbung vorspulen - denn die ist überflüssig wie Pickel am Hintern... ;-)

    Und ich schaue nur normales TV, also kein PayTV, kein Streaming, im normalen TV kommt mehr als genug Gutes...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit dem Telekom Dingens wirst Du aber physisch nicht aufnehmen können. (es wird nur in der Cloud aufgenommen und da ist der Umfang begrenzt).
     
    KabelOpa gefällt das.
  9. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Hallo Forum,

    schönen Dank für alle Tipps, Tricks und Hinweise.

    Des schnöden Mammons wegen (bei uns hier will das Geld partout nicht auf den Bäumen wachsen...) werde ich erst mal den neuen MagentaTV One Gen2 ausprobieren, da der mich so gut wie nix kostet, denn während Userberichte im Internet extrem negativ sind, sind seriöse Testberichte eher positiv.

    Also guck ich mir das Teil an, kriege ohnehin einen zugeschickt, wie man mir bereits mitgeteilt hat. Kündigen kann ich monatlich, könnte also notfalls auf einen VU+ oder Technisat sparen, und dann umsteigen, wenn der MagentaTV One Gen2 tatsächlich ein Reinfall wäre.

    Denn Userberichte haben oft an sich, daß leider hier in Deutschland immer mehr Leute technisch nicht nur unbegabt sind, sondern auch strikt keine Handbücher lesen - weil immer mehr Leute hierzulande mittlerweile teilweise zumindest Probleme mit dem Lesen haben...

    Unter uns Technikern (komme aus der IT) hieß es immer "read the f.cking manual" - das kannste den Leuten heute kaum noch zumuten.

    Daher warte ich erst mal ab, danke sehr herzlich für Eure Hilfe, und werde im Forum weiter mit lesen und auch schreiben, wenn ich wem helfen kann.

    Schöne Grüße
    KabelOpa
     
  10. KabelOpa

    KabelOpa Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Quapla Gorcon,

    danke, das weiß ich, habe ich aber vorher auch so gehandhabt, ich nehme nur auf, um zu schauen, wann ich will, und um Werbung vor zu spulen. Danach wird sofort gelöscht, ich sammele nicht.
     
    Gorcon gefällt das.